Seite 1 von 1

Fächerkrümmer 4in1 vs. 4in2in1

Verfasst: Di 29. Dez 2009, 08:29
von Checker00
Immer wieder kommt die Diskussion auf welche Variante die bessere sei...
Hat jemand einen direkten vorher-nacher Vergleich?
Würde mich wirklich interessieren was, beim dem entspechenden Upgrade, mehr taugt.
Ich persönlich habe schon beide Varianten durchprobiert, und konnte keine nennenswerten Unterschiede feststellen.
Die Subjektivität spielt ja auch immer eine nicht unerhebliche Rolle.
Aber der Popometer täuscht ja bekanntlich.
Was ist nun besser oder geeigenter???

AW: Fächerkrümmer 4in1 vs. 4in2in1

Verfasst: Di 29. Dez 2009, 10:54
von koppi
Es muss mehr beachtet werden nicht nur 4-1 oder 4-2-1
Wichtig ist der Rohrdurchmesser klein Drehmoment groß eher für den oberen Drehzahlbereich.
Dann kommt noch die Rohrlänge dazu bis zum jeweiligen Sammler.
Bei denn Billigeren Fächerkrümmern bzw. nicht Rennsport krümmern ist es nicht so tragisch da die sowieso nicht auf Maximale Leistung ausgelegt sind.
Es wird sich auch bei diesen billigeren Krümmern kein großer unterschied zu einander feststellen lassen.

AW: Fächerkrümmer 4in1 vs. 4in2in1

Verfasst: Sa 2. Jan 2010, 11:01
von 45 dcoe
also bei 4-2-1 von supersprint habe ich nicht mehr an leistung gemerkt .und bei 4-1 von tezet mit 63mm auslass spürte man ordentlich leistung! ob beim anzug und oder bei der endgeschwindigkeit .

AW: Fächerkrümmer 4in1 vs. 4in2in1

Verfasst: Fr 29. Jan 2010, 13:08
von koppi
naja ordentlich Leistung ist wohl übertrieben
am meisten macht da bei diesen billig krümmern sicher der 60mm Auslass aus

AW: Fächerkrümmer 4in1 vs. 4in2in1

Verfasst: Fr 16. Apr 2010, 15:38
von 53b16v scirocco
Moin Moin,

sehr intresantes Thema.

Ich suche noch nen Fächer 4-1 den ich an meinen 16 Volt verbauen kann.

Er sollte oben nen ca 2-4 mm größeren anschluss haben pro auslass(damit man nen guten übergang bekommt vom Kopf zum Fächer)
und unten sollte man nen 3ecksflansch anschweißen können für meinen 200 Zeller und er sollte nen 63-68mm anschluß haben.

Kann mir da jemand nen Tip geben,wo man sowas bekommt?


Gruß Alex

AW: Fächerkrümmer 4in1 vs. 4in2in1

Verfasst: Fr 16. Apr 2010, 15:45
von i21b
Für gutes Geld als Anfertigung zum Beispiel bei Koppi (tk-motorsport.at), ansonsten bleibt dir nur selbst ist der Mann... Ich muss die Kanäle bei meinem Supersprint auch noch aufweiten und dann auch den Sammler auftrennen um dort auf die 60mm zu kommen. Für den 16V soll es auch einen vom Supersprint geben, welcher am Sammler mit 60mm raus geht.

AW: Fächerkrümmer 4in1 vs. 4in2in1

Verfasst: Fr 16. Apr 2010, 17:19
von 53b16v scirocco
Erstmal danke für die Info.

Ja TK-Motorsport kenne ich aus dem Golf1.Forum und ich denke,
wenn ich soweit bin,werde ich ihm meinen Z-Kopf nochmal zukommen lassen für ne weitere bearbeitung :ichsagnix:

Na das er Krümmer baut,wusste ich garnicht.Gut zu wissen.


gruß Alex

AW: Fächerkrümmer 4in1 vs. 4in2in1

Verfasst: Sa 17. Apr 2010, 14:03
von iroc16v
noch mehr bearbeiten :grübel: was hast den vor :grins: verückter vogel :hihi:

AW: Fächerkrümmer 4in1 vs. 4in2in1

Verfasst: Sa 17. Apr 2010, 21:30
von 53b16v scirocco
Moin Benny,

na das verrate ich dir mal in ner ruhigen Minute :ichsagnix:

Muss ja nicht jeder direkt mitbekommen.


gruß Alex

AW: Fächerkrümmer 4in1 vs. 4in2in1

Verfasst: Sa 17. Apr 2010, 21:31
von 53b16v scirocco
So zurück zum Thema.

Hat jemand ne Adresse oder ne Idee,wer sowas noch macht?


Gruß Alex