Seite 1 von 2

Nie wieder ein HTC Gerät!

Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 16:04
von Rocco-GT2
So, ich muss jetzt einfach mal Dampf ablassen bzw. vielleicht hat der eine oder andere auch für mich Tipps wie ich weiter vorgehen kann.

Ich habe seit Mai 08 ein HTC Touch Cruise PDA. Wegen diversen Fehlern, zuletzt funktionierte es komplett nicht mehr, habe ich es im April 09 zur Reparatur eingesendet. Laut Hersteller hab ich 2 Jahre Garantie auf dem Gerät. Innerhalb einer Woche hab ich das Gerät vom Servicecenter repariert zurück erhalten.

Da es nach gut 2 Monaten erneut Fehler aufwies (die SIM - Karte wurde sporadisch nicht mehr erkannt. Mit anderen SIM Karten ergab sich der Selbe Fehler; WLAN funktionierte nicht mehr) habe ich das Gerät um den 23.7.09 erneut eingeschickt. Am 28.7.09 habe ich das Gerät wieder zurück erhalten. Dieses Mal war das Gerät bei einem anderen Servicecenter, da das vorherige Konkurs ging. Die SIM Karte wurde nun gar nicht mehr erkannt, der Fehler war also nicht mehr sporadisch, sondern permanent.

Darauf hin sendete ich das Gerät umgehend erneut zu dem Servicecenter. Ich erhielt es am 8.8.09 wieder zurück. Die SIM Karte wurde immernoch nicht erkannt. Ich habe wie bereits erwähnt schon diverse SIM Karten getestet. Bei allen ergab sich der Selbe Fehler. Alle SIM Karten funktionieren in anderen Handys.

Nun forderte ich ein Austausch Gerät. Laut dem Servicecenter sollte ich mich hierfür direkt an HTC wenden. Ich bat um schnellstmögliche bearbeitung meines Anliegens, da ich das Gerät in den Urlaub als Navi mitnehmen wollte. Nach weiteren 4 Tagen in denen ich täglich ca. 5 Mal anrief und auf die Dringlichkeit hinwies bekam ich endlich die Aussage, dass die Prozedur wohl etwas länger dauert. Demnach klappte es mit dem Neugerät nicht bis zu meinem Urlaubs-beginn, der ja auch am nächsten Tag war... Ich bekam das versprechen, dass ich in Kürze einen Anruf von HTC bakommen würde in dem ich eine Austausch Nummer bekomme, mit der ich das HAndy an das Servicecenter schicken soll um es auszutauschen...

Komisch dachte ich. das Servicecenter sagte mir, dass ich mich für einen Austausch an HTC wenden soll, da sie keine Austauschgeräte haben. HTC sagt, dass ich mich für den Austausch an das Servicecenter wenden soll... :gruebel: - Irgendjemand hat da also tatsächlich keine Ahnung, wieso es ihn gibt und was er so in seinem Job machen muss... :musik:

Die Sache vorerst akzeptiert ging ich in den Urlaub. Glücklicherweise konnte ich das Touch Cruise wenigstens als Navi verwenden. Also Handy nahm ich mein 4 Jahre altes Sony Ericsson W800i mit, das im Gegensatz zu dem gut 15 Monate alten HTC noch tadellos funktioniert.

Leider bekam ich nie einen Anruf. Nebenbei hab ich schon mehrere Email an HTC mit meinem Anliegen und sämtlichen Reparaturscheinen und der Rechnung gesendet, auf die ich auch nie eine Antwort erhielt.

Heute, aus dem Urlaub zurück rief ich wieder bei HTC an. Ok, freundlich war ich schon lange nicht mehr... :wuetend:

Jetzt sagte man mir, dass man das Anliegen auf Status 2 setzt und es an den Eskalationsmanager weiter leitet. Komisch, das hat man doch laut der Auskunft desselben Ansprechpartners bereits von 1,5 Wochen gemacht. Nach unfreudlichen Worten einigten wir uns darauf uns jetzt wieder darauf zu konzentrieren, dass das Problem behoben wird... :feuer:

Jetzt bekam ich den Anruf, dass ich vorerst kein Tauschgerät erhalten werde, sondern das Gerät erneut einsenden soll. Ich hatte das Gerät nun 3 Mal in Reparatur, konnte es nun über 2 Monate nicht oder teilweise nur eingeschränkt verwenden. Die Kosten für Versand, Telefonate etc. musste ich natürlich selbst tragen, von der Zeit für die etlichen Telefonate, sowie Emails und Fehlerbeschreibungen ganz zu schweigen...

Hat jemand ne Ahnung, was ich jetzt noch machen kann? Hätte ich nen Rechtsschutz hätt ich wohl schon nen Anwalt eingeschalten. Ich vermute, dass ich nun leider das Gerät für einen neuen Reparaturversuch erneut einsenden muss. Ich will eigentlich nicht mehr als ein funktionierendes Gerät...

Mittlerweile hab ich leider auch schon das Vertrauen in das Gerät und den Spaß am gerät verloren, daher steht für mich nun fest, dass das mein letztes HTC Gerät war. HTC kommt für mich nun auf meinen persönlichen Index neben Nokia... :-(

In Zukunft werde ich wohl ein anderes Win Mobile Gerät kaufen oder gleich auf ein iPhone umsteigen. Vom iPhone wollte ich bisher nix wissen, da es fürs Geld zu wenig bietet, aber dafür funktioniert es und wird auch mit dem alter nicht langsamer. Mal schauen was noch kommt, ich hab ja noch bis nächstes Jahr Zeit. Erst mal muss ich jetzt wieder ein funktionierendes gerät erhalten...

Danke fürs Lesen... :grins:

AW: Nie wieder ein HTC Gerät!

Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 16:51
von FrankM
Hi.
HTC is.........
Hab mir ........ auch so ein Ding zugelegt
Funktioniert zwar, bin aber ............ zufrieden damit.


Viel Erfolg
FrankM

Edit: Geändert
Besser?

AW: Nie wieder ein HTC Gerät!

Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 19:49
von catstom
...uuups...

Ich habe seit 10/08 eines der ersten HTC 740 "ROSES" und bin bis heute einfach nur begeistert davon: Die ausziehbare Tastatur, die Internet-Fähigkeiten, das nachträglich installierte Navi4All und die Freisprecheinrichtungen in all' meinen Fahrzeugen, die Windows-Kompatibilität mit meinen Rechnern...: Alles funktioniert bis heute perfekt !! Und die Kamera-Funktionen sind so erfreulich, daß ich mich zunehmend dabei ertappe, meine IXUS einfach nicht mitzunehmen...

Dein Problem ist LEIDER(!!) ein zunehmend schlechtes Service-Management, das sich quer durch alle Technik-Geräte zieht... Auch ohne Rechtsschutzversicherung: Gehe mit allen Unterlagen und gutem Gefühl zu einem als gut empfohlenen Anwalt und Dir wird geholfen: Maximal 3 Nachbesserungsversuche während der Garantiezeit von inzwischen 2 Jahren sind für alle technischen Geräte bindend und HTC M U ß Dir ein Ersatzgerät stellen und für Deine Anwaltskosten aufkommen - sollte es anders sein, wird Dich ein seriöser Anwalt darauf hinweisen...!!

VIEL GLÜCK ;-)

AW: Nie wieder ein HTC Gerät!

Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 21:42
von GTX
Also solange HTC weiterhin Windows Mobile benutzt, werde ich mir auch keines mehr zulegen. :wink:

AW: Nie wieder ein HTC Gerät!

Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 22:37
von Tempest
Bin bislang mit meinen beiden HTC (Wizard, an Eltern abgegeben, und TyTN II) eigemtlich recht zufrieden. Das TyTN II ist allerdings nicht mehr gaaaanz so zuverlässig wie der alte und langsamere Wizard es war, oder ich bidle mir das nur ein. :grins:

Bei sowohl meinem Firmenkollegen als auch bei mir ist es inzwischen schon mal vorgekommen, dass mitten in einem Telefonat das TyTN II sich einfach selbständig resettet :-(

Tempest

AW: Nie wieder ein HTC Gerät!

Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 23:16
von Rocco-GT2
Ich war mit dem Gerät bis ich Probleme hatte immer sehr zufrieden. Letztendlich muss ich sagen, dass es ja prinzipiell nicht unbedingt am Gerät liegt, vielmehr am Service. Wenn es, als ich es zum ersten Mal wegen der SIM Karte in Reparatur sendete gleich repariert worden wäre wär ich nun auch nicht verärgert.

Ich vermute, das Problem liegt darin, da ich immer nur Servicecenter als Ansprechpartner bekam. Selbst die, die für mich als HTC schienen sind in Wirklichkeit ein Center, die mehrere Marken vertreten, wie ich heute erfuhr.

Wie gesagt, wenn das Problem gleich behoben worden wäre hätte ich den ganzen Ärger nicht gehabt und wäre sicher wieder wie zuvor auch zufrieden mit dem Gerät...

AW: Nie wieder ein HTC Gerät!

Verfasst: Di 25. Aug 2009, 00:03
von Rocco-GT2
Ich vermute, dass hier der Service über O2 einfach besser ist, als den, den ich bekommen hab. Ich musste mich um die komplette Abwicklung mit Hersteller und Reparaturcenter komplett selbst kümmern. Über O2 kann man das an O2 abgeben. Hatten es ja am Forumsgeburtstag mal drüber, Dirk.

Heute Nachmittag hat mich die Ganze Sache schon ganz schön geärgert, mittlerweile will ich nun mal abwarten, was nun beim nächsten Reparaturversuch geschieht. Ich seh das iPhone oft bei nem Kumpel. Es ist auf den Ersten Blick echt klasse! Aber leider kann es mir einfach fürs Geld zu wenig. Aber Ich hab mir mittlerweile auch schon WM-Geräte von Samsung angeschaut, die sind auch echt klasse. Mal schauen, was bis nächstes Jahr raus kommt. Mein Vetrag läuft ja erst im Mai 2010 aus. Vorher steht also kein neues Gerät an.

AW: Nie wieder ein HTC Gerät!

Verfasst: Di 25. Aug 2009, 15:55
von seidlrocco
also hab seit 3 monaten ein htc touch hd hm bisher keine fehler.
Weiss jemand ob man das gerät wie beim pc formatieren kann oder defragmentieren mir kommts so vor alsob es irgendwie langsamer wird kann aber auch einbildung sein

AW: Nie wieder ein HTC Gerät!

Verfasst: Di 25. Aug 2009, 16:09
von ronin
Ich hab zwar kein HTC, aber über T-Online kriege ich bei Fehlern immer binnen 48 Std. ein Austauschgerät...

AW: Nie wieder ein HTC Gerät!

Verfasst: Di 25. Aug 2009, 20:41
von Tempest
Wer der englischen Sprache mächtig ist, dem kann ich dieses hervorragende Forum noch empfehlen:

forum.xda-developers.com

Tempest