Leistungssteigerung

Alles, was den neuen Typ13 schöner und schneller macht.
alex
Neuer Benutzer
Beiträge: 1
Registriert: Fr 13. Nov 2009, 10:51

Leistungssteigerung

Beitrag von alex »

Sers hab da mal ne allgemeine Frage.

Welche Möglichkeiten habe ich zur leistungssteigerung beim 90kw Scirocco, auser Chiptuning?
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12623
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Leistungssteigerung

Beitrag von Stephan »

Naja, alle klassischen wie moderneren Maßnahmen.

klassisch: Kopfbearbeitung, Nockenwellen usw.

"modern": mehr Ladedruck durch einen größeren Lader, bzw, soweit beim 90kw Motor nicht vorhanden, Umbau auf Turbolader oder Kompressor, also das Übliche eben. Welche Maschine ist denn das mit 90kw? 1,4er ohne Aufladung?
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Thommy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4417
Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
Wohnort: 07551 Gera

AW: Leistungssteigerung

Beitrag von Thommy »

Stephan L. hat geschrieben:Welche Maschine ist denn das mit 90kw? 1,4er ohne Aufladung?
dabei handelt es sich um einen 1,4 TSI - d.h. einfache Aufladung durch Turbolader.
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr :hihi:, original Gamma-Radio

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
LANDO
Neuer Benutzer
Beiträge: 24
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 10:03

AW: Leistungssteigerung

Beitrag von LANDO »

Hi

durch einfaches Chippen gehen ca. 150-160 PS.

Da aber kein Kompressor vorhanden ist, wie beim 1,4er 160 PS wird er beim Anzug auf jedenfall träger sein.

Für das chippen empfehle ich Dir zu einem seriösen Tuner wie Wendland, MTM oder hier im Ruhrgebiet Firma HGR in Hagen. http://www.hgr-automobiltechnik.de/


Gruß
Benutzeravatar
Turbocamel
Benutzer
Beiträge: 221
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Kontaktdaten:

AW: Leistungssteigerung

Beitrag von Turbocamel »

Ist das ein 16V der 90 Kw Motor?
[SIGPIC][/SIGPIC]

Es gibt Auto´s die Geil sind und es gibt Auto´s die Geschichte schreiben
dnl87
Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 22:04

AW: Leistungssteigerung

Beitrag von dnl87 »

verfällt die garantie bei chiptuning?
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12623
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Leistungssteigerung

Beitrag von Stephan »

Ja, normal schon.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
dnl87
Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 22:04

AW: Leistungssteigerung

Beitrag von dnl87 »

was sind denn die riesigen bei? also beim chiptuning oder is das eigentlich eher ungefährlich?
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12623
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Leistungssteigerung

Beitrag von Stephan »

Die Lader werden bis an die Grenzen belastet und können eher kaputt gehen, die Brennraumtemperatur steigt bei falscher Abstimmung deutlich an. Dadurch können die Brennräume überheizten, Ventile verbrennen und Löcher in die Kolben gefressen werden. Es kann sich auch die Zündkerze auflösen und die Keramik durch die Brennräume wandern, was unmittelbar einen neuen oder überholten Motor zur Folge hat. Das sind alles die schlimmsten Sachen, die passieren können. Aber man sollte wohl drauf hinweisen.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Thommy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4417
Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
Wohnort: 07551 Gera

AW: Leistungssteigerung

Beitrag von Thommy »

es gibt einige namhafte Hersteller die ihr Chiptuning mit Garantie anbieten.
Stephan L. hat geschrieben:Die Lader werden bis an die Grenzen belastet und können eher kaputt gehen, die Brennraumtemperatur steigt bei falscher Abstimmung deutlich an. Dadurch können die Brennräume überheizten, Ventile verbrennen und Löcher in die Kolben gefressen werden. Es kann sich auch die Zündkerze auflösen und die Keramik durch die Brennräume wandern, was unmittelbar einen neuen oder überholten Motor zur Folge hat. Das sind alles die schlimmsten Sachen, die passieren können. Aber man sollte wohl drauf hinweisen.
das sollte aber wirklich nur in den schlimmsten Fällen passieren. Das grenzt an Schwarzmalerei :hihi: aber Grunde hast du Recht ;-)

edith sagt: auch bei ABT gibt "erlischt" die Herstellergarantie, ABT gibt aber auf das Chiptuning gemäß deren Garantiebestimmungen eben diese.
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr :hihi:, original Gamma-Radio

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
Antworten