Seite 1 von 1

Hilfe Panne

Verfasst: Di 15. Sep 2009, 19:09
von Maggus
Nun hats mich auch mal erwischt mit der Antriebswelle.
Bei Tempo 180 wirds auf einmal so wackelig, da binn ich doch gleich mal runter von der Autobahn und habs dann festgestellt, alles verschmiert vom lagerfett :cry:
Jetzt stehe ich hier an der Ausfahrt A7 Illertisen und warte auf den ADAC. Wenns mich nicht täuscht war das sogar meine "besondere"Welle die Radseitig die neue Aufnahme(Z.B.JH usw.) und Getriebeseitig den alten 90er Flansch.
Ich war gerade auf dem Heimweg vom TÜV nach erfolgreicher Motoreintragung und dann sowas :feuer: .
Naja, sollte jemand hier in der Nähe wohnen und zufällig so eine Welle Fahrerseitig haben kann er sich ja melden.

Gruss Markus
Posted via Mobile Device

AW: Hilfe Panne

Verfasst: Di 15. Sep 2009, 19:30
von klausi
Hallo Markus :wink:

ach herrjeh! Ich hoffe du bekommst deinen Rocco schnell wieder fit und musst nicht mehr allzu lang auf den ADAC warten.
Mir ist das Selbige damals mit unserem Passat passiert...die Karre hat sich auf einmal derart geschüttelt, dass sich die Kasetten aus der Mittelkonsole im Auto verteilten.

Gruß
Klaus

AW: Hilfe Panne

Verfasst: Di 15. Sep 2009, 19:38
von Maggus
Eigentlich nervt mich sowas ja nicht besonders da ich erstens ADAC Plus Mitglied bin und ich zuhause alle notwendigen Teile habe.
Nur habe ich gerad alle meine 3 Kinder mit dabei von denen eine Morgen einschulung hat. Ausserdem wollten wir noch meine Frau besuchen die seit Heute im Krankenhaus liegt.
Zum Glück ist nichts wildes passiert.
P.S.Ich warte immer noch auf den Mann mit dem Schlepper.
Posted via Mobile Device

AW: Hilfe Panne

Verfasst: Di 15. Sep 2009, 20:59
von Maggus
So , nun bin ich zuhause und der Rocco in der Garage.
Muss ich Morgen mal danach schauen.
Zum Glück hat alles recht schnell geklappt mit dem ADAC, bin ich gar nicht gewohnt.
Posted via Mobile Device

AW: Hilfe Panne

Verfasst: Mi 16. Sep 2009, 20:37
von Maggus
GTI läuft wieder :dance:
Komischerweisse war keine Manschette beschädigt oder eingerissen. Als ich dann aber die pröse Radseitige geöffnet habe, hat sich alles erklärt. Und zwar war da in Sachen Schmierung anscheinend schon länger gähende leere :erschrecken: .
Daraus resultierend hat sich dann wohl etwas wärme entwickelt die das Kugellager schon fast bläulich verfärbt hat :freak: .
Jetzt ist die neue Welle frisch geschiert drin, ich hoffe jetzt etwas länger :hihi:

Gruss