Seite 1 von 3

Differentialsperre(n)

Verfasst: Mo 28. Dez 2009, 23:13
von Checker00
Bin auf der Suche nach einer Differentialsperre für mein ACD oder 4T Getriebe.
Sperrungsgrad sollte so etwa 25-50% sein.
Was für Möglichkeiten gibts da?
Lowbudget wär natürlich auch nicht schlecht.
Was taugt die Peloquin Variante?

AW: Differentialsperre(n)

Verfasst: Di 29. Dez 2009, 00:00
von Rocco-GT2
Bin die Peloquin (Torsen) Variante schon gefahren. hat mir sehr gut gefallen. Damit bekommt man deutlich mehr Leistung auf die Straße!

Ich habe in dem Getriebe, das ich in meinem Scirocco verbaue auch eine drinnen. Wenn wie geplant läuft kann ich im Sommer mehr über die Sperre berichten, nachdem ich sie ne weile gefahren bin...

AW: Differentialsperre(n)

Verfasst: Di 29. Dez 2009, 01:14
von Checker00
Rocco-GT2 hat geschrieben:Bin die Peloquin (Torsen) Variante schon gefahren. hat mir sehr gut gefallen. Damit bekommt man deutlich mehr Leistung auf die Straße!

Ich habe in dem Getriebe, das ich in meinem Scirocco verbaue auch eine drinnen. Wenn wie geplant läuft kann ich im Sommer mehr über die Sperre berichten, nachdem ich sie ne weile gefahren bin...
Ja, das würde mich sehr interessieren.
Das wär ja eine sehr günstige Lösung.
Wenn diese Art des Sperrens funktioniert und das Getriebe nicht zerstört, wärs ja Quasi die eierlegende Wollmilchsau.
Ich werde mir wohl auch sowas einbauen, und dann Testberichte Posten.
Wenn damit "nur" 25% machbar wären, und dies dauerhaft (relativ) wärs schon gut.

AW: Differentialsperre(n)

Verfasst: Di 29. Dez 2009, 02:28
von SciroccOriginal
Woher bekommt man die o.g. Sperre überhaupt? Und was kostet diese?

Danke...

AW: Differentialsperre(n)

Verfasst: Di 29. Dez 2009, 03:50
von Checker00
SciroccOriginal hat geschrieben:Woher bekommt man die o.g. Sperre überhaupt? Und was kostet diese?

Danke...
Die gibts öfters im Ebay angeboten. Meistens vom Verkäufer Dragster80.
Kosten tut sie meist 68 Euro.
Im Internet gibts die auch bei div. Händlern.
Die Sperre stellt eine günstige Alternative zu den "echten" Sperren, wie Gleitstein & co. dar.
Allerdings ist mir die Funktionsweise nicht so ganz klar.
Ich werde sie einfach testen.
Jetzt ist es mir zu kalt zum Schrauben, daher werde ich sie erst im März/April einbauen.
Ich werde dann natürlich darüber berichten.

AW: Differentialsperre(n)

Verfasst: Di 29. Dez 2009, 10:30
von koppi
Zu erst musst du wissen für welchen Zweck du eine Sperre brauchst.
Im Rennsport baut man eine sperre ein das man das schieben der Vorderachse in Kurvenfahrten weg bekommt.
Dazu gibt es verschiedene Varianten oder Hersteller wichtig sind bei diesen Sperren die an und Ablauframpe.

Dan Gibt es noch sperren Für die Meile da ist die an und Ablauframpe nicht so wichtig.
dafür sind sie für Kurvenfahrten nicht so geeignet.

Ich bin eigenlich schon sogut wie alles gefahren.

AW: Differentialsperre(n)

Verfasst: Di 29. Dez 2009, 13:44
von sc16vg60
Checker00 hat geschrieben:Die gibts öfters im Ebay angeboten. Meistens vom Verkäufer Dragster80.
Kosten tut sie meist 68 Euro.
Im Internet gibts die auch bei div. Händlern.
Die Sperre stellt eine günstige Alternative zu den "echten" Sperren, wie Gleitstein & co. dar.
Allerdings ist mir die Funktionsweise nicht so ganz klar.
Ich werde sie einfach testen.
Jetzt ist es mir zu kalt zum Schrauben, daher werde ich sie erst im März/April einbauen.
Ich werde dann natürlich darüber berichten.
Das für 68€ ist aber die minidiff, tut bei schnee oder eis,
für den Zweck um 2 schwarze Striche auf den Asphalt zu malen
brauchst die richtige Peloquin Torsen Diffsperre und die kostet ca 920€, nix Low Buget :-)

hary

und ja ich hab eine

AW: Differentialsperre(n)

Verfasst: Di 29. Dez 2009, 18:58
von Checker00
sc16vg60 hat geschrieben:Das für 68€ ist aber die minidiff, tut bei schnee oder eis,
für den Zweck um 2 schwarze Striche auf den Asphalt zu malen
brauchst die richtige
Genau diese meinte ich.
Funktioniert sie?
Hat jemand Erfahrung damit?

AW: Differentialsperre(n)

Verfasst: Di 29. Dez 2009, 19:35
von seidlrocco
frag mal 53b

AW: Differentialsperre(n)

Verfasst: Di 29. Dez 2009, 21:08
von Checker00
seidlrocco hat geschrieben:frag mal 53b
Hab ich.
Er meint sie funktioniert und hält schon eine Weile.
Ich werde diese Variante auf jeden Fall testen.
Schon wegen dem geringen Einbauaufwand und den geringen Kosten.
Wenns nichts taugt, ist ja nicht viel Geld und Zeit kaputt gemacht.

Fährt hier wirklich sonst niemand sowas?