Scirocco-Teile Nachbau - Ideen & Muster gesucht
Verfasst: Mi 14. Apr 2010, 09:04
Ahoj,
ich mache momentan in an der STU Bratislava ein Praktikum wie der ein oder andere sicherlich (noch) weiß. Einen Bericht fürs Sciroccoforum bin ich euch leider immernoch schuldig
Es geht mir um folgendes:
Da mir hier eine definierte Aufgabe fehlt, muss ich selber sehen, dass ich etwas bewerkstellige.
Mir stehen ein 3D-Scanner, verschiedenste CAD-Software sowie Fräsmaschinen, Drehmaschinen usw. zur Verfügung.
Meine Motivation besteht darin den Weg eines Bauteils vom 3D-Scannen über den Import in eine CAD-Software zum Import in z.B. SolidCAM und schließlich in die entsprechende Maschine und Export in meine Hände zu bewerkstelligen.
Eventuell kann ich mit geringen finanziellen Mitteln auch eine Kleinserie realisieren.
Nun habe ich mir gedacht, dass es doch ein prima Zeitpunkt wäre ein entfallenes Scirocco-Teil nachzubauen. Zuerst sind mir die Scheinwerferclips ins Gedächtnis gekommen, dann wurden die Clips für die Einstiegsleisten als Vorschlag genannt. Siehe hier:http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... amp-Bilder
Leider fehlt es mir dabei an Muster (das wohl größte Problem) und die Teile sind zu klein für den 3D-Scanner. Man könnte aber versuchen die manuell nachzubauen.
mir sind noch eingefallen:
- Domlagerdeckel (sind die evtl. gleich im Polo 86c 2f?)
- Batterieabdeckung (müsste ich anhand von Maßen selbst "bauen")
- Blende für Zusatzinstrument(e) - also auch die für 3 Zusatzinstrumente
für die Blenden der Zusatzinstrumente solte ja eine CAD-Datei vorhanden sein
habt ihr weitere Vorschläge?!
vielleicht auch Dinge des Alltags?
Wichtig wären vorallem Muster, die ich mir entweder ausleihen darf oder günstig kaufen kann.
Habe schon überlegt mir eine Gürtelschnalle zu machen und dann einen "Scirocco"-Schriftzug ausfräsen zu lassen - dann sieht man die Gürtelfarbe schön durch den Schriftzug
MfG Thommy
ich mache momentan in an der STU Bratislava ein Praktikum wie der ein oder andere sicherlich (noch) weiß. Einen Bericht fürs Sciroccoforum bin ich euch leider immernoch schuldig

Es geht mir um folgendes:
Da mir hier eine definierte Aufgabe fehlt, muss ich selber sehen, dass ich etwas bewerkstellige.
Mir stehen ein 3D-Scanner, verschiedenste CAD-Software sowie Fräsmaschinen, Drehmaschinen usw. zur Verfügung.
Meine Motivation besteht darin den Weg eines Bauteils vom 3D-Scannen über den Import in eine CAD-Software zum Import in z.B. SolidCAM und schließlich in die entsprechende Maschine und Export in meine Hände zu bewerkstelligen.
Eventuell kann ich mit geringen finanziellen Mitteln auch eine Kleinserie realisieren.
Nun habe ich mir gedacht, dass es doch ein prima Zeitpunkt wäre ein entfallenes Scirocco-Teil nachzubauen. Zuerst sind mir die Scheinwerferclips ins Gedächtnis gekommen, dann wurden die Clips für die Einstiegsleisten als Vorschlag genannt. Siehe hier:http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... amp-Bilder
Leider fehlt es mir dabei an Muster (das wohl größte Problem) und die Teile sind zu klein für den 3D-Scanner. Man könnte aber versuchen die manuell nachzubauen.
mir sind noch eingefallen:
- Domlagerdeckel (sind die evtl. gleich im Polo 86c 2f?)
- Batterieabdeckung (müsste ich anhand von Maßen selbst "bauen")
- Blende für Zusatzinstrument(e) - also auch die für 3 Zusatzinstrumente
für die Blenden der Zusatzinstrumente solte ja eine CAD-Datei vorhanden sein

habt ihr weitere Vorschläge?!
vielleicht auch Dinge des Alltags?
Wichtig wären vorallem Muster, die ich mir entweder ausleihen darf oder günstig kaufen kann.
Habe schon überlegt mir eine Gürtelschnalle zu machen und dann einen "Scirocco"-Schriftzug ausfräsen zu lassen - dann sieht man die Gürtelfarbe schön durch den Schriftzug

MfG Thommy
