E-Bay Problem mit Versand
Verfasst: Do 24. Sep 2009, 01:41
Ich habe folgendes Problem. Ich habe bei E-Bay einen Artikel verkauft, fuer 151 Euro. Der Kaeufer wohnt in Indonesien und bat um moeglichst guenstigen Versand. Ich habe daraufhin DHL kontaktiert und den Preis fuer ein DHL Paeckchen International herausgesucht. Der Versand kostete 14 Euro. Folglich habe ich dem Verkaeufer den Gesamtbetrag in Hoehe von 165 Euro mitgeteilt. Nach einiger Zeit kam dann Geld an, allerdings nur 140 Euro, die restlichen 25 Euro wurden als Gebuer von den Banken einbehalten. Der Kaeufer gab meiner Bank die Schuld und war nach langer Diskussion bereit nochmals 15 Euro zu schicken. Davon kamen dann 12 Euro an. Ich habe mich damit einverstanden gegeben. Erhaltener Gesamtbetrag waren also:152 Euro.
Jetzt ist der Zeitpunkt des Versandes 5 Wochen her und die Ware ist immer noch nicht bei dem Kaeufer eingetroffen. Er macht jetzt Terror und behauptet er haette doch fuer Luftpost bezahlt. Wie er darauf kommt ist mir nicht klar, es gab niemals die Anfrage nach Luftpost. Und schon garnicht fuer 14 Euro.
Ich bin der Ansicht, dass das Paeckchen im Zoll steckt oder im Schiff unterwegs ist. Der Kaeufer hat jetzt aber nicht mehr die Geduld zu warten. Ich gehe heute zur Post und stelle einen Nachforschungsantrag zum Verbleib der Sendung, mehr kann ich auch nicht machen. Selbst wenn das Paket versichert waere wuerde das nichts nuetzen, da der Kaeufer darauf bestanden hat, dass ich den Warenwert mit 21 Euro deklariere, seine Frau solle nicht von seinem teuren Hobby erfahren.
Ich kann ja im Grunde genommen nichts dafuer das die Post Mist gebaut hat oder so lange braucht. Ich sehe es auch nicht ein Ihm Geld zurueck zu geben, schliesslich kann ich beweisen, dass das Paeckchen rausgegangen ist.
Welche Moeglichkeiten habe ich noch?
Was meint Ihr zu dieser Situation?
Jetzt ist der Zeitpunkt des Versandes 5 Wochen her und die Ware ist immer noch nicht bei dem Kaeufer eingetroffen. Er macht jetzt Terror und behauptet er haette doch fuer Luftpost bezahlt. Wie er darauf kommt ist mir nicht klar, es gab niemals die Anfrage nach Luftpost. Und schon garnicht fuer 14 Euro.
Ich bin der Ansicht, dass das Paeckchen im Zoll steckt oder im Schiff unterwegs ist. Der Kaeufer hat jetzt aber nicht mehr die Geduld zu warten. Ich gehe heute zur Post und stelle einen Nachforschungsantrag zum Verbleib der Sendung, mehr kann ich auch nicht machen. Selbst wenn das Paket versichert waere wuerde das nichts nuetzen, da der Kaeufer darauf bestanden hat, dass ich den Warenwert mit 21 Euro deklariere, seine Frau solle nicht von seinem teuren Hobby erfahren.
Ich kann ja im Grunde genommen nichts dafuer das die Post Mist gebaut hat oder so lange braucht. Ich sehe es auch nicht ein Ihm Geld zurueck zu geben, schliesslich kann ich beweisen, dass das Paeckchen rausgegangen ist.
Welche Moeglichkeiten habe ich noch?
Was meint Ihr zu dieser Situation?