In meinem Arbeitszimmer stand so ein kleiner TV mit 52cm Diagonale.
Der ist vor 3 Wochen abgeraucht. Also mal schnell in "mein Laden"
Da stand ich dann vor der TV-Wand.
Eigentlich wollte ich wieder einen kleinen TV, aber die sind fast genauso teuer wie die 80cm Diagonale.
Also ein großer, was solls.
Grundig 444,-€
Nach Hause das Ding, an den Sat-Reciver angeschlossen und ein richtig bescheidenes Bild.
Sehr pixelig das ganze, oh man was habe ich denn da fürn Schrott gekauft.
Also wieder in "mein Laden", Verkäufer geschnappt und gefragt warum das Bild auf dem TV in seiner Wand viel besser ist?
Er:"Was für einen Reciver haben Sie denn zu Hause?"
Ich:"Jo, so olles Ding, 4Jahre alt."
Er:"Damit geht das nicht mit HD und so"
Ich:"Ah ja, was kostet denn was ordentliches?"
Dann ging es los, no Name 80,-€, Markenname 120,-€
Na gut !
Aber wenn Sie HD+ empfangen wollen brauchen Sie einen HD+Reciver.
Aha, was ist das denn?
Einige Sender senden bereits HD+ unter anderm die RTL-Gruppe, die SAT1-Gruppe und die öffentlichen ziehen nächstes Jahr nach.
Das ist ein super Bild mit sehr hoher Auflösung.
OK.,was kostet das?
No Name 160,-€, Markengerät 220,-€ mit HDMI-Kabel
Warum so teuer?
Da ist eine Karte mit drin, die das HD+ aktiviert, die kostet im Jahr 50,-€ und die ist schon im Preis mit drin.
Nach einem Jahr muss man die wieder neu aktivieren und 50,-€ bezahlen.
Und das ist wirklich gut?
Ja, absolut Top.
OK. wenn eh bald alle auf HD+ senden dann nehm ich das Markengerät (HUMAX 199,-€ und das gute Kabel 19,90€)
Das Zeug zu Hausse angeschlossen und ein gestochen scharfes Bild, echt der Knaller.
Man sieht sogar Sachen die man gar nicht sehen will
z.B. Pickel der Schauspieler
