Seite 1 von 2

Wechselkennzeichen in Deutschland

Verfasst: Fr 26. Feb 2010, 10:43
von Scirocco + xxx
http://www.autobild.de/artikel/deutschl ... 32170.html

Hier kann man seine Stimme dafür abgeben. Die Autobld Klassik sucht momentan Befürworter zu den Wechslekennzeichen.

Also mitmachen und flexibler werden :-) )

Gruß
Markus

AW: Wechselkennzeichen in Deutschland

Verfasst: Fr 26. Feb 2010, 10:49
von Maggus
War da nicht schon mal was im Gespräch :gruebel:
Ich wär auf jeden Fall dafür. Dann hätt ich mit zwei Kennzeichen alle 4Wägelchen versorgt :geil:

Grüssle
Posted via Mobile Device

AW: Wechselkennzeichen in Deutschland

Verfasst: Fr 26. Feb 2010, 11:20
von rocco-oal
Mmaurer hat geschrieben: Ich wär auf jeden Fall dafür. Dann hätt ich mit zwei Kennzeichen alle 4Wägelchen versorgt :geil:
Du sprichst mir aus der Seele! :held: :hihi:

AW: Wechselkennzeichen in Deutschland

Verfasst: Fr 26. Feb 2010, 12:30
von RCV
Ajo, ein Traum wird wahr bzw. könnte wahr werden :geil: :ficken:

Ich verfolg die ganze Sache auch regelmässig in der Auto Bild, super Sache is das :super:

AW: Wechselkennzeichen in Deutschland

Verfasst: Fr 26. Feb 2010, 12:36
von addl
sehr geil

ich beneide schon lange meiner Schweizer Feunde um dies..

AW: Wechselkennzeichen in Deutschland

Verfasst: Fr 26. Feb 2010, 12:51
von sciroccogls
:kaffee:

:hihi:

AW: Wechselkennzeichen in Deutschland

Verfasst: Fr 26. Feb 2010, 14:02
von sciroccofreak willi
Die Blockierer sind jetzt wohl die Versicherungen...

Wenn das nix wird muß ich wohl weiter meine Versicherungen mit diversen An- und Abmeldung (so 10 An- und 10 Abmeldungen sind das schon bei uns pro Jahr) ärgern.

Die hinken eh total hinten nach. Habe erst letzten Monat die Rechung erhalten für den grünen Klima GT-II, den ich kurz vor dem Forumsgeburtstag angemeldet habe. Zwei Wochen drauf kam dann aber schon die Rechung für 2010.
Das der schon seit September abgemeldet ist habe die noch gar nicht gecheckt!

Ja so ein Wechseldings wäre schon was, da wäre man um einiges flexibler. Nur sollten mehr als 2 Autos gehen...

mfg
Willi

AW: Wechselkennzeichen in Deutschland

Verfasst: Fr 26. Feb 2010, 16:29
von Mr.Burnout
Nachdem ich das über viele Jahre hinweg getestet habe :ichsagnix:

bin ich auch dafür....

Zumal das überhaupt keiner großen Umstellung bedarf.

Es ist lediglich das System für "Rote Kennzeichen" die sogenannte "Händlernummer" zu übernehmen.

Gruß
Stefan

AW: Wechselkennzeichen in Deutschland

Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 10:09
von ronin
Hmmm, dann muss ich zwar beide Autos abmelden und mir ein neues Kennzeichen holen, damit beide Autos auf dem Roccokennzeichen laufen...
Aber wäre mal sehr genial! Mal schauen wie die Kosten aussehen würden...

AW: Wechselkennzeichen in Deutschland

Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 10:21
von Rocco´82
Bin da auch für, klappt ja auch bei den 07ern prima.

Und da brauch man ja auch nicht viel ändern. Wo ich aber ein problem sehe, ist der Tüv.
Aufkleber sind ja dann etwas schlecht, wenn die unterschiedlichen tüv haben? Oder wie soll sonst die Polizei erkennen, das der wagen tüv hat?

Vorlage bei der zulassungsbehörde und mitführ-pflicht?
Immer neue vorlage bei der zulassungsstelle?

Oder Plakette in die scheibe kleben?