Seite 1 von 3
Felgenaufbereitung.. Aber Wo?
Verfasst: Mo 5. Apr 2010, 12:04
von wanesca
Hallo,
da ich mir demnächst einen Rocco zulegen will, wollte ich mal fragen, wo oder bei wem man am Besten Felgen aufbereiten lassen kann, und was sowas in etwa kostet. Macht sowas ein normaler Lackierer mit?
Denn zwar bekomm ich 4 Satz Felgen mit dem Wagen, aber alle 16 sind ziemlich ramponiert und angekratzt. Zweite Frage wäre, lohnt sich das Aufbereiten überhaupt oder kauft man sich lieber gleich neue?
Im Vorraus danke für hilfreiche Tipps,
Liebe Grüße
Janina
AW: Felgenaufbereitung.. Aber Wo?
Verfasst: Mo 5. Apr 2010, 12:15
von Schmolly
Moin!
Das kommt immer auf die Felge an. Wenn da was wertvolles (BBS o.ä.) bei ist lohnt sich das immer. Schau mal unter
http://www.alu-star-felgenveredelung.de , da dauert das aber etwas (ca.4-5 Wochen).Da würde ich auf jeden Fall anrufen, mit emails hat der das nicht so, liefert aber 1a Arbeit zu sehr guten Konditionen. Wenn Du nur Lackmängel an der Felge hast und da nix poliert oder Bordsteinschäden repariert werden sollen kann ich die Behindertenwerkstätten in Schleswig wärmstens empfehlen, da bringste die Felgen hin und ne Woche später haste die gestrahlt und in (fast jeder) Wunschfarbe pulverbeschichtet wieder - besser wie neu.

Kostet pro Radsatz, je nach Grösse, so um die 100 - 150 €.
Bei Fragen meld Dich !
Gruss Schmolly
Ach so, wenn Du neue Felgen kaufen willst - ich will grade einen Radsatz für nen Scirocco verkaufen..

AW: Felgenaufbereitung.. Aber Wo?
Verfasst: Mo 5. Apr 2010, 12:28
von wanesca
Super, danke hast mal ne Pn von mir.
@all : Habe zwei Satz von folgenden Felgen
Dann ein Satz schwarze Stahlfelgen für Winter und einen Satz ATS Felgen in weiß.
AW: Felgenaufbereitung.. Aber Wo?
Verfasst: Mo 5. Apr 2010, 12:34
von Haiko
wanesca hat geschrieben:Super, danke hast mal ne Pn von mir.
@all : Habe zwei Satz von folgenden Felgen

AVUS Felgen heißen die, Janina. ---> AVUS
Achnee, solange Du noch kein Kind oder kein Hund hast, können wir dich ja weiter Wanesca nennen...

AW: Felgenaufbereitung.. Aber Wo?
Verfasst: Mo 5. Apr 2010, 12:42
von wanesca
Ja Mensch Haiko... woher soll ich das denn wissen als unwissende unerfahrene Frau xD...
Also gut, lohnt es sich für AVUS-FELGEN^^
Ja gut, nennt mich wie ihr wollt xD weder Hund noch Kind kündigt sich wohl in nächster Zeit an, also noch ist der Name "Frei" für mich :-D
Lieben Gruß
Die Wanesca^^
AW: Felgenaufbereitung.. Aber Wo?
Verfasst: Mo 5. Apr 2010, 12:56
von Schmolly

hast PN!
Gruss Schmolly
AW: Felgenaufbereitung.. Aber Wo?
Verfasst: Mo 5. Apr 2010, 18:11
von Dr G60
Hallo Schmolly
das würde mich auch mal interessieren, wer eine Avus Alu original restauriert und vorallem wie das gemacht wird. Wird die komplett in Wagenfarbe gelackt, dann vorne abgedreht und mit Klarlack versiegelt?
Gruß
Gunther
AW: Felgenaufbereitung.. Aber Wo?
Verfasst: Mo 5. Apr 2010, 19:19
von jenssbk
wanesca hat geschrieben:
Also gut, lohnt es sich für AVUS-FELGEN^^
Hallo Janina,
aus meiner Sicht lohnt es sich nicht 50 Euro pro Felge zu investieren (so sollten in etwa die Kosten sein, zumindest habe ich das mal bezahlt), wenn man dafür schon bessere oder schickere Felgen bekommt!
LG
Jens
AW: Felgenaufbereitung.. Aber Wo?
Verfasst: Mo 5. Apr 2010, 19:24
von wanesca
jenssbk hat geschrieben:Hallo Janina,
aus meiner Sicht lohnt es sich nicht 50 Euro pro Felge zu investieren (so sollten in etwa die Kosten sein, zumindest habe ich das mal bezahlt), wenn man dafür schon bessere oder schickere Felgen bekommt!
LG
Jens
Hallo,
Das ist doch mal ne Ansage

Aber laut Schmolly kostet das ja in den Behindertenwerkstätten in Schleswig wohl um die 100 bis 150 € je nach Felgengröße für einen Satz.
@all : was würdet ihr den so empfehlen an Alus? Gibt es da ne alt-bewährte Marke, Größe und Optik?
Liebe Grüße
Janina
AW: Felgenaufbereitung.. Aber Wo?
Verfasst: Mo 5. Apr 2010, 19:44
von Haiko
wanesca hat geschrieben:
@all : was würdet ihr den so empfehlen an Alus? Gibt es da ne alt-bewährte Marke, Größe und Optik?
Liebe Grüße
Janina
Ja gibt es, 75 DD ....Achnee Du spricht ja hier von Alufelgen....
Also ne immer wieder gerne genommene Felge ist und bleibt seit über 20 Jahren der Klassiker von ATS.
ATS CUP 7J x 15 H2 ET 20 mit wahlweise 195/50/15 oder 195/45/15
Die habe ich schon vor 20 Jahren auf nen Rocco 1 und vor 18 Jahren auf nen Rocco 2 gefahren
