Seite 1 von 1

Scirocco oder Corrado ?

Verfasst: Fr 16. Okt 2009, 12:15
von Kosmo
Hi,

so, ich bin momentan mit mir am Hadern.
Ich hab einfach mal bei autoscout geschaut und in der Preislage bis etwa 2000 Euro auch Corrados gefunden, auch mit dem G60.

Nun stellt sich MIR die frage, welcher ist der bessere.
Sicher, der Scirocco ist etwas zierlicher, wäherend der Corrado massiger wirkt.
Dafür hat der Corrado den größeren Motor.

Beim Altern tun die sich ja nun nicht SOOO viel, da ich den GTII beim Scirocco bevorzuge und von 88 bis 92 wurden die Autos ja parallel gebaut.

Nun die frage, welcher ist technisch der bessere, weniger rost, weniger anfällig.
Ich will für 2000 Euro ein Auto, dass durchaus gut Fahrbar ist... andem ich noch basteln kann, aber nicht zwingend MUSS.

Also, wer kann helfen ?

AW: Scirocco oder Corrado ?

Verfasst: Fr 16. Okt 2009, 12:22
von Schmierlappen
Also für 2000€, bekommst du aufjedenfall einen besser erhaltenen Scirocco als einen Corrado.. Corrados für 2000€ habe ich selten gesehen, muss dazu sagen, dass mich ein Corrado nie interessiert hat, Scirocco macht einfach viel mehr her..

In einem Sciroccoforum werden dir sicherlich alle zum Rocco raten, im Corradoforum zum Corrado...

Letztendlich musste schauen wie der Zustand vom Auto ist, falls du einen Corrado für 2000€ bekommen kannst, der noch wirklich im guten Zustand ist, mus ich ganz ehrlich sagen, würde ich den Corrado nehmen.. Allerdings würd ich ihn dann wieder für mehr Geld verkaufen ;)

AW: Scirocco oder Corrado ?

Verfasst: Fr 16. Okt 2009, 12:28
von Kosmo
Sicher dass in nem Rocco-Forum man eher zum Rocco rät war mir klar ;)
da nun aber die Autos nicht soo unterschiedlich sind, der Corrado eigendlich der Scirocco III sollte (so wiki) und auch ein VW ist dachte ich, jemand könnte mir die Schwachpunkte der Autos nennen.

Worauf ich beim Kauf achten müsste, und was beim Corrado besser ist als beim Scirocco und andersrum

AW: Scirocco oder Corrado ?

Verfasst: Fr 16. Okt 2009, 12:53
von scirocco13
lese dir mal die Beschreibungen der G 60 bis 2000 € genau durch,mest steht motor und lader müssen überholt werden ,oder ohne lader oder oder oder.
Fahre selber scirocco und corrado machen auch alle spass aber aus der sicht von 2000 eu würde ich zum scirocco raten teile sind günstiger und man bekommt für das geld einen den man fahren und nicht gleich reparieren muss

AW: Scirocco oder Corrado ?

Verfasst: Fr 16. Okt 2009, 13:00
von Kosmo
Solche Details wollt ich ebend wissen.
Also eher schaun, ob man nen guten GTII 16 V bekommt, oder den mit 95 PS als nen schlechten Corrado

AW: Scirocco oder Corrado ?

Verfasst: Fr 16. Okt 2009, 13:10
von Tempest
Wieviel Zeit hast Du? :grins:

Ich gerade leider nicht sehr viel, daher nur kurz:

Der Corrado ist schon ein etwas technisch umfangreicheres Auto, das merkt man beim Schrauben. Da gehen manche Sachen eben nicht mehr so einfach wie bei Scirocco. Schaue Dir mal in Ruhe den G60-Motorraum an, und vergleiche ihn mit dem eines typischen Roccos (JH :hihi: ). Beim G60 musst Du schon viel mehr Zeit investieren, um überhaupt an gewisse Motorenteilen ran zu kommen.

Dafür verhält sich der Corrado wesentlich ruhiger bei höheren Geschwindigkeiten als der Scirocco. Man merkt dem Corrado G60 allerdings auch das extra Gewicht verglichen zu einem JH- oder gar 16V-Scirocco an. Der liegt nicht mehr ganz so gut in der Kurve. bei meinen Sciroccos bekomme ich immer das Gefühl, dass da noch mehr ginge beim Kurvenfahren, wo ich beim Corrado schon das Gefühl habe, in den Grenzbereich zu kommen. Klar hängt das vom verbauten Fahrwerk usw. ab, aber der Corrado ist nun mal ein schwereres Auto, und vor allem der G60 kann hinten schnell zu leicht werden (wie ich selber habe erfahren dürfen).

Einen guten G60-Corrado für um die 2000 Euro zu finden, wird aber schwierig werden.

Welchen ich persönlich lieber mag, ist reine Geschmacksscahe und hängt bei mir auch von meiner Stimmung an einem Tag ab. Daher habe ich gleich alle 3 Varianten des Sciroccos: I, II und III :grins:

Tempest

AW: Scirocco oder Corrado ?

Verfasst: Fr 16. Okt 2009, 13:20
von Kosmo
Naja... ich tendiere ja auch mehr zum Rocco...
Frage ist, bekommt man einen GTII 16V für 2000 ?
Der würd mir nahezu so reichen, vielleicht innen noch etwas machen und Lackierung (als Hobby-Airbrusher mach ich das gern) und vielleicht mit Luftfilter und so ein paar kleinigkeiten etwas Leistung rausholen, die verloren ging, mehr nicht, dat reicht dann

AW: Scirocco oder Corrado ?

Verfasst: Fr 16. Okt 2009, 15:56
von Jürgens Rocco
Kosmo hat geschrieben:Naja... ich tendiere ja auch mehr zum Rocco...
Frage ist, bekommt man einen GTII 16V für 2000 ?


Man bekommt manchmal schon einen 16V für 500 €, ob das dann schon ein GT II ist oder GT / GTX ist? allerdings mußt du dir im klaren sein das der entweder nen Schaden oder ziemlich herruntergekommen ist für das Geld, nen Schnapper ist bei der Momentanen Preislage eher nicht zu erwarten.

Es gibt Momentan mehrere User die einen brauchbaren 16V suchen, allerdings wissen die schon was investiert werden muß, bzw haben schon oder noch Teile die sie Investieren können.

Gruß Jürgen

AW: Scirocco oder Corrado ?

Verfasst: Fr 16. Okt 2009, 16:35
von Andy-GTII
Zum Thema Leistung raus hohlen. Beim JH geht das nicht so einfach. 16V schon eher, aber nicht mit einem Luftfilter. ;-)

AW: Scirocco oder Corrado ?

Verfasst: Fr 16. Okt 2009, 19:39
von sciroccofreak willi
Bei dem Preisrahmen 2000€ doch wohl eher Scirocco und da nur den JH.
Brauchbare 16V kosten mehr, für 2000€ muß man schon etwas Glück haben was gescheites zu finden.

Und brauchbare Corrados gehen eher ab 3000€ an. Billiger sind nur alte G60 mit Wartungsstau und mir rosa Lackierung oder so vertunte Kirmesbuden

mfg
Willi