Seite 1 von 5

Motorlager ersetzen

Verfasst: Di 20. Apr 2010, 19:02
von Frankyy
Hi
In wieweit macht sich der Wechsel der Motorlager bei 170 000km am 16V bemerkbar?

wirkt sich das auf Vibrationen im Leerlauf aus?

Oder auf Vibrationen bei Fahren ( das berühmte dröhnen bei ca 3500 - 4000 u/min)?

Allgemeine Vibrationsgeräusche am Fahrzeug?

Hat da jemand schon Erfahrungen mit dem Wechsel der Lager gemacht?

Gruß Frankyy

AW: Motorlager ersetzen

Verfasst: Di 20. Apr 2010, 19:38
von Günni
Ja Ja Ja um alle Fragen zu beantworten, du denkst du fährst ein neues Auto.

AW: Motorlager ersetzen

Verfasst: Di 20. Apr 2010, 20:04
von Frankyy
MAcht das wirklich so extrem viel aus?

Ich habe das Gefühl,das sich bei meinem alles irgendwie ausgelutscht anfühlt.

AW: Motorlager ersetzen

Verfasst: Di 20. Apr 2010, 20:08
von Günni
Das wichtigste und am schwierigsten zu wechselnde Lager ist das an der Zahnriemenseite.
Dies ist auch 100% im Arsxx.
Von dort werden alle Vibrationen des Motors auf die Karosse übertragen.

AW: Motorlager ersetzen

Verfasst: Mi 21. Apr 2010, 07:35
von Frankyy
Da werd ich mich auf jedenfall mal dran machen.

Hat mir jemand die orignal VW Teilenummern der Getriebe/Motorlager?
Eventuell sogar mit aktuellem ca. Preis

Danke

Gruß

AW: Motorlager ersetzen

Verfasst: Mi 21. Apr 2010, 07:41
von Scirocco 74
Frankyy hat geschrieben:Da werd ich mich auf jedenfall mal dran machen.

Hat mir jemand die orignal VW Teilenummern der Getriebe/Motorlager?
Eventuell sogar mit aktuellem ca. Preis

Danke

Gruß

Schau mal hier: http://www.lott.de.

Gruss Olaf

AW: Motorlager ersetzen

Verfasst: Mi 21. Apr 2010, 07:50
von Jürgens Rocco
Wechsel alle drei Lager und dann wirst du den Unterschied schon merken.

Gruß Jürgen

AW: Motorlager ersetzen

Verfasst: Mi 21. Apr 2010, 18:05
von Frankyy
So,hab jetzt bei VW versucht die Motorlager zu besorgen.
Allerdings nur drei,Ich denke das müsste ausreichen.
Und zwar auf der Seite vom Zahnriemen, das vorne an der Stirnwand und das hinten am Getriebe.
Das 4te auf der Getriebeseite unter dem Batterieträger laß ich vorerst mal drin.

Leider gibt es bei VW das Lager am Getriebe hinten (533 199 214) nicht mehr.
Hat mir jemand eine alternative dazu?

Sieht das hintere Getriebe Lager so aus?
Bild

Gruß Frank

AW: Motorlager ersetzen

Verfasst: Mi 21. Apr 2010, 18:06
von Frankyy

AW: Motorlager ersetzen

Verfasst: Mi 21. Apr 2010, 18:36
von seidlrocco
hast doch selber die perfekte adresse gerade geschrieben