Seite 1 von 3

Scirocco-Teile Nachbau - Ideen & Muster gesucht

Verfasst: Mi 14. Apr 2010, 09:04
von Thommy
Ahoj,

ich mache momentan in an der STU Bratislava ein Praktikum wie der ein oder andere sicherlich (noch) weiß. Einen Bericht fürs Sciroccoforum bin ich euch leider immernoch schuldig :-(

Es geht mir um folgendes:

Da mir hier eine definierte Aufgabe fehlt, muss ich selber sehen, dass ich etwas bewerkstellige.
Mir stehen ein 3D-Scanner, verschiedenste CAD-Software sowie Fräsmaschinen, Drehmaschinen usw. zur Verfügung.
Meine Motivation besteht darin den Weg eines Bauteils vom 3D-Scannen über den Import in eine CAD-Software zum Import in z.B. SolidCAM und schließlich in die entsprechende Maschine und Export in meine Hände zu bewerkstelligen.
Eventuell kann ich mit geringen finanziellen Mitteln auch eine Kleinserie realisieren.

Nun habe ich mir gedacht, dass es doch ein prima Zeitpunkt wäre ein entfallenes Scirocco-Teil nachzubauen. Zuerst sind mir die Scheinwerferclips ins Gedächtnis gekommen, dann wurden die Clips für die Einstiegsleisten als Vorschlag genannt. Siehe hier:http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... amp-Bilder
Leider fehlt es mir dabei an Muster (das wohl größte Problem) und die Teile sind zu klein für den 3D-Scanner. Man könnte aber versuchen die manuell nachzubauen.


mir sind noch eingefallen:
- Domlagerdeckel (sind die evtl. gleich im Polo 86c 2f?)
- Batterieabdeckung (müsste ich anhand von Maßen selbst "bauen")
- Blende für Zusatzinstrument(e) - also auch die für 3 Zusatzinstrumente
für die Blenden der Zusatzinstrumente solte ja eine CAD-Datei vorhanden sein :-)

habt ihr weitere Vorschläge?!
vielleicht auch Dinge des Alltags?

Wichtig wären vorallem Muster, die ich mir entweder ausleihen darf oder günstig kaufen kann.


Habe schon überlegt mir eine Gürtelschnalle zu machen und dann einen "Scirocco"-Schriftzug ausfräsen zu lassen - dann sieht man die Gürtelfarbe schön durch den Schriftzug :hihi:


MfG Thommy :wink:

AW: Scirocco-Teile Nachbau - Ideen & Muster gesucht

Verfasst: Mi 14. Apr 2010, 11:01
von Jürgens Rocco
Scheinwerferhalter Clipse
Einstiegsleisten Halter

AW: Scirocco-Teile Nachbau - Ideen & Muster gesucht

Verfasst: Mi 14. Apr 2010, 11:17
von Buggyboy
Jürgens Rocco hat geschrieben:Scheinwerferhalter Clipse
Einstiegsleisten Halter

Hät ich als Muster da

CL Blenden als Ersatz für Zusatzscheinwerfer wären noch ne Überlegung, oder die JE Spoilerlippe..

AW: Scirocco-Teile Nachbau - Ideen & Muster gesucht

Verfasst: Mi 14. Apr 2010, 12:36
von Thommy
Jürgens Rocco hat geschrieben:Scheinwerferhalter Clipse
Einstiegsleisten Halter
Wie gesagt sind diese Teile zu klein für mein eigentliches Vorhaben. Das kann der Scanner nicht erfassen
CL Blenden als Ersatz für Zusatzscheinwerfer wären noch ne Überlegung, oder die JE Spoilerlippe..
die JE-Lippe wird zu groß sein zum scannen :-/ aber da wäre ein einfacher Nachbau im CAD-Programm sicherlich möglich.
Fraglich nur, ob mir erlaubt wird die dann auch herzustellen :hihi: is ja doch etwas größer...

Die CL-Blenden könnten zu filigran sein. Und aus Metall machen die wohl auch wenig Sinn. Die Idee find ich aber gut.

AW: Scirocco-Teile Nachbau - Ideen & Muster gesucht

Verfasst: Mi 14. Apr 2010, 12:59
von sanni
GT Scheinwerfer-Halterahmen mit LWR?

AW: Scirocco-Teile Nachbau - Ideen & Muster gesucht

Verfasst: Mi 14. Apr 2010, 20:32
von Buggyboy
Ich kenn ja nicht die Möglichkeiten, aber was geht denn so Blinkertechnisch, klar ohne E Zeichen..Dürfte auch für die Einser interessant sein.

AW: Scirocco-Teile Nachbau - Ideen & Muster gesucht

Verfasst: Mi 14. Apr 2010, 21:20
von philipple
Welche Materialien können denn überhaupt nachgebaut werden? Clips die original aus Kunststoff sind in gleicher Dimension aus Metall nachzubauen macht wohl nicht viel Sinn...

Wie wärs denn mit den begehrten Bremsdruckminderern?! ;-)

vllt. Kühlwasserstutzen...

AW: Scirocco-Teile Nachbau - Ideen & Muster gesucht

Verfasst: Mi 14. Apr 2010, 21:36
von sausarus
hm...
ich bin selbst scharf drauf, deshalb:
das passt jetzt zwar net direkt, aber es sind schon seit jahren alle möglichen leute dran mal ne lexankarosse für nen1/10 modell eines roccos auf die beine zu stellen... ist es vielleicht möglich ne form herzustellen, das man es schließlich tiefziehen kann? zum tiefziehen hätt i die möglichkeit, aber es hapert echt an der form!

was hälst davon?

AW: Scirocco-Teile Nachbau - Ideen & Muster gesucht

Verfasst: Mi 14. Apr 2010, 21:42
von Stephan
Hi,

- Kamai X1 Verspoilerung wäre eine Idee. Allerdings nicht für mich.
- was immer gut geht, sind Spezialteile, die man für bestimmte Umbauten benötigt und die kaum noch zu bekommen sind. Beispiel: Umlenkhebel für die Kupplungsbetätigung des Seilzuggetriebes (Passat 32B).

Es gibt mittlerweile so viele Entfallteile, dass es schwer wird, da einen Anfang zu finden.

AW: Scirocco-Teile Nachbau - Ideen & Muster gesucht

Verfasst: Do 15. Apr 2010, 09:23
von Thommy
sanni hat geschrieben:GT Scheinwerfer-Halterahmen mit LWR?
die Idee gefällt mir.
Habe ich allerdings noch nie gesehen, habe auch keinen Scheinwerfer-Halterahmen für die GT-Scheinwerfer :-(
Buggyboy76 hat geschrieben:Ich kenn ja nicht die Möglichkeiten, aber was geht denn so Blinkertechnisch, klar ohne E Zeichen..Dürfte auch für die Einser interessant sein.
leider unmöglich.
Dafür bräuchte man eine Kunststoffspritzmaschine.
philipple hat geschrieben:Welche Materialien können denn überhaupt nachgebaut werden? Clips die original aus Kunststoff sind in gleicher Dimension aus Metall nachzubauen macht wohl nicht viel Sinn...

Wie wärs denn mit den begehrten Bremsdruckminderern?! ;-)

vllt. Kühlwasserstutzen...
Im Grunde nur Metall verschiedenster Art und Legierungen. Von Kunststoff würde ich momentan nicht ausgehen, den Bereich habe ich noch nicht kennengelernt.
Ich denke die Scheinwerferclips hätte man aus Metall nachbauen können.
Die Bremsdruckminderer gibt es ja noch - da sehe ich keine Veranlassung dazu an einem sicherheitsrelevanten Bauteil rumzuexperimentieren ;-)
Wie sieht der Kühlwasserstutzen aus? :gruebel:
sausarus hat geschrieben:hm...
ich bin selbst scharf drauf, deshalb:
das passt jetzt zwar net direkt, aber es sind schon seit jahren alle möglichen leute dran mal ne lexankarosse für nen1/10 modell eines roccos auf die beine zu stellen... ist es vielleicht möglich ne form herzustellen, das man es schließlich tiefziehen kann? zum tiefziehen hätt i die möglichkeit, aber es hapert echt an der form!

was hälst davon?
Klasse Idee :super:
wer stellt mir seinen Scirocco in der Slowakei zur Verfügung? :hihi:
Stephan L. hat geschrieben:Hi,

- Kamai X1 Verspoilerung wäre eine Idee. Allerdings nicht für mich.
- was immer gut geht, sind Spezialteile, die man für bestimmte Umbauten benötigt und die kaum noch zu bekommen sind. Beispiel: Umlenkhebel für die Kupplungsbetätigung des Seilzuggetriebes (Passat 32B).

Es gibt mittlerweile so viele Entfallteile, dass es schwer wird, da einen Anfang zu finden.
Wenn die JE-Lippe zu groß ist, ist es die X1 leider auch ;-)
Wie und wo finde ich ein Bild eines solchen Umlenkhebels? Hast du evtl. ein Muster für mich?

_______________________________________________________________________________________________


Ich habe gestern versucht eine Gürtelschnalle zu scannen - auch die ist mit den verwendeten Referenzpunkten noch zu klein um ein Top-Ergebnis zu erhalten.
Vermutlich führt alles im Bereich von 80x80x20mm bis 500x500x300mm zu einem guten Ergebnis. Alles was kleiner ist, wird wahrscheinlich ungenau.
Kunststoff ist momentan kein Thema!


MfG Thommy