Seite 1 von 9

Motor- und Zylinderkopfbearbeitung der alten Schule...

Verfasst: So 27. Dez 2009, 16:31
von Alter16V
So, da wir ja endlich nen Motorsportbereich haben, wäre es mal schön, Erfahrungen zu hören, welche Optimierungen der klassischen Art noch im Motorsport verbreitet sind.
Ich meine solche Sachen wie:
-Pleul erleichtern und polieren
-Brennräume ausliten und angleichen
-Kolben auf identisches Gewicht bringen
-Kurbelwelle und Schwung erleichtern
-mechanische Stössel auf Alfa-Basis
etc.

Bilder von solchen Sachen mit ner kurzen Erläuterung währen in diesem Thread recht schön...

Habe zwar selber ein paar Schätze in der Art liegen, bin aber leider noch nie dazu gekommen, die auch zu verbauen. Mache die Tage aber mal Bilder davon...


Greetz, Hendrik

AW: Motor- und Zylinderkopfbearbeitung der alten Schule...

Verfasst: So 27. Dez 2009, 23:26
von iroc16v
Vor allem wäre interessant wie die einzelnen teile bearbeitet werden. Und ob es möglich ist vereinzelt arbeiten selbst durch zu führen und wenn überhaupt, wie man das an geschicktesten macht.

AW: Motor- und Zylinderkopfbearbeitung der alten Schule...

Verfasst: So 27. Dez 2009, 23:40
von ronin
Also Kolben wiegen ist mit der entsprechenden Waage kein Problem, nacharbeiten ist auch recht easy.



Pleule verwiegen wird interessant, da es ja ziemlich sinnfrei ist wenn ein Pleul an der KW weniger Masse hat und das Andere weniger Masse am Kolbenbolzen... Sie wiegen zwar das selbe, erzeugen aber ne ganz andere Unwucht.

AW: Motor- und Zylinderkopfbearbeitung der alten Schule...

Verfasst: So 27. Dez 2009, 23:47
von Michas Rocco
Hallo,


sehr gutes Unterforum, endlich.


Hier ein guter Link zum Thema Saugertuning, er zeigt auch wie man am besten die Pleuel auswiegen kann.

http://www.20v-sauger-tuning.de

AW: Motor- und Zylinderkopfbearbeitung der alten Schule...

Verfasst: So 27. Dez 2009, 23:57
von Maggus
Super Sache.
Wäre toll Motortuning auch mit Anleitungen einzustellen.
:super:

AW: Motor- und Zylinderkopfbearbeitung der alten Schule...

Verfasst: Mo 28. Dez 2009, 01:04
von seidlrocco
pleuel erleichtert gewinkelt neu gebuchst und mit arp schrauben bestückt :D

Bild

Bild

stahlwelle feingewuchtet nitriert und etwas erleichtert

Bild

platz geschafft für erwachsene nockenwelle

Bild

Bild

AW: Motor- und Zylinderkopfbearbeitung der alten Schule...

Verfasst: Mo 28. Dez 2009, 01:04
von Andy-GTII
Hallo,


sehr gutes Unterforum, endlich.


Hier ein guter Link zum Thema Saugertuning, er zeigt auch wie man am besten die Pleuel auswiegen kann.

http://www.20v-sauger-tuning.de
Topp :super: Sehr schön auf den 16V übertragbar.

AW: Motor- und Zylinderkopfbearbeitung der alten Schule...

Verfasst: Mo 28. Dez 2009, 01:24
von seidlrocco
Andy-GTII hat geschrieben:Topp :super: Sehr schön auf den 16V übertragbar.
wieso nur auf den 16v? das funktioniert mit allen pleuels

AW: Motor- und Zylinderkopfbearbeitung der alten Schule...

Verfasst: Mo 28. Dez 2009, 08:44
von ronin
seidlrocco hat geschrieben:wieso nur auf den 16v? das funktioniert mit allen pleuels
Wegen der Vergleichbarkeit der Zyl-Köpfe ;-)

Aber prinzipiell auf alle Motoren übertragbar...

AW: Motor- und Zylinderkopfbearbeitung der alten Schule...

Verfasst: Mo 28. Dez 2009, 14:33
von 53b16v scirocco
Moin Moin,

das sieht doch schonmal nicht schlecht aus,kann ich da nur sagen.

Meine KW wird nächstes Jahr dann so ungefähr aussehen.

Bild

und der rest wird dann auch noch gemacht,was alles dazu gehört.


gruß Alex