Seite 1 von 4

Mein neues Gewindefahrwerk

Verfasst: Di 16. Mär 2010, 16:48
von rocco-olli
Hey Zusammen,

Habs nun auch geschafft mir ein Gewindefahrwerk zu kaufen. War wieder mal ne schwere Geburt. :hihi:

Ich war auf der Suche nach einem Mittelklassegewinde, in der näheren Auswahl standen FK, AP und Weitec.

Geworden ist es nun ein "DTS-Line" Gewindefahrwerk. Und warum?

DTS hat das AP als Eigenmarke und ist völlig identisch mit dem AP. Ich habs über 100€ billiger bekommen.

http://cgi.ebay.de/DTS-SX-Gewindefahrwe ... 335b0baef0

http://cgi.ebay.de/AP-GEWINDEFAHRWERK-F ... 53dfa2f43b


Wie bin ich drauf gekommen?

Ein Kumpel von mir hat sich letztes Jahr dieses DTS geholt. Bekommen hat er ein AP Fahrwerk mit DTS Aufkleber.
Wir dachten erst an einer falschen Lieferung. Dann hab ich im Internet nachgeforscht, in verschiedenen Foren wurde mir bestädigt dass diese Fahrwerke von AP kommen.

Nun habe ich am Wochende den Verkäufer des ersten Links nach dem Hersteller gefragt, der bestätigte mir auch das AP der Hersteller ist.

Letztendlich hab ich mein Fahrwerk bekommen, AP Aufkleber ist zwar keiner mehr drauf wie bei meinem Kumpel, aber die Adresse im Gutachten führt mich wieder zu AP.

Also nur so als Tip falls jemand Entscheidungsschwierigkeiten hat.


Gruß Oli

AW: Mein neues Gewindefahrwerk

Verfasst: Di 16. Mär 2010, 17:31
von Rocco Maus
Glückwunsch :super:

Dann drück ich dir schonmal die Daumen, dass dein AP net so knüppel is wie meins ;-) Aber ich hab ja ein festes.

:wink:

AW: Mein neues Gewindefahrwerk

Verfasst: Di 16. Mär 2010, 19:19
von rocco-olli
rocco-olli hat geschrieben:
DTS hat das AP als Eigenmarke und ist völlig identisch mit dem AP. Ich habs über 100€ billiger bekommen.
Damit mein ich über 100€ Preisunterschied zum AP, hab mich da falsch ausgedrückt.

AW: Mein neues Gewindefahrwerk

Verfasst: Di 16. Mär 2010, 19:39
von Thomy
Wär super wenn du demnächst was zum Fahrverhalten schreibst. Fahr im Moment ein festes Weitec 30/30, was sich unglaublich gut fährt und noch Restkomfort bietet aber auf die Dauer ist mir das nicht tief genug. :hihi:

AW: Mein neues Gewindefahrwerk

Verfasst: Di 16. Mär 2010, 23:59
von rocco-olli
Also auf dem staubschutz steht auch kW drauf. Und viele im Internet sind auch der Meinung deines Kumpels.

Aber so richtig hat da wie immer keiner ne Ahnung

AW: Mein neues Gewindefahrwerk

Verfasst: Mi 17. Mär 2010, 07:29
von Staatsfeind Nr.1
Hallo Rocco-Olli,

da kann ich dich beruhigen.Ich habe gestern in meinen Passat 3b ein AP/DTS Gewindefahrwerk eingebaut.Fahrkomfort ist absolut top.Es ist nicht knüppel hart aber auch nicht zu schwammig.Einfach genau in der mitte und um Passatforum ist es weit verbreitet und auch Familien tauglich.Ich habe meines für 360€ inklusive Versand bekommen anstat für 409€ plus versand.

Ich habe es beim dtsshop über ebay gekauft.Vorne bin ich bei mir auf 8cm Restgewinde gegangen und ich muss sagen,dass der pampersbomber mächtig tief gekommen ist.Hinten bin ich bei 30mm tieferlegung.Das ist die minimale Tieferlegung.

Hier mal ein Bild von meinem:

Bild


Das AP/DTS Gewinde ist da KW vom vorjahr.Sprich KW hat eine neue Serie rausgebracht und AP/DTS hat dann sozusagen die Rechte/Daten vom alten KW bekommen und nur die Farbe der Federn geändert.Bei mir steht DTS auf den Dämpfern.

Hier kannst du auch 24 Seiten über das AP/DTS Fahrwerk lesen:

http://passat3b.de/phpBB3/viewtopic.php?f=16&t=86043

Viel spaß mit dem fahrwerk.

AW: Mein neues Gewindefahrwerk

Verfasst: Sa 20. Mär 2010, 23:18
von rocco-olli
Hey,

hab heut das Fahrwerk eingebaut. Vom Fahrverhalten ist es wie es Staatsfeind schon geschrieben hat.

Schön straff, aber nicht wirklich hart. Liegt echt klasse auf der Straße. Ich war postiv überrascht, weil ich mich auf ne knüppelharte Fahrt eingestellt habe.

Hab vorne noch 6cm Restgewinde und hinten 6,5cm. TÜV Maß laut Gutachten Achsenmitte-Kotflügel habe ich auf 30cm eingestellt, wies im Gutachten steht.

Ich mach morgen mal Bilder.

Also vom ersten Eindruck her, sehr empfehlenswertes Fahrwerk. :super:

AW: Mein neues Gewindefahrwerk

Verfasst: So 21. Mär 2010, 13:17
von Staatsfeind Nr.1
Sag ich doch ;)

viel spaß damit.

AW: Mein neues Gewindefahrwerk

Verfasst: So 21. Mär 2010, 14:45
von rocco-olli
Staatsfeind Nr.1 hat geschrieben:Sag ich doch ;)

viel spaß damit.
Danke.

Aber das Fahrverhalten von deinem Passat ist ja grundsätzlich anders als beim scirocco. Der scirocco hat n paar Jahre mehr aufn buckel und neigt ja sowieso ehr zum klappern, quietschen und schebbern. Deswegen war ich auch positiv über das ruhige fahren überrascht.

AW: Mein neues Gewindefahrwerk

Verfasst: So 21. Mär 2010, 18:01
von Staatsfeind Nr.1
Es geht.Er fährt sich nicht mehr sowie ein boot.