Seite 1 von 1

Ruckeln im Schiebebetrieb, Drosselklappe zieht Nebenluft?

Verfasst: Sa 29. Mai 2010, 21:34
von Käfertönni
Hallo, ich komme eigentlich aus dem G1C-Lager, aber hier gibt es doch bestimmt auch Motorenpäpste B-)
Ich habe mom. folgendes Problem bei meinem JH:
Ich konnte keinen Leerlauf mehr einstellen. Habe Heute den Zusatzluftschieber gewechselt und nun habe ich auch wieder einen vernünftigen einstellbaren Leerlauf bei warmen Motor.
Nun habe ich nur noch das Problem mit leichtem aber sehr nervigen Ruckeln im Schiebebetrieb.
Ich habe die gesamte Einspritzanlage nach JHIMS überprüft, ohne Befund.
Den Benzindruck konnte ich nicht messen und die Einspritzventile habe ich nicht gezogen, sonst stimmt alles.
Gemacht wurden sämtliche Filter, Öl, Kappe + Finger, Thermozeitschalter auf Verdacht, Zündkabel sind meßtechnisch gut. ZZP steht bei abgezogenem U-Schlauch auf der Markierung. (Ist das eigentlich richtig?)
Ich habe nun zuletzt das gesamte System mit Bremsenreiniger abgesprüht und dabei ist aufgefallen, dass wenn ich von oben auf die Drosselklappenwelle sprühe die Drehzahl hoch geht. Also Nebenluft. Hat das schon mal einer gehabt?
Kann man die Wellen abdichten mit O-Ringen oder Simri´s?
Ich kenne das von meinen Motorrädern mit Vergaser.
Im JHIMS habe ich dazu nichts gefunden.
Kann das Ruckeln daher kommen?
Vielen Dank für Eure Antworten,
Gruß Stephan

AW: Ruckeln im Schiebebetrieb, Drosselklappe zieht Nebenluft?

Verfasst: Di 3. Sep 2013, 20:32
von Booman
Hallo,

ich habe das gleiche Problem....vielleicht hat ja jemand ne Idee???

Gruss Boo :drive:

AW: Ruckeln im Schiebebetrieb, Drosselklappe zieht Nebenluft?

Verfasst: Di 3. Sep 2013, 22:55
von COB
Ruckeln im Schiebebetrieb muss nicht zwingend der Motor sein, das kann auch eine heiß gelaufene Kupplung sein. Ansonsten, das mit der Welle der DroKla kann ich dir sagen, habe eine zerlegte in der Garage liegen. ;-)

AW: Ruckeln im Schiebebetrieb, Drosselklappe zieht Nebenluft?

Verfasst: Fr 6. Sep 2013, 14:10
von Ralle
Mir fallen da ein paar mögliche Stellen ein:

-Dichtung zwischen DK und Ansaugkrümmer
-Riss im Gummibalg an der DK
-Gummibalg dichtet nicht richtig zur DK ab
-hinterer DK-Unterdruckschlauch undicht oder nicht richtig aufgesteckt
-Rohrstück vom Zusatzluftschieber zum Gummibalg undicht, gerissen (sehr beliebt, weil schlecht einsehbar ;-) )
-undichte Leerlauf-Einstellschraube

Eine undichte Klappenwelle hatte ich bisher noch nie...... :gruebel:

AW: Ruckeln im Schiebebetrieb, Drosselklappe zieht Nebenluft?

Verfasst: Sa 7. Sep 2013, 00:02
von rd-biker
Hat mein 16 v auch gemacht, aber nach der AU-Einstellung.

Habe ihn dann wieder vorsichtig wieder etwas fetter gestellt'

danach war das Teillastruckeln weg.

Gruss
Thomas