Clive Sinclair und Sinclair Research
Verfasst: Fr 9. Okt 2009, 23:18
Schaue mir gerade eine interessante Dramaturgie basiert auf Fakten an über die Entstehung eines weiteren
aus den 80ern, sowieso für mich als Speccy-Fan, nämlich den Herrn Clive Sinclair 
Leider läuft das im BBC iPlayer, wo IP-Checks das Abspielen außerhalb GBs verhindern (sogar die in D stationierten GBler haben dagegen noch keine Lösung gefunden).
Sinclair hat ja bekannterweise den ersten bezahlbaren Taschenrechner der Welt verkauft, um anschließend von den von ihm zurecht verhassten Japanern aus dem Markt vertireben zu werden. Danach hat er die erste digitale Quartzuhr der Welt den massen vorgestellt, leider hatte das Stück etliche Fehler.
Nachdem er seine erste Firma, Sinclair Radionics, wo er noch den ersten Taschenfernseher entwickelt hatte, wegen für ihn unakzeptable Regierungseinmischung (8 Millionen Pfund nicht weniger
) bankrott hat sehen gehen, wurde dann die berühmte Sinclair Research ins Leben gerufen, aus dem mein Lieblingsrechner, der ZX Spectrum stammt.
Leider hat Clive nie den für ihn schließlich zum Verhängnis gewordene Traum eines Elektroautos (damals schon, Mitte der 70er, der Mann hatte zumindest Visionen, so hat er auch später in den 80ern die erste viereckige Satelittenantenne auf dem Markt geworfen) aufgeben können, und nachdem Sinclair Research dann den C5 entwickelt und zur Markteinführung gebracht hatte, war das dann leider auch das Aus dieser glorreichen Firma.
Danach war ja eigentlich recht wenig mehr vom Sinclair zu hören.
So, das war dann wieder eine nette Abschweifung in die 80er, wo man in dieser Dramaturgie auch jede Menge 80er Jahre Autos zu sehen bekommt, ... sowie einige der zweifelhaften Kleidungsstücke usw.
Tempest


Leider läuft das im BBC iPlayer, wo IP-Checks das Abspielen außerhalb GBs verhindern (sogar die in D stationierten GBler haben dagegen noch keine Lösung gefunden).
Sinclair hat ja bekannterweise den ersten bezahlbaren Taschenrechner der Welt verkauft, um anschließend von den von ihm zurecht verhassten Japanern aus dem Markt vertireben zu werden. Danach hat er die erste digitale Quartzuhr der Welt den massen vorgestellt, leider hatte das Stück etliche Fehler.
Nachdem er seine erste Firma, Sinclair Radionics, wo er noch den ersten Taschenfernseher entwickelt hatte, wegen für ihn unakzeptable Regierungseinmischung (8 Millionen Pfund nicht weniger

Leider hat Clive nie den für ihn schließlich zum Verhängnis gewordene Traum eines Elektroautos (damals schon, Mitte der 70er, der Mann hatte zumindest Visionen, so hat er auch später in den 80ern die erste viereckige Satelittenantenne auf dem Markt geworfen) aufgeben können, und nachdem Sinclair Research dann den C5 entwickelt und zur Markteinführung gebracht hatte, war das dann leider auch das Aus dieser glorreichen Firma.
Danach war ja eigentlich recht wenig mehr vom Sinclair zu hören.
So, das war dann wieder eine nette Abschweifung in die 80er, wo man in dieser Dramaturgie auch jede Menge 80er Jahre Autos zu sehen bekommt, ... sowie einige der zweifelhaften Kleidungsstücke usw.

Tempest