Seite 1 von 2

Kurze Frage: Welchen Tank habe ich verbaut ?

Verfasst: Mo 3. Mai 2010, 17:34
von sciro89
Hi leute.

Hab nen JH von 1989, ist ein GTX.

Habe heute an der Tankstelle das erste mal für 78 EURO knappe 54 Liter getankt!

Davor war ich imemr so bei max. 65 EURO und 45-48 Liter...

Dachte heute der hat nen loch oder so...

Hab ich einen 55 Lieter Tank ? Oder gibts da noch nen anderes Modell mit anderem Inhalt ?

AW: Kurze Frage: Welchen Tank habe ich verbaut ?

Verfasst: Mo 3. Mai 2010, 17:37
von Sven
Hi!

Dein Tank hat 55 Liter Fassungsvermögen. ;-)

MfG, Sven. :wink:

AW: Kurze Frage: Welchen Tank habe ich verbaut ?

Verfasst: Mo 3. Mai 2010, 17:38
von dr.scirado
dann haste aber knapp kalkuliert wennde nur noch ein liter sprit drin hattest :respekt:

AW: Kurze Frage: Welchen Tank habe ich verbaut ?

Verfasst: Mo 3. Mai 2010, 17:40
von Sven
dr.scirado hat geschrieben:dann haste aber knapp kalkuliert wennde nur noch ein liter sprit drin hattest :respekt:

Kurz bevor der Motor auf "Känguru-Benzin" umgestellt hätte... :hihi:

AW: Kurze Frage: Welchen Tank habe ich verbaut ?

Verfasst: Mo 3. Mai 2010, 17:55
von cxspark
In den 55 L Tank geht mehr rein. Habe einen leeren Tank zuerst mit Reservekanister befüllt in dem min. 4 L waren und wenige km danach getankt: 54 l.
Macht also mindestens 57-58 l bis der Tank absolutamente finito ist.

AW: Kurze Frage: Welchen Tank habe ich verbaut ?

Verfasst: Mo 3. Mai 2010, 18:23
von Freddy
cxspark hat geschrieben:In den 55 L Tank geht mehr rein. Habe einen leeren Tank zuerst mit Reservekanister befüllt in dem min. 4 L waren und wenige km danach getankt: 54 l.
Macht also mindestens 57-58 l bis der Tank absolutamente finito ist.

0+4-X+54=55 X=3 :gruebel:
Boa 3Liter auf wehnige km "Schluckspecht" :super:

Nee im erns. Ich hab schon mal 57,3Liter an der Tanke reingebracht
Das war mein absoluter Rekort.

AW: Kurze Frage: Welchen Tank habe ich verbaut ?

Verfasst: Mo 3. Mai 2010, 18:25
von Sven
Ich habe auch schon einmal über 56 Liter reingetankt. :hihi:
Allein das Volumen des Einfüllstutzen dürfte schon einen guten Liter ausmachen.
Außerdem steht in der Betriebsanleitung auch "etwa 55 Liter" beim Tankvolumen.

MfG, Sven. :wink:

AW: Kurze Frage: Welchen Tank habe ich verbaut ?

Verfasst: Mo 3. Mai 2010, 19:36
von COB
cxspark hat geschrieben:In den 55 L Tank geht mehr rein. ...
Macht also mindestens 57-58 l bis der Tank absolutamente finito ist.

Das liegt aber net am Tank... Da ihr habt zu 99% den Ausgleichsbehälter mit bfüllt ;-)

PS: Hr. TE, ein Blick in die BA war dir wohl zu kompliziert ? ;-)

AW: Kurze Frage: Welchen Tank habe ich verbaut ?

Verfasst: Mo 3. Mai 2010, 19:44
von cxspark
COB hat geschrieben:Das liegt aber net am Tank... Da ihr habt zu 99% den Ausgleichsbehälter mit bfüllt ;-)

Nö. Hat beim ersten Klicken abgeschalten an der Säule. Gut, es war Winter und der Sprit kalt. Aber wichtiger wird gewesen sein,
dass der Tank WIRKLICH komplett leer war zuvor (Tankwechsel).

AW: Kurze Frage: Welchen Tank habe ich verbaut ?

Verfasst: Mo 3. Mai 2010, 21:59
von etos
wie viel %-Abweichung darf eine geeichte Zapfsäule haben :gruebel:

War da nicht mal was :noidea: