Seite 1 von 1
Passt der Kuplungszug vom Golf2 in den Scirocco2 ?
Verfasst: So 20. Jun 2010, 13:25
von denny
Hallo,
joa die Überschrift besgat es ja schon
Danke schonmal
grüße denny
AW: Passt der Kuplungszug vom Golf2 in den Scirocco2 ?
Verfasst: So 20. Jun 2010, 16:07
von gojira
wieso willst du den einbauen???
AW: Passt der Kuplungszug vom Golf2 in den Scirocco2 ?
Verfasst: So 20. Jun 2010, 16:37
von sciroccofreak willi
Nein nicht gescheit.
Der ist zu kurz
Hatte mal einen Scirocco die haben einen Golf II Zug (manuell) in den Scirocco eingebaut. Verlief nicht im sanften Boden sondern quasi als Linie
AW: Passt der Kuplungszug vom Golf2 in den Scirocco2 ?
Verfasst: Mo 21. Jun 2010, 11:08
von denny
Mist, ich dachte das ich den vorrübergehend einbauen kann...und somit vielleicht doch noch auf das Dorfmark treffen fahren kann;)
Was schätzt Ihr kostet ein Scirocco Kuplungszug?
Bei mir ist oben die Außenhülse eingeknickt und eingerissen....ich glaube vom Günni gab es dazu schonmal einen größeren Thread....
Kann man auch nur die Außenhülse wechseln und einzeln bekommen, weil der Bowdenzug noch supi ist.
grüße denny
AW: Passt der Kuplungszug vom Golf2 in den Scirocco2 ?
Verfasst: Mo 21. Jun 2010, 15:18
von rocco-olli
Geb lieber die paar Euro mehr aus und kauf nen originalen von VW, die sind an der Stelle verstärkt.
AW: Passt der Kuplungszug vom Golf2 in den Scirocco2 ?
Verfasst: Mo 21. Jun 2010, 18:59
von Ralle
denny hat geschrieben:
Was schätzt Ihr kostet ein Scirocco Kuplungszug?
Etwa 15-20 EUR beim ortsansässigen Teiledealer, plus den Sprit für den Weg nach Kassel - und natürlich den Kaffee für mich.

AW: Passt der Kuplungszug vom Golf2 in den Scirocco2 ?
Verfasst: Di 22. Jun 2010, 17:45
von Scirocket
Also mir ist meiner auch mal beim rocco in aschaffenburg kaputt gegangen, und die hatte dort nur einen vom jetta (jetta und golf sind ja gleich) auf lager, und da ich noch etwa 120km nach hause hatte und das auch noch durch den spessart (weil freitags autobahn Aschaffenburg-Würzburg naja da sag ich jetzt mal nichts zu

)) hab ichs mit dem probiert. Zur not kann man ihn schonmal einbauen, Sciroccofreak_willi hat zwar recht das der nicht schön verläuft und etwas leicht verspannt drin sitzt, aber das must halt selber wissen. Wär klar besser nen orginalen zu nehmen, aber fahr jetzt auch schon ein halbes jahr mit dem zug rum, und bis jetzt klapt alles. Wenn ich mal wieder etwas mehr zeit hab und nix zu tun oder der zug jetzt ihrgendwann wieder kaputt geht, werd ich ihn diesmal allerdings auch lieber nen originalen einbauen (liegt auch schon bereit in der garage ):