Seite 1 von 1

TÜV ... ohne Worte

Verfasst: Do 14. Jan 2010, 17:18
von Andy-GTII
Hier wird mal wieder die Inkompetenz unseres TÜVs bewiesen.

Ich hatte heute Abende etwas Luft und habe die KS 50 in den Bus geschnallt um HU mit ihr zu machen.
Eigentlich kein Thema. ein vollrestaurieter Oltimer an dem alles geht.
Pfeifendeckel!
Der TÜV Prüfer wollte die Papiere sehen. Dann hat er gesehen, dass das Moped 1977 abgemedet worden ist und er jetzt nicht weiss ob man eine Vollabnahme bräuchte. Er hat dann den Ingenieur an der Hauptstelle angerufen, welcher meinte ich soll doch mal auf der Zulassungstelle anrufen und fragen was ich brauche. Ah ja das ist also mein Job???
Ich habe ihm dann erklärt, dass ich hier schon mal ein 24 Jahre alten Scirocco vorgeführt habe, welcher 15 Jahre abgemdet war und ich laut Prüfer nur eine HU brauchte.
Ja er weiss es halt nicht....
Dann hab ich ihn noch gefragt, dass ich ja laut den neuen Zulassungsvorschriften ja das "kleine" Amtliche Kennzeichen bekäme.
Nein die ist mit 85 eingetragen, die bekommt das Große, damit man weiss dass die schneller wie 80 fahren darf. Sooo sooo ich hab also 2 Nächte die STVo und die neue Zulassungsordnung umsonst durchgewälzt?!?!?
Komischweise haben die Leichtkraftäder ausm Zündappforum das kleine Schild. :bang:

Naja meine Entscheidung war dann, dass ich diesem TÜV kein Geld in den Rachen schmeiße.
ich habe dann mal meine ehemaligen Fahrlehrer angerufen, den ich sehr gut kenn und hab den mal ausgequtscht. Der hat mir dann eine Telefonummer seines gutachter gegeben, welcher sogar damals mit mir Führerschein gemacht hatte. ich dort angerufen und sich herrlich über die Inkompetenz amüsiert. Jetzt bekomme ich einen Termin bei ihm und die Sache ist geritzt.


Das einzigste was der TÜV Mesch wusste war:
Die darfste aber nicht mit der Führerscheinklasse M fahren.
Jo sicherdas, ich hab ja daheim nur 3 Motorräder und den dicken A lappen...

Naja ich frag mich wieso man da alles 2 Jahre hin muss.... :ironie:

AW: TÜV ... ohne Worte

Verfasst: Do 14. Jan 2010, 17:29
von Claas-GT
Jaja... Der gute alte TÜÜÜFFF.... :hihi:

Hab auch schon viel gelacht und geweint bei dem Verein...

Da finde ich es gut, wenn man da Jemanden kennt oder andere möglichkeiten hat...
Ich kenne zum Glück auch einen beim TÜV, mit dem man vernünftig reden kann und der auch ein einsehen hat mit den Umbauten/Ideen anderer...


:wink:

AW: TÜV ... ohne Worte

Verfasst: Do 14. Jan 2010, 20:08
von Samsy1983
Ist das schön wenn auch andere über den Total Überflüssigen Verein nicht grad erfreut sind. Habe auch schon meine schlechten Erfahrungen mit denen gemacht.
Deswegen empfehle ich inzwischen die Leute von der DEKRA.

AW: TÜV ... ohne Worte

Verfasst: Do 14. Jan 2010, 21:10
von Angel
klingt nach dem landauer saftladen ^^

gruß angel

AW: TÜV ... ohne Worte

Verfasst: Do 14. Jan 2010, 22:40
von Andy-GTII
klingt nach dem landauer saftladen ^^
jepp blos , dass ich in Annweiler war. Aber die sind ja auch von LD...

Hey so Leute brauchen wir in dieser Stelle nicht. Er hät ja wenigstens sagen können, ich bin der Hivi und hab keine Ahnung.
Und der DiglIng am Tel genauso.

AW: TÜV ... ohne Worte

Verfasst: Fr 15. Jan 2010, 00:07
von Checker00
Unglaubliche Geschichte.
Solche Pfeifen.
Aber das kleine Schild bekommst du neuerdings wirklich bei Moppeds unter 125ccm.
Ich konnte es auch nicht glauben, aber es ist so.
Seit etwa 2-3 jahren.
Ich habe so nen 125er Chinakracher und wollte natürlich unbedingt das grosse Schild.
Zumal das Ding mit 115Km/H angegeben ist.
Und mit kleinem Schild wird man dann ja ständig angehalten...
Aber es ist so. Unter 125ccm = Kleines Schild.
Naja, schöner ists ja mal

AW: TÜV ... ohne Worte

Verfasst: Fr 15. Jan 2010, 00:36
von Andy-GTII
Nein das kleine Amtliche Kennzeichen bekommt man vom 50ccm bis 125 ccm umd bis 11 kw ;-)
Die normalen 50er , die mit 50km/h Höchsgeschindigkeit eingetragen sind bekommen ein Versicherungskennzeichen wie gehabt.

AW: TÜV ... ohne Worte

Verfasst: Fr 15. Jan 2010, 07:56
von Rocco´82
Es gibt in jedem Beruf schwachmaten.

Bei uns ist es die Dekra, die nen totalschaden hat. Der Tüv nord hat hier einen mittelwert, meistens sehr gut aber auch ab und an mal....naja.

Der GTÜ ist zwar etwas seltsam aber meistens sehr gut.


Aber ich könnte von jedem verein storys erzählen, die schlimmer sind als das nummernschild ;-)

Obwohl das echt schon der hammer ist: Ich weiß nichts von meinem Job, machen sie das doch mal für mich

AW: TÜV ... ohne Worte

Verfasst: Fr 15. Jan 2010, 08:44
von Grisu
Ich habe Gott sei danke ne Freie Werkstatt umme Ecke wo ein kompetenter Dekra Prüfer immer HU macht kostet zwar bischen mehr dort aber nie Probleme gehabt mit irgendwas. Liegt aber auch daran, das er nicht mit Gewalt Mängel sucht wenn alles i.O. dann ist es so!!! Vorher war ich bei nen Freien KFZ Sachverständigen von der GTÜ der ist super locker drauf. Die KÜS kannst vergessen bei uns genau wie den Tüv.