Bangen um meinen Rocco, wer kennt sich aus??
Verfasst: Fr 18. Jun 2010, 12:21
Hallo Leute,
Hatte letzte Woche meinen Rocco in die Werkstatt gebracht um TÜV zu machen.
Es war eigentlich alles in Ordnung nur das Leck im Tank hat mir Sorgen gemacht.
Dann bekam ich den Anruf aus der Werkstatt, TÜV bestanden! Super Freu Freu.
Es müssten nur die Radlager hinten nachgezogen werden und die Keilriemen erneuert werden.
Ich meinte Ok Hauptsache TÜV.
Nun die Fahrt von der Werkstatt in die heimische Garage lief einwandfrei.
absolut nichts verdächtiges.
Am nächsten Tag eine kleine Spritztour so nach 30KM auf der Autobahn, ich hatte die Ausfahrt schon angepeilt, ein seltsames Geräusch und zack war der Motor aus. ich bin die Ausfahrt raus mit gedrückter Kupplung und kam ein paar hundert Meter hinter der Ausfahrt zum stehen.
Motorhaube geöffnet ausgestiegen..... Ich sah sofort was da nicht stimmt.
Der obere Keilriemen war nicht mehr existent und er untere war verdreht. Ja super dachte ich.....
Ich rief den ADAC weil ich recht ungünstig auf einer vielbefahrenen 3 spurigen staße stand auf dem rechten Fahrstreifen der nächste Parkplatz einen Kilometer entfernt....
Der freundliche gelbe Engel schleppte mich auf diesen. er meinte entweder haben die die Riemen nicht richtig gespannt oder zu große verwendet.
ich rief in der werkstatt an und schilderte den Vorfall, der Meister kam dann auch mit dem Hänger um ihn wieder mitzunehmen. Mein Rocco sprang nicht mehr an, was er doch aber eigentlich müsste mit genug saft auf der Batterie... er konnte sich das nicht erklären und meinte er hätte die Riemen überprüft und Schrauben wären auch alle fest. die Lichtmaschine war nicht blockiert und auch festgeschraubt.
Eben rief ich in der Werkstatt an um mich zu erkundigen wie es jetzt aussieht, die Frau am Telefon meinte sie möchte nichts falsches sagen und würde mich später zurückrufen.... was sich in meinen Ohren überhaupt nicht gut anhört....
Die Schuld liegt in meinen Augen in der Werkstatt und diese müsste meiner meinung nach für sämtliche Schäden aufkommen wenn ich das richtig sehe....
nur die Frage was wird wohl alles kaputt sein bzw hat der Motor was abgekriegt???
Kann mir da jemand was sagen? Sitze hier auf Kohlen und hab gar kein gutes Gefühl....
Hatte letzte Woche meinen Rocco in die Werkstatt gebracht um TÜV zu machen.
Es war eigentlich alles in Ordnung nur das Leck im Tank hat mir Sorgen gemacht.
Dann bekam ich den Anruf aus der Werkstatt, TÜV bestanden! Super Freu Freu.
Es müssten nur die Radlager hinten nachgezogen werden und die Keilriemen erneuert werden.
Ich meinte Ok Hauptsache TÜV.
Nun die Fahrt von der Werkstatt in die heimische Garage lief einwandfrei.
absolut nichts verdächtiges.
Am nächsten Tag eine kleine Spritztour so nach 30KM auf der Autobahn, ich hatte die Ausfahrt schon angepeilt, ein seltsames Geräusch und zack war der Motor aus. ich bin die Ausfahrt raus mit gedrückter Kupplung und kam ein paar hundert Meter hinter der Ausfahrt zum stehen.
Motorhaube geöffnet ausgestiegen..... Ich sah sofort was da nicht stimmt.
Der obere Keilriemen war nicht mehr existent und er untere war verdreht. Ja super dachte ich.....
Ich rief den ADAC weil ich recht ungünstig auf einer vielbefahrenen 3 spurigen staße stand auf dem rechten Fahrstreifen der nächste Parkplatz einen Kilometer entfernt....
Der freundliche gelbe Engel schleppte mich auf diesen. er meinte entweder haben die die Riemen nicht richtig gespannt oder zu große verwendet.
ich rief in der werkstatt an und schilderte den Vorfall, der Meister kam dann auch mit dem Hänger um ihn wieder mitzunehmen. Mein Rocco sprang nicht mehr an, was er doch aber eigentlich müsste mit genug saft auf der Batterie... er konnte sich das nicht erklären und meinte er hätte die Riemen überprüft und Schrauben wären auch alle fest. die Lichtmaschine war nicht blockiert und auch festgeschraubt.
Eben rief ich in der Werkstatt an um mich zu erkundigen wie es jetzt aussieht, die Frau am Telefon meinte sie möchte nichts falsches sagen und würde mich später zurückrufen.... was sich in meinen Ohren überhaupt nicht gut anhört....
Die Schuld liegt in meinen Augen in der Werkstatt und diese müsste meiner meinung nach für sämtliche Schäden aufkommen wenn ich das richtig sehe....
nur die Frage was wird wohl alles kaputt sein bzw hat der Motor was abgekriegt???
Kann mir da jemand was sagen? Sitze hier auf Kohlen und hab gar kein gutes Gefühl....