Seite 1 von 2

16v streikt manchmal

Verfasst: Fr 5. Feb 2010, 15:36
von 87er scala
hallo,

mein 16v PL streikt wieder mal. aber nicht immer.

Bin heute in der früh runter zum rocco und er ist sofort angesprungen, wie immer. bin dann in die arbeit gefahren habe den motor abgestellt, bin dann nach 20min wieder runter zum auto und dann wollte er nicht mehr anspringen!

orgelt zwar ganz normal, und schießt ab und zu aber das wars auch schon! bei jedem startversuch, sobald ich den schlüssel wieder zurück drehte ruckte er kurz so als ob er anspringen wollte!

habe ihn dann einfach stehen lassen, 5std später habe ich ihn abgeholt und dann ist er wieder gelaufen!

nach der arbeit nach hause gefahren sofort angesprungen kurz nach hause 15min später wieder zum auto wieder das selbe problem! 30min gewartet und er lief wieder!

habt ihr eine idee was das sein könnte??

ps der motor war nie richtig warm da ich nur 3km in die arbeit fahre.
wenn er warm ist rennt er auch ganz normal. das problem tritt anscheinend nur nach kurzstrecken auf.


beide Pumpen sind relativ neu, relaise auch neu,
ich tipp eher auf zünung, oder.

mfg

AW: 16v streikt manchmal

Verfasst: Fr 5. Feb 2010, 16:06
von Günni
Bei mir wars der Hallgeber im Verteiler, wenn der warm war sprang der nicht mehr richtig an, oder lief wie ein Sack Nüsse, später ging er sogar während der Fahrt aus.
Mit einem anderen Verteiler wars dann weg.

AW: 16v streikt manchmal

Verfasst: Fr 5. Feb 2010, 16:34
von cxspark
Elektrisches Zündschloss? Probiere ihn mal nach JHIMS kurzzuschliessen.
Also Zündung an und dann Anlasser manuell betätigen. Oder anschieben mit Zündung an. Wenn er dabei problemlos anläuft => Zündschlossteil

AW: 16v streikt manchmal

Verfasst: Fr 5. Feb 2010, 17:19
von 87er scala
cxspark hat geschrieben:Elektrisches Zündschloss? Probiere ihn mal nach JHIMS kurzzuschliessen.
Also Zündung an und dann Anlasser manuell betätigen. Oder anschieben mit Zündung an. Wenn er dabei problemlos anläuft => Zündschlossteil
hi,
hab ihn bergab mit 2ten gang rollen lassen, nada,
und auch wie sau am zündschloss rum gewackelt,m hat nichts geholfen.

ich glaub ich werd mal den Zündverteiler tauschen,
oder reicht eventuel mal ein neuer verteiler finger?


120€ für zündkabel, ist das normal,
verteiler kost ja nochmal 80€ oder so?
mfg

AW: 16v streikt manchmal

Verfasst: Fr 5. Feb 2010, 17:39
von christian_scirocco2
Hallo,

Preis für Zündakbel ist nromal. Gibt auch günstige bei ebay 40Euro. Gehen auch ,aber Quali weit unter Originalteilen.
Gklaub nicht das es an den Zündkabeln liegt. Verteiler bzw.Hallgeber könnte sein. Aber nur zum"testen" neu kaufen würd ich den nicht. Dann lieber einmal gebruacht von ebay oder hier aus dem Forum.

Gruß Chirstian

AW: 16v streikt manchmal

Verfasst: Fr 5. Feb 2010, 18:00
von ..GT...II.
Kling irgendwie nach Druckspeicher-Dampfblasen-Heißstartschwierigkeiten-Problem

AW: 16v streikt manchmal

Verfasst: Fr 5. Feb 2010, 22:35
von scirocab
Hi, hier vielleicht die Lösung für dein Problem
http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... 079&page=2
unter Punkt 20.

Bei mir wars definitiv das Massekabel von Karosse zum Getriebe.

Grüße, Markus

AW: 16v streikt manchmal

Verfasst: Sa 6. Feb 2010, 12:12
von 87er scala
..GT...II. hat geschrieben:Kling irgendwie nach Druckspeicher-Dampfblasen-Heißstartschwierigkeiten-Problem
ne das dampfblasen problem hattte ich im sommer :-)

wie oben beschrieben ist der motor ja nie richtig warm wenn der fehler auftritt, da ich ja nur ci 3km zur arbeit fahr.
wenn er warm ist geht alles.

mfg

AW: 16v streikt manchmal

Verfasst: Sa 6. Feb 2010, 12:13
von 87er scala
scirocab hat geschrieben:Hi, hier vielleicht die Lösung für dein Problem
http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... 079&page=2
unter Punkt 20.

Bei mir wars definitiv das Massekabel von Karosse zum Getriebe.

Grüße, Markus
das werd ich heut noch ausprobieren

danke für den tip

mfg philipp

AW: 16v streikt manchmal

Verfasst: Mo 15. Apr 2013, 10:35
von Andy
ich hol den thread mal wieder hoch, weil ich ein aehnliches Problem habe:

kalter Motor springt normal an, ich fahre etwa 2 km, Motor (PL) ist also noch kalt, er laeuft im Stand ganz normal, ich will Gas geben, er spuckt ein paarmal und ist dann aus.
Anlasser dreht normal, Zuendfunke ist da, Kerzen sind trocken.... nach 10-20 min Standzeit, springt er an, als ob nichts gewesen waere und ich kann dann auch ganz normal fahren.
Das Phaenomen trat das erstemal auf, nachdem er ne Woche gestanden war, und jetzt scheint es immer dann zu sein, wenn er laenger als 12 Std steht??

any ideas? ich hab naemlich keine Ahnung, was das sein koennte...