Seite 1 von 1

Witze Part I

Verfasst: Do 19. Nov 2009, 20:04
von Rocco2009
Zwei Freunde haben eine Autopanne. Sie klopfen an einem einsam stehenden Haus an. Ohne viel zu fragen, quartiert die Bewohnerin den einen der beiden in ein Gästezimmer ein, der andere schläft im Wohnzimmer auf der Couch.
Nach einigen Monaten ruft der eine Freund den andern an: "Sag mal, mein Lieber, ich habe da einen seltsamen Brief von einem Rechtsanwalt bekommen, der nur einen Schluss zulässt - Du musst Dich damals von Deiner Couch in das Schlafzimmer geschlichen und der Dame allerlei geboten haben. Aber was schlimmer ist: Du hast Dich dabei meines Namens bedient."
"Also, ich schwöre Dir bei allem, was mir heilig ist: Das kann nur ein Missverständnis sein. Wenn sie in andern Umständen ist..."
"Wer spricht denn von andern Umständen? Gestorben ist sie und hat mir eine Million hinterlassen..."

Ein Österreicher bei der Fahrprüfung. Vor einem Kreisverkehr steht ein rundes Schild auf dem 30 steht (also 30km/h). Der Prüfling fährt und fährt und fährt 30 Runden im Kreisverkehr. Danach fährt er raus. Meint der Prüfer: "Halten sie an der Seite an und steigen sie aus. Sie sind durchgefallen." Am nächsten Tag erzählt der durchgefallene Prüfling die Geschichte seinem Freund. Dieser überlegt und meint: "Da gibt es nur eine Lösung: Du musst dich verzählt haben."

Ein Polizist stoppt einen Autofahrer: "Herzlichen Glückwunsch, Sie sind der hunderttausendste Autofahrer auf dieser Straße, Sie sind nun um 10000 Euro reicher. Wissen Sie schon, was Sie mit dem ganzen Geld anstellen werden?" Der Fahrer antwortet nach nicht langem Überlegen: "Ja, als erstes werde ich meinen Führerschein machen!" Dann die Frau auf dem Beifahrersitz: "Glauben Sie ihm kein Wort, Herr Polizist, er ist stockbesoffen!" Darauf der taube Opa auf dem Hintersitz: "Ich wusste gleich, dass wir mit dem geklauten Auto nicht weit kommen!" Auf einmal eine Stimme aus dem Kofferraum: "Sind wir schon über die Grenze?"

Hält die Polizei einen Autofahrer an, weil dieser beachtliche Schlangenlinien fährt.
Der Polizeibeamte fragt den Fahrer: "Na, wieviel haben Sie denn getrunken?"
Meint der: "Schreiben Sie '10 Bier', Champagner können Sie ja sowieso nicht schreiben."

Fährt ein Autofahrer über ein Rotlicht und wird von einer Polizistin angehalten.
Er kurbelt das Fenster runter und fragt: "Wieviel?"
"30 Euro", erwidert die Polizistin.
Darauf der Autofahrer: "OK steig ein!"

Die Polizeikontrolle
Ein Polizist stoppt einen jungen Mann, der in einer 30-KM-Zone mit 80 km/h erwischt wird und es kommt zu folgender Unterhaltung:
"Kann ich bitte Ihren Führerschein sehen?"
"Ich habe keinen mehr. Der wurde mir vor ein paar Wochen entzogen, da ich zum 3. Mal betrunken Auto gefahren bin."
"Aha, kann ich dann bitte den Fahrzeugschein sehen?"
"Das ist nicht mein Auto, ich habe es gestohlen."
"Der Wagen ist geklaut?"
"Ja - aber lassen Sie mich kurz überlegen, ich glaube, die Papiere habe ich im Handschuhfach gesehen, als ich meine Pistole reingelegt habe."
"Sie haben eine Pistole im Handschuhfach?"
"Stimmt. Ich habe sie dort schnell reingeworfen, nachdem ich die Fahrerin des Wagens erschossen habe und die Leiche dann hinten in den Kofferraum gelegt habe."
"Wie bitte? Sie haben eine Leiche im Kofferraum?"
"Ja!"
Nachdem der Polizist das gehört hat, ruft er über Funk sofort den diensthöheren Kollegen an, damit er von diesem Unterstützung bekomme. Das Auto wurde umstellt und als der Kollege eintraf, ging er langsam auf den Fahrer zu und fragte noch mal:
"Kann ich bitte Ihren Führerschein sehen?"
"Sicher, hier bitte (Fahrer zeigt den gültigen Führerschein)"
"Wessen Auto ist das?"
"Meins, hier sind die Papiere."
"Können Sie bitte noch das Handschuhfach öffnen, ich möchte kurz prüfen ob Sie eine Pistole dort deponiert haben."
"Natürlich gern, aber ich habe keine Pistole darin." (Natürlich war dort auch keine Pistole)
"Kann ich dann noch einen Blick in Ihren Kofferraum werfen. Mein Mitarbeiter sagte mir, dass Sie darin eine Leiche haben."
Der Kofferraum wird geöffnet: keine Leiche.
"Das verstehe ich jetzt überhaupt nicht. Der Polizist, der sie angehalten hat, sagte mir, dass Sie keinen Führerschein hätten und das Auto gestohlen sei. Außerdem hätten Sie eine Pistole im Handschuhfach und eine Leiche im Kofferraum."
"Na super. Und ich wette, er hat Ihnen auch erzählt, dass ich zu schnell gefahren bin ..."

Ein Biker sitzt auf einer einsamen Insel fest,
eines Tages kommt eine heiße Blondiene auf nem
Jet-Ski vorbei.
Blondiene: "Hi, sag mal, wie lange hast du
eigentlich nicht mehr geraucht?"
Biker: Hm, so etwa 15 Jahre nicht..."
Blondiene holt eine Schachtel Zigaretten raus und
steckt dem Biker eine an.
Biker bedankt sich.
Blondiene: "Wie lange hast du eigentlich schon
keinen Alkohol mehr getrunken?"
Biker: "Das ist schon ewig her..."
Blondiene holt nen flachmann raus, gibt dem Biker
was zu trinken. Biker bedankt sich vielmals.

Blondiene öffnet langsam ihren Neoprenanzug und
fragt:
"Und, wie lange hattest du schon keinen richtigen
Spaß mehr?"
Biker: "Sag bloß, du hast da nen Motorrad
drinnen?"

Eine Frau wird von zwei Jungen Männern per
Anhalter mitgenommen. Die Beiden Männer wechseln
sich mit dem fahren ab. Der Beifahrer jedoch
schläft.
NAch einiger Zeit wird es der Frau zu heiß undsie
zieht ihre Bluse aus, worunter sie nichts anhat.
Der Fahrer stoßt den Beifahrer an und sagt:"Guck
mal in den Seitenspiegel." Der Beifahrer lässt
sich nicht stören und schläft weiter nach einiger
Zeit wird es der FRau noch heißer und sie zieht
sich ganz aus. Daraufhin stößt der Fahrer wieder
den Beifahrer an und sagt das gleiche wie
lettztes mal. Darauf hin schaut der Beifahrer in
den Spiegel und sagt:" Boah ichmuss mich
unbedingt kämmen ich sehe auf dem Kopf aus wie ne
Muschi.

Kommt ein mann in die konditorei.
Mann: "guten tag, ich hätte gerne ein
schokoladenauto!"

Konditor: "Kommen sie Morgen wieder, ich mach
ihnen eins."

Nächster tag:
Mann kommt in die Konditorei

Mann: "Ist mein Auto fertig?"
Konditor: "ja, hier ist es!"
Mann: "aber dei räder drehen sich ja
garnicht!"
Konditor:"OK, bis morgen drehen sich die räder.
kommen sie dann wieder"

Nächster tag:
Mann kommt in die Konditorei

Mann: "Ist mein Auto fertig?"
Konditor: "ja, hier ist es!"
Mann: "aber die Türen lassen sich garnicht
öffnen!"
Konditor:"OK, bis morgen lassen sich die Türen
öffnen. kommen sie dann wieder"

Nächster tag:
Mann kommt in die Konditorei

Mann: "Ist mein Auto fertig?"
Konditor: "ja, hier ist es!"
Mann: "aber der Kofferaum und die Motorhaube
lassen sich garnicht öffnen!"
Konditor:"OK, bis morgen lassen sich die
Motorhaube und der Kofferraum öffnen. kommen sie
dann wieder"


Nächster tag:
Mann kommt in die Konditorei

Mann: "Ist mein Auto fertig?"
Konditor:"Ja, sie haben mich ja ganz schön auf
trab gehalten, ist eins meiner besten stücke!
Wars das jetzt mit details?"
Mann:"Ja das war alles"
Konditor: "soll ichs ihnen einpacken"
Mann "Nee ich esses gleich hier."

Ich nehme an,
so ziemlich alle kennen den LBS-Werbespot
mit dem typischen "wie uncool".
Ein Junge (Thomas) hat zur Konfirmation
ein Moped geschenkt bekommen,
der andere einen Bausparvertrag ("Wie uncool")

Jahre später treffen die beiden sich wieder.

Thomas wohnt immer noch bei seiner Mutter
("Wie uncool"), der LBS-Typ wohnt im
Eigenheim.

Aber ist Muttersöhnchen Thomas wirklich der
Loser???
Nein, isser nicht!
Warum?

Darum:

- Konfirmiert wird man mit 14.
Der Typ hat also mit 14 ein Mopped,
während der andere nur ein Konto mit ein paar
Kröten hat.
Ich meine, wie cool ist ein Mopped mit 14?

- Dadurch, dass er cool auf seiner Zwiebacksäge
rumkratzen kann
kriegt der natürlich ALLE Mädels ab, und zwar
locker bis er 18 ist.

- Der Bauspartyp sieht schon mit 14 aus
wie ein Spießer durch und durch,
während die Sonnenbrille vom Mopped-Johnny
einfach Style hat
und er gleich so in eine Porno-Produktion
einsteigen könnte,
am besten mit den ganze Chicks, die er mit seinem
Mopped rumkriegt.

- Detail im Hintergrund: Vor dem Haus,
das sich hinterher als das seiner "Mutti"
herausstellen wird,
steht eine phatter Ford aus den 70ern.
Heißes Eisen, was darauf schließen lässt,
das der Moppedasi ziemliche läßige Eltern hat.


Und auch als der Zeitsprung kommt, ist der
Moppedtyp,
der nun zwar als Depp dargestellt wird
(wir erfahren nebenbei, dass er Thomas heißt),

eigentlich immer noch der König und der wahre
Gewinner:

- Er fährt eine Ford Probe, wahrscheinlich in der
V6 2,5L 24V Version
mit Tuningkit auf 223 PS,
während der Typ im Cordanzug den ganzen Spot
über
zu Fuß unterwegs ist.
Ey, was bringt dir eine Hütte mit toller
Architektur,
auf die du 20 Jahre gespart hast,
wenn du dir keine Karre leisten kannst und mit
dem Bus fahren musst?

- Thomas, der Moppedtyp, lebt noch bei Mutti.

Die Vorteile liegen auf der Hand:
Thomas kann immer noch seine ganze Kohle für
seine Hobbies ausgeben (tolle Karren, Frauen,
DVDs...),
während Mr. LBS dick Kohle für seine Hütte
aufbringen muss,
von der er sonst nichts hat. Get a life, du
Bankangestellter!

- Während Thomas immer den Kühlschrank voll
hat,
weil Papa einkaufen geht,
und seine Klamotten immer 1a gewaschen und
gebügelt werden,
muss Herr LBS stundenlang mit seiner Frau
streiten,
warum die Cordanzüge immer wochenlang
brauchen,
um aus der Wäsche zu kommen,
und wer nun heute an der Tanke Miracoli kaufen
geht,
weil für mehr kein Geld da ist (das Haus...) und
beide nicht vor 20h nach Hause kommen, weil sie
so viel für die Hütte malochen müssen.

- Genau deshalb läuft im Bett auch nicht mehr
viel bei Familie LBS,
weil die Stimmung einfach *piiiip* ist, und nur
die Hütte gut ist.
Thomas, der Moppedtyp, schleppt jede Woche Frauen
ab,
u.a., weil der 70er Jahre Ford von seinen Eltern
noch als Wochenendwagen in der Garage steht

und als Discocruiser schwere Erfolge verbucht.


- Mr. LBS sieht einfach aus wie eine
Spießerfruit,
während Thomas zeitlose Jeansware trägt
und stilistisch auch die nächsten 100 Jahre auf
der sicheren Seite ist. Da kann der H&M-Cordanzug
mit Hemdchen drunter einpacken.

- Mr. LBS sieht unterernährt aus, während Thomas
die bei Frauen mittlerweile sehr beliebte kleine
Plautze und den 3-Tage-Bart gekonnt in Szene
setzt.
Käme es zu einer körperlichen Konfrontation,

würde Thomas das LBS-Hemdchen einfach überrennen
oder wahlweise mit einer seiner Karren aus der
Stadt jagen
und vor den Toren überfahren. Und dann noch das
Haus abziehen.

- Der Bauspartyp wartet wirklich 20 Jahre,
um es Thomas heimzuzahlen?
Das zeigt doch eigentlich schon, dass Bausparer
pauschal alle zusammen Minderwertigkeitskomplexe
haben.

- Mr. LBS scheint außerdem irgendwie geistig
leicht verwirrt zu sein:
So wohnt er offenbar 20 Jahre lang nur wenige
Gehminuten (oder gar
Sekunden) vom alten Rivalen Thomas entfernt,

zeigt sich aber trotzdem plötzlich schwer
überrascht,
dass er ihn wieder trifft.
Ich tippe ja drauf, dass Mr. LBS jahrelang
heimlich hinter der Gardine stand, um das
Verhalten von Moped-Thomas zu studieren,
um dann im richtigen Moment zuzuschlagen.
Armselig.

- Und das beste ist: Thomas, der "Muttibewohner",
hat es als Maskottchen der Kampagne auf Aufkleber,
Handylogos und Broschüren geschafft, während der
gesichtslose Bausparer im See der Spiesser
untergegangen ist.


Fazit:
- Mindestens 10:0 für Thomas, den Moppedproll

Ein Mantafahrer fährt im Sauerland rückwaerts
einen steilen Berg hinauf. Ein Polizist hält ihn
an und fragt warum er das tut?
Der Mantafahrer darauf: "Ey man ey, da oben wohnt
ein Kumpel ey und da soll man nich drehen könnn,
ey?!"
10 Minuten später kommt der Mantafahrer
rückwaerts den Berg wieder runter und ruft zum
Beamten: "Boah ey, da konnte man doch drehen,
ey."