Seite 1 von 1

Fahrwerk!!!!!!dringend hilfe

Verfasst: Fr 26. Mär 2010, 20:00
von michibolle
:Rennleitung: Brauche Eure Unterstützung :Rennleitung:


:kohlefehlt: ........

Rocco Fahrer braucht dringend Eure Hilfe!!!!!

Mein Fahrwerk hat sich verabschiedet und ich krieg meinen Rocco nicht mehr durch den TÜV damit....

Nun kommt das eigentliche Problem.....
Mein TÜV ist im Oktober 09 abgelaufen......

Suche dringend Original Fahrwerk für 91 Rocco.....
Die Dämpfer reichen auch!!!Federn sind noch gut nur 3 von 4 Dämpfern sind matsch....1 Vorne und die 2 hinteren...

Federwegsbegrenzer würden mir evtl auch weiter helfen, damit das Fahrwerk nicht mehr soweit einfedert... :-P
Muß der TÜV ja nicht mitkriegen das welche drinne sind....
Evtl. auch morgen vor Ort treffen oder irgendwo.... Wohne in Weyhe bei Bremen
Um schnelle Hilfe wär ich Euch sehr dankbar.....

P.S.: Die Teile dürfen nicht viel kosten, hab im moment echte Geld knappheit....

AW: Fahrwerk!!!!!!dringend hilfe

Verfasst: Fr 26. Mär 2010, 20:29
von roccoandy
so nun ein tip
eig bebrauchtes fahrwerg ist so eine sache und das noch orginal ooooooooooooje
nun der tip 200€ bekommst du ein 40 fahrwerg und das ist neu und hat garanti
und für ein gebrauchtes ca 50 - 100€ naja fast schon zu fiel
aber nach 20000k ist das dann auch wieder hinüber
würde ich nicht tun

lieber so ein supersport
wie ein gebrauchtes superschrott fahrwerg

gruß andy

AW: Fahrwerk!!!!!!dringend hilfe

Verfasst: Fr 26. Mär 2010, 20:54
von Tobin
für 100-150€ bekommt man doch schon alle stoßdämpfer neu...
einfach mal beim kfz-teilehandel nachfragen.

lass die finger von billigfahrwerken, weil dann hast bei der nächsten prüfung den selben ärger

naja bloß federwegsbregrenzer reinmachen wird nich klappen, dumm sind die prüfer auch nich...

wenn die stoßdämpfer schon weit einsacken dann läuft wohl auch das öl aus.

mfg

AW: Fahrwerk!!!!!!dringend hilfe

Verfasst: Fr 26. Mär 2010, 23:47
von michibolle
öl auslaufen tut nicht

billig fahrwerk is es auch nicht....Witec Gewinde Variante 2.....

Nur doof das die Garantie abgelaufen ist und sich das Gewinde nun fest gefressen hat..
Das Prob was ich hab ist, das ich damals das Fahrwerk mit meinen Alus hab eintragen lassen. Somit immer im Sommer schön zum TÜV ...kein Problem..
So wegen Bundeswehr und Einsatz im Ausland konnte ich im Sommer nicht zum TÜV..Also im Herbst...ging auch nicht Krankenhaus..Also Winter..Schiete Winterreifen..15 Zoll mit 60 Flanke......Die Alus 14 Zoll 40 Flanke...

Ja nun haben sich leider die Gewinde festgefressen und ich krieg ihn nicht mehr hoch noch runter...Winterreifen druff...schleift...Alus druff paßt alles....

Hab zum Tüv Kerl gesagt, ja dann mach ich die Alus druff und komm wieder hergefahren..

Nee Nee so einfach ist das auch wieder nicht, da ich hab den Wagen beim ersten Mal mit Winterreifen vorgeführt und darf irgendwie nach Paragraph sowie so.....keine schwerpunktmäßigen Änderungen am Fahrzeug vornehmen, es sei denn das TÜV Personal erlaubt bzw. genehmigt es.

Ja also schiete Alus geht nicht....deswegen das Originalfahrwerk rein....

Ersatzteile sind schon bestellt, nur wir haben Ende März und TÜV ist letztes Jahr Oktober ausgelaufen^^...

That's the problem....