Seite 1 von 1

Gibt es in der heutigen Zeit noch gute Action Filme??

Verfasst: Do 17. Dez 2009, 12:52
von Michas Rocco
Hallo Leute,


ich habe vor ein paar Tagen mit meinen Kumpels Stirb Langsam 1 bis 3 geguckt. Wie immer geil die Filme, coole Effekte und noch viel coolere 80er, 90er Atmosphäre. Dann dachten wir uns, den neuen Stirb Langsam 4.0 könnte man sich ja auch mal reinziehen. Dieser ist leider der totale Überreinfall, ein richtiger Scheißfilm.
Entschuldigung aber wenn ich diese billig gemachten Effekte aus der Computerretorte sehe und die noch schlechtere Kameraführung wird mir einfach schlecht. Der 4. Teil hat überhaupt keine Atmosphäre, das Polizeirevier sieht künstlich aus usw. Da wird man richtig depressiv beim Gucken. Warum ist die Kamera permanent so dicht an den Darstellern? Was soll das? Die Story würde ja noch gehen aber die ganzen animierten Szenen gehen garnicht.

Genauso der letzte Bond. Das Feuer im Hotel, was sah das bescheuert aus.
Also ich bin der Meinung, dass die Einführung der Computer Animation den Charm der Filme zerstört hat.

Wie seht ihr das?

AW: Gibt es in der heutigen Zeit noch gute Action Filme??

Verfasst: Do 17. Dez 2009, 13:03
von Daniel177
Hab mir letztens Batman angeschaut,a slo den neueren Film, ohne vorher irgentwie belastet gewesen zu sein. Einige Szenen sind so billig, ich konnt mich kaum halten vor Lachen. Wenn er da ultramega schnell mit seinem komischen Motorrad rumfährt, dazu dieses säuseln und man sieht, dass er höchstens 15 km/h auf der Uhr hat finde ich das sehr arm.
Hab gehört, dass Zombieland gut sein soll, aber ich glaub das ist kein Action-Film :D

AW: Gibt es in der heutigen Zeit noch gute Action Filme??

Verfasst: Do 17. Dez 2009, 13:17
von GTX
Zombieland kann ich nur empfehlen! Hoffentlich ist er gut übersetzt.

Wenn Animationen schlecht gemacht sind, kann das sehr in die Hose gehen. Allerdings fallen mir da auch einige schlechte Actionszenen ein, bei denen keine Computer geholfen haben.

Dabei sahen schon die animierten Szenen in Terminator2 gut aus.

AW: Gibt es in der heutigen Zeit noch gute Action Filme??

Verfasst: Do 17. Dez 2009, 13:18
von BlackSoliD
Ich bin nicht so der Action film gucker eher horror oder sifi. deswegen kann ich dazu nichts sagen außer das die meisten großen aktionfilme mir einfach zu übertrieben sind wie z.B. Tranporter das is ja mal unmöglich sieht zwar schick aus aber wenn man nur einwenig mehr drüber nachdenkt ist das unsinnig und der größte mist war bis jetzt crank 2 einfach nur lachhaft der rotz. der erste ging ja noch aber der nein danke.

Zu Zombieland kann ich soviel sagen da ich den film schon gesehn hab das es eine mischung aus komödie aktion und horror ist wobei der größteil sagen wir mal 60 prozent aus comedy besteht und jeweils 20 % für die beiden anderen.

Gruß Alex

PS: Aber wer Shawn of the Death gut findet wird diesen film lieben.

AW: Gibt es in der heutigen Zeit noch gute Action Filme??

Verfasst: Do 17. Dez 2009, 15:01
von Holch
also ich glaub mit dem neuen film von james camaron "Avatar" wird sich jetzt zeigen, was wir künftig an computeranimationen,-darstellung zu erwarten haben. ich geh ihn mir morgen ins kino mal anschauen.

ältere filme punkten halt immer mit ihrem charme und realistischer bzw. nicht allzu übertriebener darstellung.

AW: Gibt es in der heutigen Zeit noch gute Action Filme??

Verfasst: Do 17. Dez 2009, 15:50
von dr.scirado
der letzte gute actionfilm den ich gesehen hab war transformers :geil:

daheim auf der couch mit anlage laut: ein genuss :essen:

AW: Gibt es in der heutigen Zeit noch gute Action Filme??

Verfasst: Do 17. Dez 2009, 17:07
von Michas Rocco
Die älteren Filme waren aber auch so schöner und hochwertiger gedreht. Die gesamte Kameraführung ist heute so hektisch und unruhig. Dann sind die Kulissen meist noch unnatürlich und kalt, warum muss ein normales Polizeirevier aussehen wie eine Kommandobrücke? Die Effekte in T2 sind trotz Computer sehr schön und nicht sichtbar animiert. Sowas geht ja auch vollkommen in Ordnung, aber gerade so Filme wie Transporter, dass ist schon nicht mehr schön, da könnte teilweise der Schauspieler auch gleich mit animiert werden. Und die maßlos übertriebenen Effekte machen auch keinen Spass mehr.

AW: Gibt es in der heutigen Zeit noch gute Action Filme??

Verfasst: Do 28. Jan 2010, 11:58
von Tempest
So, endlich sind mein Firmenkollege und ich auch dazu gekommen, uns den Cameron Avatar Film reinzuziehen, natürlich in 3D :grins:

Meine Meinung: Ja, nette Effekte, mässige Handlung (im wesentlichen Indianer-Cowboy Story auf irgendeinem unbekannten Planeten verlegt, ist das etwa doch noch eine Auseinandersetzung mit der eigenen Geschichte in den Staaten) :hihi:

Ab jetzt sollen wohl alle Blockbusters oder sonst größere Filmerscheinungen in 3D zu sehen sein. Zeichentrickfilme und CGI-Animationen werden dabei zunächst wohl die Mehrzahl der Filme ausmachen, weil das wohl einfacher zu machen ist als Echtweltfilme.

Gut, wir saßen alle mit unseren polarisierenden Brillen auf (die nicht gerade schick aussahen, also nix Mitnehmwertes, da es nichtmal einen Hauch von Porschedesign hatte :hihi: ), sahen uns eine Cadbury-Schokoladenwerbung in 3D sowie jede Menge Vorspannfilme (alles Animationen) in 3D an.

Am besten funktionieren Szenen, in denen Objekte einem entgegengeworfen werden. Einmal schloss ich instinktiv als Reaktion sogar dabei meine Augen, als ich dachte, dass mir irgendwas entgegen geworfen wurde. Das war schon recht nett.

Man sollte schon ziemlich dicht an der Leinwand sitzen, sonst wirkt alles alsob es am Rand der Leinwand abgeschnitten ist. Bei 2D ist das normal, bei 3D empfand ich das als sehr störend :grins:

Beim 3D war auch interessant zu sehen, wie vieles unscharf wird. Logisch, denn im realen Leben entscheiden wir selber worauf wir unsere Sicht richten, fokussieren darauf und nehmen dann die Peripherie weniger wahr. Im Kino ist man dabei aber der Kameraführung des Kameramanns überliefert, d.h. wenn man nicht dahin schaut, wo es der Kameramann will, wird's unscharf, was man gerade bei 3D wesentlich deutlicher wahrnimmt. Diese Unschärfe resultierte für mich in einen enormen Abbruch des 3D-Feelings.

Obwohl der 3D-Effekt recht nett wirk, fehlt natürlich immer noch das Gefühl des Mitten-drin-Stehens, wie im realen Leben, da sich das 3D-Bild ja immer noch bis zu einer gewissen Grenze vor einem befindet und nicht um einem herum (dazu brauchen wir die von Star Wars angedeuteten Hologrammprojektionen :hihi: ).

Da Avatar ein sehr langer Film ist, nahm der Aha-Effekt dieser 3D-Welt im Laufe des Films auch etwas ab. Dann musste man schon mal kurz die Brille abnehmen, um sich dran zu erinnern, wie das Ganze ohne Brille aussieht: Bescheiden weil unscharf :hihi:

Homer Simpson in 3D hat Avatar aber dennoch nicht schlagen können :hihi: , den ich vor nun schon wieder einigen Jahren im Imax-Kino angeschaut hatte. Donuts in 3D! :hihi:

Schaut es Euch an, auch wenn Avatar jetzt schon wieder ein alter Hut sein dürfte (hier in UK wurde der Film innerhalb von 2 Wochen vom Thron verstoßen, und sogar von nichts weniger als Alvin the Chipmunk in 2D! :rotfl: ), denn wegen den Effekten ist es schon sehr sehenswert.

Resume Avatar: Anschaubar :hihi:

Tempest