Seite 1 von 1
Das Modell der Holländer
Verfasst: So 15. Nov 2009, 11:21
von Michas Rocco
Hallo,
habe dies eben gelesen:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,15 ... 03,00.html
Ich finde den Grundgedanken gut, wer viel fährt zahlt auch viel.
Ich fürchte jedoch, dass diese Reform alle die bestrafen wird, die weite Wege zur Arbeit pendeln müssen. Diese Leute fahren ja nicht zum Spass mit ihrem Auto, sonder weil es nicht anders geht. Genau an diesen Leute wird sich der Staat die Taschen füllen, wiedermal darf der Arbeiter die Zeche zahlen.
Was meint ihr dazu?
Ob sowas auch bald in Deutschland kommt?
AW: Das Modell der Holländer
Verfasst: So 15. Nov 2009, 11:32
von sanni
Wenn gleichzeitig die Besteuerung des Benzins aufgehoben wird, von mir aus.
Aber einfach anstatt der KFZ Steuer wäre es ein bisschen viel. Wenn man 10.000km pro Jahr fährt, und das ist ja jetzt wirklich nicht viel, so wären das 0,03€ x10.000 = 300€ im Jahr. Also doppelt so viel wie ich mit meinem D3 Kat jetzt bezahle.
AW: Das Modell der Holländer
Verfasst: So 15. Nov 2009, 11:38
von Michas Rocco
Schlimm finde ich auch das man dafür bestraft wird sich ein sparsames Auto zu kaufen. Bei dieser Art der Besteuerung spielt es doch keine Rolle ob ich einen 1.2er Ibiza oder einen 6.6er Firebird fahre. Die Idee mag gut sein, aber ausgereift ist sie nicht. Ich bin gespannt was uns in dieser Richtung noch erwartet.
AW: Das Modell der Holländer
Verfasst: So 15. Nov 2009, 11:52
von Holch
Mit dem Solidarprinzip, das doch ein Grundgedanke in unserem Staat ist hat das auf jeden fall nicht zu tun. Grad die Berufstätigen, die die immer geforderte Mobilität aufweisen. Die sich nicht zu schade sind, am Tag 100/200 km für den Weg zur Arbeit und zurück zu fahren, bevor sie dem Staat (und damit uns allen) auf der Tasche liegen, wird dann noch das Nettogehalt dadurch enorm gekürzt. und 10000km, das is ja wirklich nicht viel. wenn man das mal mit realistischen 20000-30000km rechnet
Ich finds ein Unding!!!
AW: Das Modell der Holländer
Verfasst: So 15. Nov 2009, 12:14
von jenssbk
Man sollte einfach eine Ausnahme für Pendler machen oder beim Steuerjahresausgleich noch mehr zurückerstatten!
Ansonsten finde ich die Idee gut und der Sprit wäre mal wieder billiger!
Allerdings funktioniert das in Deutschland wohl nicht so, weil wir mit unserer Spritsteuer Alles mögliche finanzieren, nur nicht bessere Strassen!

AW: Das Modell der Holländer
Verfasst: So 15. Nov 2009, 12:59
von CycoSven
Wenn man bedenkt, dass die KFZ-Steuer und ein Großteil der Benzinsteuer eingeführt wurden um das Straßennetz auf-, auszubauen und zu erhalten, müssten unsere Autobahnen komplett beleuchtet und im Winter beheizt sein.
Das Geld fließt jedoch leider in andere Bereiche des Bundeshaushalts.
Hier mal ein Beitrag zu der geplanten PKW-Maut bei uns:
http://www.focus.de/politik/deutschland ... 43587.html
AW: Das Modell der Holländer
Verfasst: So 15. Nov 2009, 14:30
von Alter16V
Also mit meinen grad mal 100 km täglich würde ich mit meinem Smart schon kotzen. Zur Zeit bin ich bei knapp 130,-€, aber wenn ich jede Woche 5 Tage arbeiten würde, wären das 780,-€... Nur mal so als Denkanstoß...