Seite 1 von 2
Kassel - Pech oder vielmehr Glück gehabt
Verfasst: So 9. Mai 2010, 13:52
von cxspark
Ich bin gestern nacht heim wegen dem Geburtstag meiner Kleinen am Sonntag.
Noch in Kassel, gerade da wo man rechts auf die Autobahn abbiegt, hat es plötzlich einen Mordsschlag getan!
Ich war so verdattert, dass ich gar nicht wisste wie nun reagieren. Das Auto fuhr normal weiter, ich bin dann langsam bis zum nächsten Rastplatz gefahren und habe dort mit einer Lampe die Vorderräder abgeleuchtet.
Nichts zu sehen. Auch bei höheren Geschwindigkeiten (180) kein Vibrieren oder ähnliches.
Heute morgen räume ich das Auto aus und schaue nochmal zurück und denke
WAS IST DENN DAS???
War das nun Pech? - denn damit kann ich beide Vorderreifen wegwerfen und ob die Felge innen nichts abbekommen hat muss ich auch erstmal schauen.
Oder Glück im Unglück? denn wenn diese Blase geplatzt wäre bei 180 auf der Autobahn und zu einem schnellen Druckverlust geführte hätte.......
Ich nenne es mal Bewahrung, denn vor jeder grösseren Tour bete ich erstmal dass alles klar geht. Nicht dass ich nicht auch Werkzeug reinräumen würde
Im Auto hatte ich übrigens nur einen Kompressor und kein Notrad, was hier im besten Fall zu einer Nacht auf der Autobahn geführt hätte.
AW: Kassel - Pech oder vielmehr Glück gehabt
Verfasst: So 9. Mai 2010, 14:07
von Eugen
Da ist die Karkasse des Reifens kaputt gegangen. Meistens passiert sowas als Folge von unscheinbaren Bordsteinberührungen etc. Die Felge bekommt bei solchen Schäden in der Regel aber nichts ab. Pech ist relativ. Ich sage mal, Du hattest Glück, dass der Reifen nicht geplatzt ist und die Gummi-Außenhaut gehalten hat.
Gruß
Eugen
AW: Kassel - Pech oder vielmehr Glück gehabt
Verfasst: So 9. Mai 2010, 18:14
von Kerstin
Solche Blasen hatte ich mal nen Tag nach ner Vollbremsung.
Hieß dann auch Reifenwechsel.
Hast du die Kante über die du drüber bist oder dran gekommen warst nicht bemerkt?
AW: Kassel - Pech oder vielmehr Glück gehabt
Verfasst: So 9. Mai 2010, 18:18
von baghira77
ich behaupte : Bei einem straffen Fahrwerk, rennt der Rocco auch bei 180 kmH auf 3 Rädern wenn es sein muss, und bringt euch beide heile bis an den Straßenrand. Ohne einen Kratzer versteht sich.
Aber Spaß beiseite. Du hattest nicht nur Glück, sondern einfach Scirocco

AW: Kassel - Pech oder vielmehr Glück gehabt
Verfasst: So 9. Mai 2010, 18:19
von Friesenpöler
Moin,
da haste ja echt Glück gehabt!!!
Hätte echt ins Auge gehen können!
Ich hatte in meinem Autofahrerleben bis jetzt 3x nen platten Reifen, davon 2 auf der Autobahn.
Bei den Autobahnplattfüssen war der Reifen jedesmal total Schrott, da vom Merken bis zum Anhalten ne ganze Weile vergehen kann.
Was ich sagen will: Ich würde immer nen Ersatzrad mitnehmen und auf Reifenpilot oder Kompresor eher verzichten. Vor allem,wenn man weite Strecken fährt.
Cioa CLaas
AW: Kassel - Pech oder vielmehr Glück gehabt
Verfasst: So 9. Mai 2010, 18:24
von alex71
genau das sind die folgen warum man zb. ne bordsteinkante so stumpf wie möglich befahren sollte wenn es denn sein muss.problem ist aber das wir uns als ottonormalverbraucher da keine birne drum machen.
ich meine du hast glück gehabt das er nicht geplatzt ist.
AW: Kassel - Pech oder vielmehr Glück gehabt
Verfasst: So 9. Mai 2010, 18:33
von Tobin
Friesenpöler hat geschrieben:
Was ich sagen will: Ich würde immer nen Ersatzrad mitnehmen und auf Reifenpilot oder Kompresor eher verzichten. Vor allem,wenn man weite Strecken fährt.
Also lieber nen Reifenpilot dabei als gar nix!
Mir sind letzte Woche auch erst 2 Reifen um die Ohren geflogen, aber zum glück nix passiert.
Solche Beulen passieren häufig wenn man hohe Bordsteinkanten schnell überfährt oder auch mal längere Zeit mir halben Reifen auf dem Bordstein steht.
Weitere Möglichkeiten sind auch, dass man mit zu wenig Reifendruck gefahren ist.
zum Glück fährt der Scirocco auf einer Reifengröße die nicht zu teuer ist...
AW: Kassel - Pech oder vielmehr Glück gehabt
Verfasst: So 9. Mai 2010, 19:28
von i21b
So wie ich den Beitrag lese, hat das nichts mit einem Bordstein zu tun. Er schreibt doch, dass es plötzlich eine Schlag gegeben hat. Wenn sich eine Beule bildet gibt das keinen kräftigen Schlag. Desweiteren schreibt er, dass er beide Vorderreifen mit der Taschenlampe angeleuchtet hat. Wenn die Beule schon da gewesen wäre, dann hätte er die auch gesehen, die ist ja auf der Außenseite.
Ich deke da hat etwas wie ein Kantholz usw. auf der Autobahn gelegen. Daher der kräftige Schlag. Dabei wurde der Reifen beschädigt. Allerdings dauert das dann meist noch ein paar KM , bevor sich ein Beule bildet. Darum ist die auch erst heute morgen aufgefallen.
AW: Kassel - Pech oder vielmehr Glück gehabt
Verfasst: So 9. Mai 2010, 19:47
von cxspark
Ich meine dass es da passiert ist:
Da geht es von einer zweispurigen Strasse (Dresdner Str.) rechts auf die Autobahnauffahrt Kassel-Nord. Da wo der rote Pfeil ist, kann man etwas auf der Strasse erahnen. Und zwar lassen die da die Auffahrt langsam abfallen und haben da vorne wohl schon einen Bordstein in die Fahrbahn gesetzt.
Das werden unsere Kassler am besten wissen wie es da aussieht??
So eine Konstruktion habe ich noch nie gesehen. Wenn bei uns eine Fahrbahn getrennt wird, ist da ein langer Vorlauf, dann kommt eine
Warnbake und dann eine Leitplanke.
Ziemlich behämmert.
Zum Vergleich München Garmischer Str Auffahrt auf A96, ziemlich gut vergleichbar. Auch innerorts, Tempo 60, zweispurig, Abfahrt rechts direkt auf die Autobahn. Es geht also auch ohne einen Bordstein auf der Strasse.

AW: Kassel - Pech oder vielmehr Glück gehabt
Verfasst: So 9. Mai 2010, 20:30
von cxspark
Das ist es ja, ich bin weder zu schnell gefahren noch habe ich hektisch die Spuren gewechselt. Ich war schon auf der rechten Spur und bin dann ganz normal auf die Abbiegespur gewechselt als es den Schlag tat. Entweder lag da was auf der Strasse oder es war ein wirklich beeindruckendes Schlagloch.
Kannst ja das nächste Mal schauen ob du bei Tageslicht ein Loch siehst -).
Aber nicht zu nahe an den Rand gehen
EDIT: An der Felge ist kein Kratzer, sondern nur Gummiabrieb.