Seite 1 von 1
Es war einmal... ein Karmann-Werk...
Verfasst: Sa 3. Jul 2010, 13:09
von transmedic
Nun ist Osnabrück um ein Wahrzeichen ärmer:
http://www.nord-west-media.de/index.php?id=4521
that's life.... grummel
AW: Es war einmal... ein Karmann-Werk...
Verfasst: Sa 3. Jul 2010, 13:19
von Haiko
AW: Es war einmal... ein Karmann-Werk...
Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 23:39
von suran
Von der Firma stehen wenigstens noch Gebäude und die Leute haben teilweise eine Zukunft bei VW.
Von meiner alten Firma ( die älteste am Ort, genau 200 Jahre alt geworden hier am Standort) ist nichts als ein Schutthaufen geblieben + 0 Arbeitsplätze.
AW: Es war einmal... ein Karmann-Werk...
Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 23:43
von Andy-GTII
Kann man den Schriftzug kaufen?
Nen Zehner, wenn ich mir den Turm aufs Haus baue

AW: Es war einmal... ein Karmann-Werk...
Verfasst: Di 6. Jul 2010, 01:34
von klimarocco
... und der neue Eigentümer, dem die streckenweise überlegenen Ideen von Karmann und die gute Qualität der Arbeit der "Karmänner" schon öfter ebenso suspekt wie ertragreich gewesen sein dürften, hat dazu auch eine Meinung, wie wir in der Neuen Osnabrücker Zeitung vom 3. Juli 2010 nachlesen können (ganz unten):
Stadt Osnabrück 03.07.2010
-
Volkswagen entfernt Karmann-Wahrzeichen
prin Osnabrück.
Still und heimlich ist in der Nacht zum Samstag eine Ära zu Ende gegangen. Arbeiter demontierten auf dem Karmann-Gelände am frühen Morgen den Schriftzug "Karmann" vom Turm der hochmodernen Lackierstraße.
Viel Aufsehen wollte VW mit der Abmontage des Karmann-Schriftzuges offenbar nicht erregen. Die Arbeit wurde am frühen Samstagmorgen erledigt.
Das Logo war das alte Symbol des Automobilstandortes Osnabrück und leuchtete nachts weit über die Stadt. Arbeiter montierten in der gleichen Nacht das Logo des neuen Eigentürmers Volkswagen an den Turm.
Im Januar dieses Jahres hatte Volkswagen fast das komplette Werksgelände von den Karmann-Gesellschaftern gekauft und will ab Frühjahr 2011 dort eigene Autos bauen. Die Wolfsburger hatten offensichtlich kein Interesse daran, den symbolträchtigen Wechsel in luftiger Höhe öffentlich zu machen. Ein VW-Sprecher aus der Konzerntrale belies es bei einer knappen schriftlichen Stellungnahme:
"Das ehemalige Werkgelände von Karmann ist bereits seit Mitte April Eigentum der Volkswagen Osnabrück. Um dieser Tatsache Rechnung zu tragen, wurde im Verlaufe dieses Wochenendes die notwendige Demontage der Schriftzüge durchgeführt. Wir sehen nun nach vorne und freuen uns darauf, ab Frühjahr 2011 ein faszinierendes Golf Cabrio bei Volkswagen in Osnabrück zu fertigen."
AW: Es war einmal... ein Karmann-Werk...
Verfasst: Di 6. Jul 2010, 08:25
von jenssbk
So oder so ist es zum

, aber wenigstens gehen die Arbeitsplätze und das Know How nicht verloren!
Gruß
Jens
AW: Es war einmal... ein Karmann-Werk...
Verfasst: Di 6. Jul 2010, 08:40
von Günni
Andersherum stellt sich für mich die Frage, wo wäre Karmann heute, wenn sie nie Aufträge von VW bekommen hätten?
AW: Es war einmal... ein Karmann-Werk...
Verfasst: Di 6. Jul 2010, 09:52
von Andy-GTII
Das ist echt super Schade.
Man beachte was für tolle Autos die noch entwickelt hatte:
Ein Bekannter vertreibt diese Autos. Nicht so teuer und voller Fahrspass geeint mit deutscher innovativer Wertarbeit. Do nen Teil ist für 60---70 k € neu zu haben...
AW: Es war einmal... ein Karmann-Werk...
Verfasst: Di 6. Jul 2010, 10:47
von Friesenpöler
Was seht da?
ein Großteil der Mitarbeiter wurde übernommen???
Nicht schwierig, wenn fast keiner mehr da ist/war....
Ciao Claas