Seite 1 von 2

CO2 Steuer mal anders

Verfasst: Sa 2. Jan 2010, 14:32
von Kosmo
Nachdem der Klima-Congress in Koppenhagen gescheitert ist, sagte Frankreich schon, sie wollen eine CO2 Steuer einführen, für Produkte aus Ländern, die einen höheren CO2 Ausstoß als in der EU zugelassen produzieren.

Diese Idee find ich eigendlich Genial.
Denn China und andere Länder können unter anderem nur deswegen so günstig Produzieren, weil sie sich eben keinen Kopf um Abfallentsorgung und Filterung der Abgase machen müssen. Der Griff zu deutschen Markenartikel fällt einfacher, weil der Preisunterschied nicht mehr so groß ist.

Wenn nun eine solche Steuer eingeführt wird, wird es für große Unternehmen weniger lukrativ im Ausland zu fertigen, die Arbeitsplätze bleiben hier, der Staat verdient geld und der Chinese wird gezwungen seinen CO2 Ausstoß zu minimieren, entweder um seinen Absatz wieder zu erhöhen, oder weil er ebend einen geringeren Absatz hat.

Es gibt Geld in die Staatskassen OHNE Mehrwertsteuer oder ähnliches zu erhöhen, man fördert die deutsche Wirtschaft und tut was für den Klimaschutz

Aber auf wir haben den Krieg verloren, also wirds sowas in Deutschland nicht geben, warum nicht ?

Das wär mal ein Sinnvolles EU-Gesetzt.

AW: CO2 Steuer mal anders

Verfasst: Sa 2. Jan 2010, 18:44
von dino83
finde ich eine sehr gute idee. denn sind die chinesen fick und fertig lol

AW: CO2 Steuer mal anders

Verfasst: Sa 2. Jan 2010, 21:08
von Maik
Meint ihr nicht das die Mehrkosten bei der Einfuhr auf den Verbraucher umgelegt wird?Also die Produkte teurer,soweit sie überhaupt noch eingeführt werden?Die Ledtragenden sind doch wieder wir.

AW: CO2 Steuer mal anders

Verfasst: Sa 2. Jan 2010, 21:15
von RoccoNaut
Maik hat geschrieben:Meint ihr nicht das die Mehrkosten bei der Einfuhr auf den Verbraucher umgelegt wird?Also die Produkte teurer,soweit sie überhaupt noch eingeführt werden?Die Ledtragenden sind doch wieder wir.
wieso leidtragende? Das die dadurch teurer werden is ja der sin. dadurch werden dann vermehrt die produkte gekauft von herstellern die ihre abfälle nicht in chinesischen flüssen entsorgen.
Ich find das gut, waren aus ländern die die umwelt verschmutzen mit hohen zöllen zu belegen. wodurch die wirtschaft in der eu wieder angekurbelt wird.

AW: CO2 Steuer mal anders

Verfasst: Sa 2. Jan 2010, 21:21
von Sven
Maik hat geschrieben:Meint ihr nicht das die Mehrkosten bei der Einfuhr auf den Verbraucher umgelegt wird?Also die Produkte teurer,soweit sie überhaupt noch eingeführt werden?Die Ledtragenden sind doch wieder wir.
Solange die in Deutschland produzierten Produkte dadurch wieder konkurrenzfähig werden bzw. bleiben, ist das doch o.k.!
Schließlich sichert das Arbeitsplätze.
Ich kann den ganzen Billig-Ramsch nicht mehr sehen. :kotz:
Dann produzieren die großen deutschen Marken eventuell auch wieder vermehrt im Inland.
Die verlangen für die in China günstigst produzierte Ware Preise, als wären die Sachen hier in Deutschland produziert worden und machen dadurch satte Gewinne.
Wenn ich mir alleine die Schuhe gewisser deutscher Hersteller ansehe, frage ich mich, wie dreist man sein muss, um für so schlechte Qualität so hohe Preise zu veranschlagen.
Die Leute kaufen es trotzdem, weil's ja deutsche Markenware ist. :crazy:
Dann kann man auch gleich zum no name-Pendant greifen, das nur ein Drittel kostet. Die Qualität ist meist nicht wirklich schlechter und man unterstützt diese großen Konzerne nicht weiter bei der Gewinnmaximierung auf Kosten deutscher Arbeitsplätze.

MfG, Sven. :wink:

AW: CO2 Steuer mal anders

Verfasst: Sa 2. Jan 2010, 21:53
von suran
Europa hat zur genüge bewiesen, dass die EU keine einheitliche Sprache spricht und als Ganzes nicht handlungsfähig ist, daran sollten wir denken, bevor wir einen Handelskrieg mit China anfangen, nur weil Frankreich es so will.

AW: CO2 Steuer mal anders

Verfasst: Sa 2. Jan 2010, 23:19
von Kosmo
Andere Länder haben ziemliche strickte einfuhrbedingungen,
Beispiel USA:
Der VW T5 darf dort nicht verkauft werden, weil er die Abgasnormen für ausländische Fahrzeuge nicht erreicht, die es für innländische Länder nicht gibt.
China: Um in Chrina verkaufen zu dürfen, muss man dort auch ein Werk haben.

Und so weiter, aber Deutschland hat sowas nicht, und warum, weil wir jedem in den Arsch kriechen müssen, weil wir den Krieg verloren haben.

Wenn Innländische Produkte dadurch subventioniert werden finde ich es mehr als positiv, und man braucht auch nicht die Märchensteuer erhöhen.

AW: CO2 Steuer mal anders

Verfasst: So 3. Jan 2010, 00:14
von dino83
Das Problem ist ja es werden Gesetze gemacht wo jeder sich an kopf fast, und sachen die wichtig sind werden Jahre land trüber geredet.

meine boshaft an die Politik ist. hört auf mit euren Gelaber und tut erst mal was für uns deutsche und nimmt unser gelt nicht für Sachen die nicht mal in unseren land ist.
und wenn es um co2 geht macht vorschritte.
was aus Ländern kommt die nix tun denn dürfen die nicht ihre Erzeugnixe hier verkaufen.
wusste jetzt nix was wir von denn Lebens notwenig bekommen


hoffe das ist nicht zu hart und wird nicht falsch verstanden
gruß dennis

AW: CO2 Steuer mal anders

Verfasst: So 3. Jan 2010, 01:08
von suran
dino83 hat geschrieben: wusste jetzt nix was wir von denn Lebens notwenig bekommen
Was wir aus Asien brauchen und hier spielt vor Allem China eine Hauptrolle, nun durch die Vernichtung ganzer Industriezweige in Europa wären es :

Textillien und Lederartikel ( Schuhe vor allem)

Speicher und Computerchips

Pharmazeutische Grundsubstanzen ( 90% derer werden mittlerweile in Fernost ,vor allem in China hergestellt)

Unterhaltungselektronik ( oder könenn alle hier einfach so einen LÖWE-Fernseher bezahlen oder bang-olufsen Anlage finanzieren)

Schiffe ( nach dieser Krise hat China und Korea den Schiffsbau in Europa im Bereich der Fracht und Containerschiffe praktisch ausgeschaltet)

Soll ich noch was dazu schreiben?

Komisch nur, dass gerade Länder wie Frankreich, die sich jahrzehntelang nicht um die Umwelt gekümmert haben ( ich frage hier nur, wer in Europa die meisten Atomkraftwerke hat bzw baut und welchen Sicherheitsstandarts diese enstprechen - es ist Frankreich) und die Verbreitung von veralteten Technologien in Schwellenländern vorangetrieben haben nun als Umweltengel auftreten wollen.

Ausserdem solange die Menschheit ihre Bevölkerungszahlen nicht in den Griff bekommt brauchen wir über die Reduktion von Treibhausgasen nicht reden, denn gerade Viehherden die als Nahrung dienen und Felder zur Nahrungsgewinnung gelten als einer der grössten Verursacher von eben solchen ( hier vor allem Methan).

AW: CO2 Steuer mal anders

Verfasst: So 3. Jan 2010, 11:50
von dino83
ok recht hast du schon aber !!!! die produkte nemmen wir nur von denn wegen denn preis . also ich halte nix von asiaware lieber bezahle ich nur einmal für ein gerät und hab das jahre als mir ein gerät 6mal in 10 jahren zukaufen.