Seite 1 von 2

Snowboard-Equipment

Verfasst: Do 22. Okt 2009, 13:51
von Nachfolger
Tag,

bin grad auf der Suche nach meinem ersten kompletten Snowboard-Set.
Hab mir bisher immer eins geliehen, aber irgendwie lohnt ein eigenes Set mittlerweile doch.
Gibts hier Leute, die da n bisschen Erfahrung haben und mal sagen können, was man in Sachen Bindung und Schuhen (Soft-Boots) kaufen kann? Welche Marken bzw. Modelle?
Da ich kein Dauerfahrer bin (in der Regel nicht mehr als 4 Wochen im Jahr) brauch ich kein High-End-Zeug und n Markenfreak bin ich sicherlich auch nicht, wenns nicht gerade um Autos geht. :zwinker: :zwinker:
Das Board wird wohl ein F2 Revo Airbase werden.

Gruß Mattias

AW: Snowboard-Equipment

Verfasst: Do 22. Okt 2009, 16:14
von Scirocco-Andi
hi!

Wenn du wirklich nur ein paar mal im Jahr fahren willst würde ich dir ein Factory-Board empfehlen. Kenne viele die sich so eins zum Anfang gekauft haben. Gibts im SB zum Beispiel inklusive Bindungen. Gibt glaube auch so ein Setpreis wo dann auch noch Boots dabei sind ( meist von Vans). Solang du einfach nur fahren willst und Anfänger bis Fortgeschrittener bis, reicht das alle mal. Habe auch mit so einem Set angefangen und u.a damit schon Strecken weit ab der Pisten in den Zillertaler Alpen unsicher gemacht :hihi:

Mfg
Andi

AW: Snowboard-Equipment

Verfasst: Do 22. Okt 2009, 17:26
von scirocco_dave
Jo, was billiges für den Anfang. Wenn du weißt, dass du länger fahren willst, sind die Flow Bindungen ne top Sache... Hab selber eine, die fahr ich seit ca. 10 Jahren, :geil: .

AW: Snowboard-Equipment

Verfasst: Do 22. Okt 2009, 19:16
von Nachfolger
Ich fahr ja schon seit n paar Jahren. Hab mit 3 Skifahren gelernt und als mir das dann irgendwann zu langweilig wurde, bin ich aufs Board umgestiegen. Das war vor knapp 8 Jahren.

Ich hab halt nur immer ein Board geliehen und dadurch einerseits immer das neuste Material gehabt, aber eben auch nie drauf geachtet, was da so für Bindungen drauf waren und so.

Mir gehts nicht um ne Board-Beratung. Das ist schon entschieden. Das F2-Revo ist eines der wenigen Boards, die wirklich so fahren, wie ich mir das vorstelle.

Aber bei Bindungen und Boots bin ich schlichtweg überfragt und hab halt keine Ahnung, ob es wirklich eine Bindung von den großen Marken sein muss oder ob es auch n paar kleinere Marken gibt, bei der es gleiche Qualität für weniger Geld gibt.

Was ich viell. noch erwähnen sollte: Mir gehts eigentlich nicht um Freeride oder so. Ich bleibe in der Regel auf der Piste, dann aber auch nur Kante und schon viel Speed. Falls das bei der Auswahl der Bindung einen Unterschied macht... ;-)

Gruß Mattias

AW: Snowboard-Equipment

Verfasst: Fr 23. Okt 2009, 07:47
von mickgtII
Moin,

also für alpinneilinge empfehle ich so sets also bindung+ board evtl noch schuhe gibts für 300/400 euro was auch vollkommen langt.

da du aber alpine erfahrung hast rate ich dir davon ab, denn eine richtige bindung und schuhe sind gold wert. beim board reicht anfangs was günstiges, bei bindung und schuhe rat ich dir zu markenware. selbst wenn du nicht allzuoft fährst, wenn dir dann nach 3 std schon die füße wehtun macht das ganze keinen spaß. wenn du nicht oft fährst hält das ganze auch ewig. besser einmal richtig kaufen als zweimal.

wenn du nur piste fährst und spaß am schnell fahren hast, hol dir ein raceboard ne klick bindung und hardboots. ne bestimmte marke kann ich dir da allerdings nicht empfehlen weil ich bin eher der freerider.

AW: Snowboard-Equipment

Verfasst: Fr 23. Okt 2009, 08:01
von scirocco_dave
Wenn das so ist, ganz klar Hardboot. Da kenn ich mich allerdings nicht aus, wer gute Bindungen macht. Wie Mick aber schon schreibt, gute Boots sind Pflicht, sonst bereust dus noch am ersten Tag, an dem du die Dinger am Fuß hast...
Snowboardforen vielleicht mal bissi querlesen!?

AW: Snowboard-Equipment

Verfasst: Fr 23. Okt 2009, 10:51
von Nachfolger
Jo, eigentlich wären Hardboots Pflicht. Aber da ich von meinem Vatter krumme Füße geerbt hab, drückts mir immer das Blut ab in den Hardboots. Daher werd ich um Softboots nicht drum herum kommen.

Aber wie ich merke, gibts keinen Gehimtipp, werd also Markenkram kaufen gehen...

Danke erstmal!

AW: Snowboard-Equipment

Verfasst: Fr 23. Okt 2009, 13:59
von mickgtII
also zum thema softboots mit bindung kann ich dir was sagen.

ich hab auch plattfüße und hatte immer das problem das ich um halt zu haben die vordere schnalle der bindung recht stramm ziehen musste wodurch meine zehen auch nicht richtig durchblutet waren. nach ein paar std besonders wenns recht kalt war taten mir da auch die füße weh, hab recht große füße.
hab mir dann ne burton bindung gekauft bei der die vordere schnalle nicht über den fuß geht sondern die hat sone schale die den fuß von vorne umschließt und den fuß richtig nach hinten drückt ohne das du dir was abschnürrst, selbst wenn du die ordentlich stramm ziehst. seitdem ist alles wunderbar, echt ne geile bindung.
burton kostet sein geld aber das isses echt wert... mir zumindest.
diese art von schnalle hab ich bisher auch nur von burton gesehen.
hier mal ein link das du siehst was ich mein.
diese bindung fahr ich selber und bin hochzufrieden mit. kann ich nur empfehlen.

http://cgi.ebay.de/Snowboard-Bindung-Bu ... 23036e3b25

AW: Snowboard-Equipment

Verfasst: Fr 23. Okt 2009, 15:08
von scirocco_dave
Das is im Grunde das Flow Prinzip, nur dass du bei den Flow Bindungen nicht zwei Schnallen hast sondern ein großes was komplett drüber geht. Kannst aber so einstellen, dass der Schuh gut nach hinten gedrückt wird...

Wie die mittlerweile sind, weiß ich nicht, aber hier mal ein Bild von meiner....

Flow FL-19

AW: Snowboard-Equipment

Verfasst: Sa 24. Okt 2009, 17:33
von Nachfolger
Danke für den Tip mit der Burton-Bindung.
An die hatte ich gar nicht gedacht.
Ich hab halt einen hohen Spann und die Hauptader vom Fuß genau ben drüber. Heißt, alles, was von oben drückt, klemmt die Ader ein. Dumme Geschichte.
Aber dann sollte die Burton ja eine Lösung sein.

Funktioniert die dann auch mit allen Schuhen oder muss ich mich da an bestimmte halten??

Gruß...