Seite 1 von 1
Rettet die HARLEY DAYS in Hamburg !
Verfasst: Do 21. Jan 2010, 10:15
von Scirocco + xxx
Unterschriftenaktion......
Ganz wichtig für Hamburg, da wir ja
Umwelthauptstadt 2011 werden sollen.
Wenn wir solche Events mit dieser Begründung verlieren, dann ist es auch bald vorbei regelmäßigen Ausfahrten und Treffen aller Art.
http://www.radiohamburg.de/Artikel/Absa ... ten-Aktion
Bitte macht euch die kurze Mühe, sammelt im Freundeskreis und auf Arbeit ein paar Unterschriften und dann ab durchs Fax damit.
DANKE!
Beste Grüße
Markus
AW: Rettet die HARLEY DAYS in Hamburg !
Verfasst: Do 21. Jan 2010, 10:33
von kogafreund
Anders als Du wohne ich in Hamburg, bin selber leidenschaftlicher Motorradfahrer und freue mich trotzdem,
daß diese sinnfreie Veranstaltung in Hamburg nicht mehr stattfindet.
Ich habe nie verstanden, wieso die halbe Stadt gesperrt wird,
nur damit eine Horde ausschließlich sich selber grüßender Motorradfahrer mit grenzwertiger Geräuschkulisse sich selber feiert.
Daß jetzt befürchtet wird, andere events würden in Hamburg nicht mehr stattfinden, ist Quatsch.
Der hiesige Bürgermeister - Herr Von Beust - hat m.E. vollkommen zu Recht darauf hingewiesen,
daß er die erheblichen Kosten, die durch die Harley Days entstehen, nicht mehr tragen will,
wenn er den Wählern gleichzeitig erklären muß, daß kein Geld mehr für Kindergärten da ist.
Der Bürgermeister hat auch gesagt, daß er gegen die Harley Days nichts hat,
wenn denn der Veranstalter die Kosten übernehmen würde und nicht nur die Gewinne einstreicht.
Diese Argumentation kann man ja mal auf sich wirken lassen.
Ich gönne den direkten Anwohnern ihre wiedergewonnene Ruhe am Wochenende.
Und der Veranstalter, der ein fetter Gastronom ist, wird eben seine geschäftliche Tätigkeit verlagern... .
Schaden entsteht dadurch nicht.
AW: Rettet die HARLEY DAYS in Hamburg !
Verfasst: Do 21. Jan 2010, 10:54
von Scirocco + xxx
Dirk Schneider hat geschrieben:ich komme zwar nicht aus Hamburg,
kann aber der Argumentation von kogafreund in allen Punkten folgen.
Grüße
Dirk
Moin ihr beiden,
das kann ich auch! Und verstehe auch die Argumentation in fast allen Punkten.
Ich bin nur nicht ganz damit einverstanden, die Größe des Events mit der "Belästigung" der Anwohner in Verbindung zu bringen. Hamburg ist durch solche Veranstaltungen bei vielen Anwohnern und Besuchern erst richtig beliebt geworden.
Und da macht die Summe der Events einen großen Teil des für die Hansestadt so wichtigen Tourismusbereichs aus.
Nun nzu den Harleydays... das Geld und der Aufwand sind für die Stadt immens. Sehe ich auch so, und finde es nicht gut, dass der Steuerzahler dafür aufkommt.
Aber meint ihr denn wirklich, dass wenn die Harley Days doch wieder in HH stattfinden würden, es keine Kompromisse geben wird?? Gerade auf finanzieller Seite?
Das Event ist groß genug, dass es sich sicher selbst finanzieren könnte.
Jetzt müsste quasi von "Punkt Null" angefangen werden, so etwas aufzubauen, möglichst ohne öffentliche Mittel. Und das ist ohne Frage möglich.
Gruß
Markus
AW: Rettet die HARLEY DAYS in Hamburg !
Verfasst: Do 21. Jan 2010, 11:42
von Viva los Tioz
Pro Harley Days in HH! FC St. Pauli schafft ja auch keiner ab obwohl die
Fans immer wieder ich nenne es mal "mehrkosten" verursachen.
mfg
AW: Rettet die HARLEY DAYS in Hamburg !
Verfasst: Do 21. Jan 2010, 12:49
von Claas-GT
Ich kenne den Veranstalltungskalender von Hamburg nun nicht, aber ich denke mal wenn ein Wochenende im Jahr "Ausnahmezustand" ist, wird nicht gleich die Welt untergehen...
Ist in unserer Kleinstadt auch so...
Im Juni ist das große Triketreffen, da ist riesen Zampano und ende August das Salz und Lichterfest, wo die komplette Innenstadt gesperrt ist und selbst Anwohner nicht rein oder raus kommen, geschweige den parken können... Und?!?! Die Harzer nehmen das mit gelassenheit entgegen... Querköppe gibts ja bekanntlich überall...
Klar, das es Finanziel anders aussehen könnte ist mir auch Klar... Welcher Stadt / Kommune geht es heute den nicht schlecht? Aber durch sowas bringt man die Wirtschaft wenigstens etwas auf Trap! Ist ja nicht nur der Veranstalter... Hotels, Gaststätten usw. leben ja auch davon... Das sich der Veranstalter von den Harley Days die Kohle in die Taschen stopft ist ja ne Sache die mit den Stadtvätern/Verwaltung geklärt werden müßte...
Aber generel sagen, NEIN! Wir wollen hier die Rohstoffverschwendung aus Milwaukee nicht, finde ich falsch...
PS: Weils zum Thema irgendwie paßt...
http://www.youtube.com/watch?v=zx7fFCUfdTg
AW: Rettet die HARLEY DAYS in Hamburg !
Verfasst: Do 21. Jan 2010, 15:03
von kogafreund
Claas-GT2 hat geschrieben:
Aber generel sagen, NEIN! Wir wollen hier die Rohstoffverschwendung aus Milwaukee nicht, finde ich falsch...
Volle Zustimmung, obwohl ich als auch gelernter 2Rad-Schrauber immer lachen muß, wenn ich so eine Karre sehe.

Jeder soll seinen Spaß haben, aber eben nicht auf Kosten anderer.
Wir haben hier viele Gewerbegebiete im Umland; da kann man wunderbar Mopeds kreischen lassen.
Die Kosten der Harley-Days f. die Stadt sollen etwa 2,0 Mio. Euro betragen.
Da wäre es angemessen, wenn der Veranstalter Uwe Bergmann, den ich übrigens gut kenne, auch herangezogen würde.
Das Argument, daß dann auch der Fußballverein St. Pauli abgeschafft werden sollte, ist nicht zutreffend,
weil der sich auch kommunal engagiert und auch Geld bezahlt...also nicht nur kommerziell.
Die Diskussion, ob z.B. Polizeieinsätze bei Fußballspielen vom Verein übernommen werden müssen, ist noch im Gange.
Das ist thematisch eine andere Baustelle.
Ich freue mich übrigens über die bislang recht sachliche Diskussion !
Das ist - gerade in einem Kfz-Forum - nicht selbstverständlich.
AW: Rettet die HARLEY DAYS in Hamburg !
Verfasst: Do 21. Jan 2010, 16:29
von Daniel177
Also als komplett außen Stehender, der zwar schon mal von den Harley Days gehört hat, aber nie da war, klingt das schon heftig.
2 Mio Euro, ich mein damit könnte man ne Menge neuer Schulbücher bezahlen, oder ein paar Lehrer einstellen.
Allerdings sollte man nicht mit der Umwelt argumentieren.
Das ist nämlich totaler Humbuck:
1. Wenn die Innenstadt gesperrt ist und da **** Harleys durch fahren entstehen garantiert nicht mehr Abgase, als wenn der ganz normale Verkehr hindurchfährt.
2. Die Harleys werden sicherlich eine ganze Weile nur rumstehen und garkeine Abgase produzieren, stattdessen schaune sich die Biker die Moppeds an, oder nicht?
3. Soweit ich weiß laufen die mit Benzin, der überall so gefürchtete Feinstaub :erschreck: ist also auch weniger.
Da sollte sich die Politik nochmal andere Argumente ausdenken. Mit dem Geld funktioniert das ja eigentlich auch nur auf Kommunaler Ebene, denn vor der Kriese war kein Geld für Bildung da, aber dann zich millionen für die Banken und Bänker.
Also ich wäre für die Harley Days, wenn die Stadt die kosten nicht tragen muss.
Ansonsten wollen Städte ja auch immer Veranstaltungen an Land ziehen, damit sie mit diesen für sich werben können.
Laut ihm hier haben die Harleyfahrer ja sowieso wohl einen € mehr über
http://www.youtube.com/watch?v=zx7fFCUfdTg
Gruß Daniel
AW: Rettet die HARLEY DAYS in Hamburg !
Verfasst: Do 21. Jan 2010, 16:33
von Viva los Tioz
Hm wo nun der ganz große Unterschied ist weiß ich nicht.
1. Polizieeinsatz gibs bei den Harley Days auch und kostet HH Geld
2. Müllberge dito
3. Bürger können sich nicht frei bewegen dito
Der einzige Unterschied ist das König Fußball die Massen regiert. Und trotzdem sehen Innenstädte immer wieder wie Schlachtfelder aus. Nicht das ich kein Fußball Fan wäre aber ,ich finde ein WE und da geb ich Claas GT2 Recht, sollte da keine Rolle im Jahresplan spielen. Ich wohne ja nichtmal soweit weg von HH aber wozu fährt man denn noch in diese Stadt? Reeperbahn - Harley Days - wenn ein guter Fußball Club spielt - Musical und dann wirds schon eng , aber wenn jemand zu solchen Veranstaltungen kommt bringt er Geld mit. Das sollte der Bürgermeister net vergessen.
mfg
AW: Rettet die HARLEY DAYS in Hamburg !
Verfasst: Do 21. Jan 2010, 17:00
von Andy-GTII
Dass, die Komunen für sowas Geld ausgeben finde ich nicht akzeptabel.
Das sollen die Veranstalter doch bitte selbst in den Griff bekommen.
Das Geld fehlt dann nämlich überall da, wo es viel nötiger gebraucht wird.
Wobei die Kommunen auch ganz eigentständig Geld unnötig verschweden können.
z.b die "Erneuerung des Vorgarten unserer KV" kostet 150tsd€...
Wer brauchts?....Und ich weiss wo das Geld jetzt fehlt.
AW: Rettet die HARLEY DAYS in Hamburg !
Verfasst: Do 21. Jan 2010, 17:13
von Guido S
moin,
also zunächst mal ist es doch erfreulich das die ganze horde spätpubertierender zahnärzte,rechtsanwälte und banker mit den angeklebten bärten und aufgemalten tattoos nicht mehr mit ihren gehhilfen aus milwaukee das straßenbild optisch verschandeln.
das hat ja mit motorradfahren im eigentlichen sinne auch nix zu tun.
bedenklich finde ich das man sowas generell verbieten kann.
die argumentation : umweltschutz zieht ja in dem fall eher weniger. (es sei denn man wertet optische umweltverschmutzung dazu)
die kosten würde ich ja als argument gelten lassen, im gleichen atemzug sollte man dann auch fußballspiele von der öffentlichkeit ausschließen.
oder aber, um beides zu gewährleisten, die kosten für den polizei einsatz (ist der nötig bei den harley fuzzis ?? bei den fußballchaoten sicher,die hauen sich ja regelmäßig auf die knabberleiste....)
die lärmbelästigung ist in beiden fällen gegeben. das kann man ja umgehen indem man die mopedfahrer in die fußballarena zwängt. (oder in ein gewerbegebiet,hafen oder was weiß ich..)
guido