Seite 1 von 3
Todsünde Wartungsstau
Verfasst: Do 7. Jan 2010, 22:56
von Günni
Ich mach mal einen Thread auf in dem dann auch ihr ähnlich böse Sachen posten könnt.
Hier mal eine hintere Bremse eines Volvo S60 (120KW) mit seit 1,5 Jahren abgelaufenen TÜV
Was vielleicht noch erwähnenswert ist, die Scheibe hat neu 12mm.
Verschleißgrenze ist 10mm, diese hat noch ca. 5mm
Die Kruste die man da sieht, ist geschmolzener Stahl, so wie es beim Flexen entsteht.
Sah im dunklen bestimmt geil aus wenn man von 200km/h auf 100km/h runter gebremst hat.

AW: Todsünde Wartungsstau
Verfasst: Do 7. Jan 2010, 23:10
von Günni
Och, das ist ja noch nicht alles, letzter Ölwechsel bei 207000km, ist ein 5Zyl.-Turbodiesel, aktueller KM-Stand: 300700km.
Die Felgen muss ich auch noch fotografieren, das sind jetzt braun verrostete Alufelgen.
Die Winterreifen die da drauf sind sind rissig und haben noch so 1mm Profil.
WSS mehrfach gerissen.
Mal schaun was ich sonst noch finde

AW: Todsünde Wartungsstau
Verfasst: Fr 8. Jan 2010, 02:39
von Michas Rocco
Hi,
irgendwie kann ich die Bilder leider nicht sehen, es wird nur ein Feld von Direct Upload angezeigt wo drinsteht: No Hotlinking allowed. Woran kann dass liegen? Hatte es schoen oefter und irgendwie ist das doof. Sind bestimmt interessante Bilder.
AW: Todsünde Wartungsstau
Verfasst: Fr 8. Jan 2010, 12:54
von iroc16v
ist echt der hammer mit was für kisten die leute sich getrauen rumzufahren.
ich meine ich habe an meiner kiste bisher kaum was eingetragen. aber so lebensmüde zu sein mit einer nicht funktionierenden bremse rum zu kutschieren. 1 1/2 jahre den tüv überziehen und was sonst noch alles ist echt der hammer

.
glücklicherweiße ist mir so ein stück schrotthaufen noch nicht unter gekommen bzw nur zum teil. bilder dazu später
AW: Todsünde Wartungsstau
Verfasst: Fr 8. Jan 2010, 16:09
von RoccoNaut
Günni scheint ja momentan was runtergerockte bremsen angeht n glückliches händchen zu haben. Erst der 16Volt und dann das jetzt^^
sehr bedenklich sowas, da ist man das man nicht weiß was mit den millionen autos los ist die bei uns rumfahren.
AW: Todsünde Wartungsstau
Verfasst: Fr 8. Jan 2010, 18:04
von NCC1701-E
RoccoNaut hat geschrieben:
sehr bedenklich sowas, da ist man das man nicht weiß was mit den millionen autos los ist die bei uns rumfahren.
Dafür gibts ja den Tüff =)
Ich selbst hatte mal das Problem, das ich kurzzeitig nichtmehr vom Gas gehen konnte. War auch nicht viel besser. -.-
Der GAszug hatte sich soweit aufgelöst, das die einzelnen drähte sich nach dem Vollgas geben an der Spritzwand verkeilt hatten.
Ergo: Vollgas wieder willen. Hab natürlich sofort gehalten und bin zurück in die GArage gefahren. (war fast direkt vor der Haustüre)
Der Gaszug sah vielleicht aus. Es war nurnoch 1 kleiner Minidraht, der das alles zusammengehalten hat. xD
AW: Todsünde Wartungsstau
Verfasst: Fr 8. Jan 2010, 18:43
von Günni
AW: Todsünde Wartungsstau
Verfasst: Fr 8. Jan 2010, 19:45
von Rocco´82
Oh man, eigentlich sollte man leute wegen gefährlichen eingriffs in den Straßenverkehr anzeigen.
Mein Mazda war auch so ein kandidat. Schön metall auf Metall gebremst und das mitten in Hannover. Und die gute Frau ist damit noch gefahren, täglicvh zur Arbeit.

AW: Todsünde Wartungsstau
Verfasst: Fr 8. Jan 2010, 20:21
von Ralle
Rocco´82 hat geschrieben:Und die gute Frau ist damit noch gefahren, täglicvh zur Arbeit.
Ute, Du müsstest doch eigentlich wissen, dass man damit nicht mehr rumfahren sollte.
Die Bremsscheiben meines letzten Winter-GTX sahen beim Kauf ähnlich aus, nur war etwas mehr Belag auf dem Träger.

Die vorderen Bremsschläuche hatten teilweise schon die dritte! Blase gebildet.

Das Highlight war aber der völlig zusammengeschmolzene Kat....
Nunja, über die Dosenlackierung von Wischerarmen, Wischerblättern, Seitenscheiben und Kennzeichenleuchten habe ich mich dann nicht mehr aufgeregt.

AW: Todsünde Wartungsstau
Verfasst: Fr 8. Jan 2010, 20:41
von Günni
Nun es gibt Berufsgruppen, denen nicht viel passiert wenn sie von den "Kollegen" angehalten werden.
