Bremse HR schrott nach 10tkm
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2885
- Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
- Wohnort: Hannover
Bremse HR schrott nach 10tkm
Moin...
Will euch hier einen Auszug aus einem Forum auch mal mitteilen...
die sache wurde heute negativ geklärt...aber nur so mal als Info für euch !
...schipp...schnapp...
So...bei mir is der erste Mangel aufgetreten...
Nach nur 10tkm is meine Bremse hinten rechts schrott...
Scheibe riefig,schleift und blau angelaufen...also Heissgelaufen...
Habe das ganze heute bei VW vorgestellt und der klärt nun wer das zahlt...
Halte euch auf dem laufenden ....
...schipp...schnapp...
...so...
Ich bin sowas von enttäuscht !!!!
Ich habe jetzt 10xxxkm runter...
Die Bremsen dürfen aber höchsten 6 Monate alt sein oder nicht mehr wie 10.000 km alt
Tja...Der Bremssattel muss neulich bei den mega tieftemperaturen festgehangen habe und die Scheibe beschädigt haben.
Da jetzt aber alles wieder freigängig is, kann ich es nur auf eigene Kosten instant setzten lassen...
FRECHHEiT !
Die Scheibe sieht aus wie ne Berg und tal fahrt, und macht mega Kratzgeräusche/Klimper/Klöter-Klappern....Als wenn alles auseinander fällt...
Tja...nun darf ich selber bezahlen...
Habe das bei VW abgeblasen...und hole mir dann lieber RICHTIGE scheiben+Klötze aussem Rennsport...
Und kein VW Dreck mehr...
Tja...leutz...
Wer selbes problem hat....
Spart euch den weg zu VW...kauft lieber selber und bauts es selber ein !
...schipp...schnapp...
...So !
WOB hat heut angerufen...
Sie zahlen NIX !
Es wäre wohl ein fremdkörper inner Bremse gewesen und hat ein paar riefen gebildet...
Tolle Aussage !
Das die BRemse aber fürchterlich klingt und ich früher folgekosten (Scheibentausch) dadurch
haben werde, das zählte alles nicht...
Ich bin so stink sauer !
Und hektisch klang die am telefon...nach dem motto...bloss schnell abwimmeln...
Ich werd in Zukunft auf die "achsotolle-Garantie"-Pfeiffen...und gleich Hand anlegen !
...wie ich es vom 2er eh gewöhnt bin...
tjooooooo ...so viel dazu
...heisst für mich jetzt ...
Ich werde mir selber Scheiben+Beläge zulegen,...und das selber machen...
Da VW sich ja so quer stellt...
Will euch hier einen Auszug aus einem Forum auch mal mitteilen...
die sache wurde heute negativ geklärt...aber nur so mal als Info für euch !
...schipp...schnapp...
So...bei mir is der erste Mangel aufgetreten...
Nach nur 10tkm is meine Bremse hinten rechts schrott...
Scheibe riefig,schleift und blau angelaufen...also Heissgelaufen...
Habe das ganze heute bei VW vorgestellt und der klärt nun wer das zahlt...
Halte euch auf dem laufenden ....
...schipp...schnapp...
...so...
Ich bin sowas von enttäuscht !!!!
Ich habe jetzt 10xxxkm runter...
Die Bremsen dürfen aber höchsten 6 Monate alt sein oder nicht mehr wie 10.000 km alt
Tja...Der Bremssattel muss neulich bei den mega tieftemperaturen festgehangen habe und die Scheibe beschädigt haben.
Da jetzt aber alles wieder freigängig is, kann ich es nur auf eigene Kosten instant setzten lassen...
FRECHHEiT !
Die Scheibe sieht aus wie ne Berg und tal fahrt, und macht mega Kratzgeräusche/Klimper/Klöter-Klappern....Als wenn alles auseinander fällt...
Tja...nun darf ich selber bezahlen...
Habe das bei VW abgeblasen...und hole mir dann lieber RICHTIGE scheiben+Klötze aussem Rennsport...
Und kein VW Dreck mehr...
Tja...leutz...
Wer selbes problem hat....
Spart euch den weg zu VW...kauft lieber selber und bauts es selber ein !
...schipp...schnapp...
...So !
WOB hat heut angerufen...
Sie zahlen NIX !
Es wäre wohl ein fremdkörper inner Bremse gewesen und hat ein paar riefen gebildet...
Tolle Aussage !
Das die BRemse aber fürchterlich klingt und ich früher folgekosten (Scheibentausch) dadurch
haben werde, das zählte alles nicht...
Ich bin so stink sauer !
Und hektisch klang die am telefon...nach dem motto...bloss schnell abwimmeln...
Ich werd in Zukunft auf die "achsotolle-Garantie"-Pfeiffen...und gleich Hand anlegen !
...wie ich es vom 2er eh gewöhnt bin...
tjooooooo ...so viel dazu
...heisst für mich jetzt ...
Ich werde mir selber Scheiben+Beläge zulegen,...und das selber machen...
Da VW sich ja so quer stellt...
Mfg. Schnitzel aka Sebastian
[SIGPIC][/SIGPIC]
[SIGPIC][/SIGPIC]
- GTX
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 8572
- Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
- Wohnort: Frankfurt
AW: Bremse HR schrott nach 10tkm
Haben die Sättel noch immer Ähnlichkeiten mit den alten VW Girling Sätteln? Dann hätten sie ja nach 25 Jahren nichts dazu gelernt. 

Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2885
- Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
- Wohnort: Hannover
AW: Bremse HR schrott nach 10tkm
...immer noch der selbe Rotz !!!
Die Gehäuse sind mittlerweile aus ALU statt Guss, aber Mechanische Mimik gleich !
Habe denen auch gesagt...mir sind die probleme der Bremsen durchaus bewusst aufgrund des 2er Sciroccos und den Bremsen dort...
Nur der unterschied...hier haben die Bremsen weitaus mehr runter gerissen als die lächerlichen 10tkm ....
Das is echt arm !!!
Die Gehäuse sind mittlerweile aus ALU statt Guss, aber Mechanische Mimik gleich !
Habe denen auch gesagt...mir sind die probleme der Bremsen durchaus bewusst aufgrund des 2er Sciroccos und den Bremsen dort...
Nur der unterschied...hier haben die Bremsen weitaus mehr runter gerissen als die lächerlichen 10tkm ....
Das is echt arm !!!
Mfg. Schnitzel aka Sebastian
[SIGPIC][/SIGPIC]
[SIGPIC][/SIGPIC]
- RoccoNaut
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1068
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Euskirchen
AW: Bremse HR schrott nach 10tkm
oder im winter einfach nicht die handbremse anziehen....das soll man eh nicht machen, um genau das zu verhindern.
[CENTER]
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe"
(Walter Röhrl)
[/CENTER]
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe"
(Walter Röhrl)
[/CENTER]
- Rene&Steffi
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1077
- Registriert: So 5. Aug 2007, 17:13
- Wohnort: Lamspringe, Germany
- Kontaktdaten:
AW: Bremse HR schrott nach 10tkm
Ich hatte da problem mit dem Sprinter . nach 20000 bremsen vorn platt . nachdem der wagen bei 18500 zur durchsicht da war wo auch bremsflüssigkeitswechsel gemacht wurde .
erst haben sie mal die scheiben und beläge getauscht . das hat mal eben nur 3 std gedauert . Ich sag dem noch das das problem am sattel liegt aber man hört ja nicht auf den kunden . der ist ja doof und hat keine Ahnung . also nach 2 tagen wieder hin weil die bremse wieder schleift . da haben sie dann den sattel getauscht . summa sumaro sollte ich dann scheiben , beläge und die hälfte vom sattel bezahlen . bleibt nur die frage warum nur den halben und die andere hälfte übernimmt das autohaus ?? Am ende hab ich gar nichts bezahlt . das autohaus hat wohl am ende der vielen briefe eingesehen das sie beim bremsflüssigkeitswechsel scheiße gebaut haben und haben auf ihre rechnung verzichtet. aber garantie von mercedes - pustekuchen , weil die bremse ist ja ein verschleißteil
erst haben sie mal die scheiben und beläge getauscht . das hat mal eben nur 3 std gedauert . Ich sag dem noch das das problem am sattel liegt aber man hört ja nicht auf den kunden . der ist ja doof und hat keine Ahnung . also nach 2 tagen wieder hin weil die bremse wieder schleift . da haben sie dann den sattel getauscht . summa sumaro sollte ich dann scheiben , beläge und die hälfte vom sattel bezahlen . bleibt nur die frage warum nur den halben und die andere hälfte übernimmt das autohaus ?? Am ende hab ich gar nichts bezahlt . das autohaus hat wohl am ende der vielen briefe eingesehen das sie beim bremsflüssigkeitswechsel scheiße gebaut haben und haben auf ihre rechnung verzichtet. aber garantie von mercedes - pustekuchen , weil die bremse ist ja ein verschleißteil
Grüsse
Joleen ,Catherine, Steffi & Rene
" was für ne blöde frage ob das wirklich nötig ist, wir haben halt vier Roccos weil uns einer zuwenig ist, sie passen alle in unsere Garage, für uns ist das Grund genug ... "
79 Scirocco 1 mit 16 V Weber
81 Scirocco 1 G60
81 iger TR Rohkarosse in Arbeit
83 GTS Cabrio mit 16 V KR
85 GTI in sportlicher Variante

" was für ne blöde frage ob das wirklich nötig ist, wir haben halt vier Roccos weil uns einer zuwenig ist, sie passen alle in unsere Garage, für uns ist das Grund genug ... "

79 Scirocco 1 mit 16 V Weber
81 Scirocco 1 G60
81 iger TR Rohkarosse in Arbeit
83 GTS Cabrio mit 16 V KR
85 GTI in sportlicher Variante
- roccoandy
- Benutzer
- Beiträge: 224
- Registriert: So 27. Dez 2009, 01:07
- Wohnort: 75417 Mühlacker
AW: Bremse HR schrott nach 10tkm
kurze info
nicht nur vw hat probleme
ein bekanter hat ein opel insignia 4 monate alt 5000km gelaufen
die scheiben hinten sehen aus als ob sie 300000km gelaufen haben
aber opel übernimmt die kosten
gruß andy
ps: die kochen alle mit den gleichem wasser
nicht nur vw hat probleme
ein bekanter hat ein opel insignia 4 monate alt 5000km gelaufen
die scheiben hinten sehen aus als ob sie 300000km gelaufen haben
aber opel übernimmt die kosten
gruß andy
ps: die kochen alle mit den gleichem wasser

-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2885
- Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
- Wohnort: Hannover
AW: Bremse HR schrott nach 10tkm
...hier hat ein grossteil etwas nicht ganz verstanden !!!
Es geht hier um einen 3er Scirocco !!!
Und da darf einfach nicht nach 10tkm die Bremse festsitzen...
Und ein Gang einlegen kann ich nicht !!! ...weil DSG !
Und beim Scirocco hat der DSG ein Berganfahrassistenten und betätigt von selber IMMER
die BRemse...
Und VW wollte nicht mal ein teil de rkosten übernehmen...
NIX ...das is ja das ärgerliche...
Naja....wozu dann noch Garantie...
Werde ab jetzt alles selber machen..tssss
Es geht hier um einen 3er Scirocco !!!
Und da darf einfach nicht nach 10tkm die Bremse festsitzen...
Und ein Gang einlegen kann ich nicht !!! ...weil DSG !
Und beim Scirocco hat der DSG ein Berganfahrassistenten und betätigt von selber IMMER
die BRemse...
Und VW wollte nicht mal ein teil de rkosten übernehmen...
NIX ...das is ja das ärgerliche...
Naja....wozu dann noch Garantie...
Werde ab jetzt alles selber machen..tssss
Mfg. Schnitzel aka Sebastian
[SIGPIC][/SIGPIC]
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2885
- Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
- Wohnort: Hannover
AW: Bremse HR schrott nach 10tkm
...ja ich weiss ja das das DSG hydraulisch bremst 
Ich kann nicht genau sagen wie und wann da was eingefrohren war ?!?!
Meine Vermutung ist ebend das der Sattel selber eingefrohren gewesen sein muss....
Fakt ist...weil der von selber im P Modus bremst,...habe ich meine Handbremse noch nie benutzt
Deswegen sid es definitiv nicht die Seile gewesen
...weil nicht benutzt ...hihi
Ich vermute mal ...DSG - P - bremst...Der Kolben is halt ein hauch draussen...Bremse war feucht...und den tag wo es -15 Grad waren, in der stellung festgefrohren ?!
Aber alles nur ne Vermutung...
Und beim Anfahren löst ja das DSG die Bremsen selber und fährt an...OHNE GASGEBEN...da merke ich nicht viel wenn da was hängt...der fährt halt los
Ist ja auch wurst wie es nun passiert ist..
Fakt is...VW zahlt nix, und WOB sieht auch kein Handlungsbedarf...
...wozu habe ich dann eine Neuwagen Garantie...
Sonst legen die so ein grossen Wert auf Einhaltung der Intervalle etc....
Und hier...wird mir dann zur nächsten Inspektion zur Last gelegt ich hätte da was übersehen oder so...sehe das schon kommen...
Also können die sich ihre Garantie inne Haare schmieren ...
Wenn ich nun mal Schätze...Neue Beläge+Scheiben+Werkstatt kosten...ich schätze mal super-grob ...300€ oder mehr...
Dafür bekomme ich Rennsportscheiben+Beläge vom feinsten...und diese werde ich mir dann auch die tage ordern...

Ich kann nicht genau sagen wie und wann da was eingefrohren war ?!?!
Meine Vermutung ist ebend das der Sattel selber eingefrohren gewesen sein muss....
Fakt ist...weil der von selber im P Modus bremst,...habe ich meine Handbremse noch nie benutzt

Deswegen sid es definitiv nicht die Seile gewesen

Ich vermute mal ...DSG - P - bremst...Der Kolben is halt ein hauch draussen...Bremse war feucht...und den tag wo es -15 Grad waren, in der stellung festgefrohren ?!
Aber alles nur ne Vermutung...
Und beim Anfahren löst ja das DSG die Bremsen selber und fährt an...OHNE GASGEBEN...da merke ich nicht viel wenn da was hängt...der fährt halt los

Ist ja auch wurst wie es nun passiert ist..
Fakt is...VW zahlt nix, und WOB sieht auch kein Handlungsbedarf...
...wozu habe ich dann eine Neuwagen Garantie...
Sonst legen die so ein grossen Wert auf Einhaltung der Intervalle etc....
Und hier...wird mir dann zur nächsten Inspektion zur Last gelegt ich hätte da was übersehen oder so...sehe das schon kommen...
Also können die sich ihre Garantie inne Haare schmieren ...
Wenn ich nun mal Schätze...Neue Beläge+Scheiben+Werkstatt kosten...ich schätze mal super-grob ...300€ oder mehr...
Dafür bekomme ich Rennsportscheiben+Beläge vom feinsten...und diese werde ich mir dann auch die tage ordern...
Mfg. Schnitzel aka Sebastian
[SIGPIC][/SIGPIC]
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2885
- Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
- Wohnort: Hannover
AW: Bremse HR schrott nach 10tkm
...tjo was nun genau passiert in Stellung P...da bin ihc überfragt 
Aber wie gesagt..meine Handbremse nutze ich nicht...

Aber wie gesagt..meine Handbremse nutze ich nicht...
Mfg. Schnitzel aka Sebastian
[SIGPIC][/SIGPIC]
[SIGPIC][/SIGPIC]
AW: Bremse HR schrott nach 10tkm
Also die "bremse" des "Automatikgetriebe" hat eigentlich wirklich nichts mit den "normalen" Bremsen zu tun wie scirocco power schon gesagt hat... Stellung P ist ähnlich zu vergleichen wie mit gang einlegen in einem Schalter aber auch nur wage