Sekundenkleber als Pflaster ??
Verfasst: Do 11. Feb 2010, 13:36
Hi,
mir ist grad mal wieder etwas passiert, was weniger gut für die Gesundheit war.
Ich hab an einem Holsgriff für meinen Bogen (ähnlich Pistolengriff) etwas rumgeschliffen, weil die Form noch nicht 100% passend war, für mich.
Nun ja, dabei musste ich auch eine Bohrung etwas weiten... Einspannen geht nicht, also festgehalten.
Es kam was kommen musste, der Bohrer hat sich festgezogen, mir das stück Holz aus der Hand gerissen und ist einmal auf meinen Zeigefinger Geschlagen, bevor ich weg kommen konnte.
Ende vom lied, schöne klaffende Wunde seitlich an der Fingerkuppe, Arzt, Nähen, bringt auch nix, blutet aber wie sau und die beiden Wundränder verschiebe sich auch gern zueinander... also was macht der findige Modellbauer nachdem er den ersten Schock verdaut hat, schnappt sich die Tube Sekundenkleber, schaut nochmal drauf dass er auf Cyanacrylat-Basis ist, Wundränder zusammendrücken, dass es passt und Sekundenkleber drauf.
Wunde verschlossen, noch ein Pflaster drauf und gut.
Dafür wurd das Zeug auch damals entwickelt.
Ist nun nicht die allerbeste Lösung, aber seit 1998 ist Cyanacrylat in den USA als Wundverschlussmittel zugelassen.
Also Cyanacrylat-Sekundenkleber in der kleinen Werkstattapotheke lagern
mir ist grad mal wieder etwas passiert, was weniger gut für die Gesundheit war.
Ich hab an einem Holsgriff für meinen Bogen (ähnlich Pistolengriff) etwas rumgeschliffen, weil die Form noch nicht 100% passend war, für mich.
Nun ja, dabei musste ich auch eine Bohrung etwas weiten... Einspannen geht nicht, also festgehalten.
Es kam was kommen musste, der Bohrer hat sich festgezogen, mir das stück Holz aus der Hand gerissen und ist einmal auf meinen Zeigefinger Geschlagen, bevor ich weg kommen konnte.
Ende vom lied, schöne klaffende Wunde seitlich an der Fingerkuppe, Arzt, Nähen, bringt auch nix, blutet aber wie sau und die beiden Wundränder verschiebe sich auch gern zueinander... also was macht der findige Modellbauer nachdem er den ersten Schock verdaut hat, schnappt sich die Tube Sekundenkleber, schaut nochmal drauf dass er auf Cyanacrylat-Basis ist, Wundränder zusammendrücken, dass es passt und Sekundenkleber drauf.
Wunde verschlossen, noch ein Pflaster drauf und gut.
Dafür wurd das Zeug auch damals entwickelt.
Ist nun nicht die allerbeste Lösung, aber seit 1998 ist Cyanacrylat in den USA als Wundverschlussmittel zugelassen.
Also Cyanacrylat-Sekundenkleber in der kleinen Werkstattapotheke lagern