Seite 1 von 1

Nie wieder ein Hyundai

Verfasst: Do 25. Mär 2010, 02:44
von suran
oder warum ich nie wieder etwas böses über den Rocco schreibe, versprochen

So nun muss ich reumütig bekennen, dass der Kauf meines I30 nichts als ein Fehler war.
Sicher Montagsautos gibt es überall und auch VW oder Audi haben schon reichlich Pannen produziert, doch diese Karre ist nicht allein, auch die 2 gleichen Modelle unserer Freunde bzw Arbeitskollegen weisen die gleichen Mängel auf und das schon bei einem Kilometerstand unter 20 TKM
Hier mal eine kleine Auflistung der grössten Mängel:

Kupplung stinkt schon bei kleinster Belastung ( und ich meine kleinste Belastung wie zb Rückwärtsanfahren am Berg mit nur 1er Person ohne Gepäck)

rubelnde Bremsen

poltern der Karosse aufgrund ausgehärterter Kunstoffpuffer/ Federwegsbegrenzer (wohlgemerkt nach 15 Monaten)

Geräusche vom Ausrücklager ( der Kombi unserer Freunde ist hier mal die Härte, aber auch meiner ist nicht ohne )

Motor geht aus sobald man in den Leerlauf schaltet ( man hat Unterdruckschläuche getauscht, nur kurzfristige Besserung - mal wieder der Kombi unserer Freunde betroffen)

Motor sägt im Leerlauf ( unsere Freunde freuen sich, da die Maschine noch keine 15 TKM hat und sägt, da ist mein JH noch göttlich dagegen - wobei der aufgrund seines Alters das auch ruhig darf)

Flecken auf dem Sitz sobald da nur ein Gramm Schnee ( ohne Salz, direkt vom Fenster ) oder Regenwasser draufkommt.

Rostansätze an der Scharnieren ( hat bei 6 Monaten angefangen), so dass diese bald meinem Rocco vor den Aussbesserungsarbeiten fast schon Konkurenz machen könnten, nur dass dieser 18 Jahre alt wird und die letzte Besitzerin ihm nicht gerade gepflegt hatte

Abgebrochene Türgriffe ( bei mir und beim Arbeitskollegen fast gleichzeitig)

usw.

Ich könnte diese Liste noch fortsetzen, doch ich möchte mir den Ärger ersparren.
Fragt mich bitte nicht wie oft wir schon alle in verschiedenen Werkstätten waren, da gingen schon Tage ins Land, doch selbst wenn das eine oder andere Problem beseitigt wird, Ruhe gibt es hier nie.

Leider habe ich aus Kostengründen meinen MX5 wieder verkauft und für den Alltag ist mir der Rocco zu schade, so dass ich nun entwedern diesen tollen Reiskocher aus Korea fahren muss, oder wenn es mich richtig weiter nervt was in Richtung Karmann einfallen lasse ( vllt einen Corri als Alltagsauto, nur habe ich hier kaum eine Ahnung ob der ohne grosse Schraubkenntnisse im Alltag aufgrund des Alters noch problemlos läuft )

AW: Nie wieder ein Hyundai

Verfasst: Do 25. Mär 2010, 11:24
von cxspark
Nicht alles was neu lackiert beim Händler steht hat unter dem schönen Lack die gleich qualitativen Innereien.
Es geht IMMER noch billiger.

AW: Nie wieder ein Hyundai

Verfasst: Do 25. Mär 2010, 11:28
von jannsche
cxspark hat geschrieben:Nicht alles was neu lackiert beim Händler steht hat unter dem schönen Lack die gleich qualitativen Innereien.
Es geht IMMER noch billiger.
hart aber wahr..
tut mir trotzdem leid die geschichte

AW: Nie wieder ein Hyundai

Verfasst: Do 25. Mär 2010, 11:48
von Andy-GTII
Was erwartet ihr von einem ca nicht ganz 12K€ Auto?
Ich kenn Hyundais, die haben recht lange gehalten :hihi:
Man sollte jedoch keine zu hohen Ansprüche haben. Das sind Autos, die einem nur von A nach b bringen sollen. Ansonsten kauft man sich sowas nicht.

AW: Nie wieder ein Hyundai

Verfasst: Do 25. Mär 2010, 12:51
von sc16vg60
Wie sagt der Günni immer

"Man lernt nur durch Schmerz"

AW: Nie wieder ein Hyundai

Verfasst: Do 25. Mär 2010, 19:47
von Mr.Burnout
...kann ich nicht gerade bestätigen :-/ :-/

Ich fahre ja einen Hyundai Terracan als Firmenwagen und der hat trotz überwiegend hartem Geländeeinsatz(und damit meine ich HART-->Tagebau :hihi: ) im Laufe seiner 5 Jahre und 120000km keine größeren Verschleißerscheinungen. Bei 95000km war zwar eine neue Kupplung fällig aber das ist für den genannten Einsatzzweck eine respektable Leistung.
Alle anderen Reparaturen waren immer auf äußere Gewalteinwirkung zurückzuführen... :ichsagnix:

Ich würde fürs Gelände und als Zugfahrzeug (3500kg Anhängelast) immer wieder einen Terracan kaufen :thumb: :thumb: :thumb:

*edit*: einen Touareg hab ich mit dem Teil schon aus der Matsche bergen müssen :rotfl:


Gruß
Stefan

AW: Nie wieder ein Hyundai

Verfasst: Sa 27. Mär 2010, 11:46
von Michas Rocco
Das ist echt ärgerlich, was du da erlebst. Wie reagiert der Hyundai Händler auf eure Probleme und Reklamationen?

Das der Mensch durch Schmerz lernt passt hier irgendwie nicht, von einem Neuwagen, der 12000€ kostet kann man schon erwarten das er taugt, immerhin sind das fast 24000 DM. Die Qualität von Neuwagen ist aber bei allen Herstellern stark gesunken. Die Zeiten hochwertiger Produkte sind leider vorbei, die Wegwerfgesellschafft kommt.

Kauf dir nen alten Audi 80 oder 2er Polo, die laufen auch in 10 Jahren noch ohne Probleme.

AW: Nie wieder ein Hyundai

Verfasst: Sa 27. Mär 2010, 12:25
von suran
Michas Rocco hat geschrieben:Das ist echt ärgerlich, was du da erlebst. Wie reagiert der Hyundai Händler auf eure Probleme und Reklamationen?
Nachdem ich den Händler gewechselt habe und nun jedoch immer so 30 Km in die Werkstatt fahren muss, kümmert man sich wenigstens um die Probleme ( auch bei unseren Freunden), der Händler bei dem ich den Wagen gekauft hatte hatte nur Sprechblasen und heisse Luft geliefert, auf gut Deutsch nichts.

Man wurde wie ein ( sorry ) Depp hingestellt, der nicht Auto fahren kann, vom Service keine Spur.