Seite 1 von 2

Osram Nightbreaker

Verfasst: Mi 12. Aug 2009, 14:25
von shine87
sehr geiles licht mit einem schönen weißstich und vorallem der lichtkegel.traumhaft

AW: Osram Nightbreaker

Verfasst: Mi 12. Aug 2009, 14:35
von MBO
Wir haben die Nightbreaker zur Zeit noch in 2 Autos. Unsere Erfahrung:
Etwas mehr Licht als mit guten H4 Lampen (schon im Bereich "ich bilde mir das ein, weil die so teuer sind"), gehen dafür weitaus schneller kaputt und sind gefährlich bei Scheinwerfern aus Kunststoff.
Wir fanden die Kosten (doppelter Preis und nur marginale Verbesserung) dafür zu hoch. Zusätzlicher Nachteil: Verkauf nur paarweise (oder einzeln via Internet, dann kommen noch die Versandkosten dazu)

AW: Osram Nightbreaker

Verfasst: Mi 12. Aug 2009, 15:00
von MBO
Wie Du schon gesagt hast, am Meisten bringt die Verwendung von Relais anstatt den Strom über den Schalter zu schicken. Die Ausfälle (teilweise schon nach 3 Monaten) hatten wir bei Nissan Micras und VW Caddys (beide Typen recht neu). Da ist nix mit Lima-Regler nicht in Ordnung. Bei einem Caddy musste der Scheinwerfer gewechselt werden (braune Stellen auf der Streuscheibe)

AW: Osram Nightbreaker

Verfasst: Mi 12. Aug 2009, 15:24
von BPower
Im Vergleich zu normalen H7 Birnen (Passat 3b) find ich das Licht um Klassen besser von der Farbe her (schön weiss).

Aber zum Thema Haltbarkeit hab ich auch schon ein (1) negativ Erlebnis!!!
Ich hab mal an der Tanke nachts um 2200 Uhr den Satz gekauft und gleich eingebaut.
Licht war super!!
Aber nach ca. 10.000 km ging mir eine davon kaputt )-:
Daraufhin in der bekannten Electronic Bucht einen 2. Satz gekauft und die defekte getauscht, hält jetzt seit gut 5.000 km.

Mal sehen wiel lange es diesmal geht???

Gruß BPower

AW: Osram Nightbreaker

Verfasst: Do 13. Aug 2009, 18:28
von ronin
Um den Relaissatz muss man sich ja nunmal erst Sorgen machen, wenn der Spannungsabfall zwischen LiMa und Lampen zu groß ist... Von der Lichtausbeute her sind die Nightbreaker tierisch klasse!

AW: Osram Nightbreaker

Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 13:47
von MBO
sciroccofreak willi hat geschrieben:Hab heute im Baumarkt gesehen, daß es die OSRAM Nightbreakers auch als H1 und H3 gibt. Laut Verpackung +90%.
Jedoch steht schon drauf (zwar etwas symbolisch) halbe Lebensdauer.

Auf alle Fälle noch einen Relaissatz dazu und dann so verschalten, daß Abblendlich immer leuchtet (auch bei Fernlicht).
Weil dies ist erlaubt wenn nicht sogar Pflicht, sofern ein reiner Abblendlichscheinwerfer erwendet wird.

mfg
Willi
...neuerdings steht wohl was von reduzierter Haltbarkeit auf der Verpackung.

AW: Osram Nightbreaker

Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 17:13
von CabrioPhil
Also ich hab auch keine Problme mit den Dingern, udn bis her auch nichts schlimmes von gehört, ausser jetzt das von MBO

Das sie nicht so lange halten war mir klar. Hab sie mir günstig aus dem Netz geholt, da waren die normal osram, oder philipps aus dem geschäfft auch nicht güntiger...

Also ich kann sie weiterempfehlen


EDIT: übrigens auch mal auf den Einbau achten! Vile machen es falsch!
Die Lampe nicht am Glas anfassen!

AW: Osram Nightbreaker

Verfasst: Mo 28. Sep 2009, 19:03
von speedcartell
CabrioPhil hat geschrieben: EDIT: übrigens auch mal auf den Einbau achten! Vile machen es falsch!
Die Lampe nicht am Glas anfassen!
Genau das ist bei vielen der Fall. Ich habe in zwei Fahrzeugen die Osram verbaut (Opel Zafira seit knapp 15tsd km und Rocco seit knapp 5tsd km) und kann mich nicht beschweren. Dazu sei noch gesagt, meine Frau fährt den Zafira immer mit Licht an (kann ich ihr nicht abgewöhnen).
Das Licht ist der Hammer.

AW: Osram Nightbreaker

Verfasst: Di 8. Dez 2009, 12:07
von MBO
In der Ausgabe 2/08 der "Autozeitung" war ein Test von Glühlampen, allerdings H7:
Zitat: Als einzige Lampe fiel nach 150 Stunden die besonders hell leuchtende und deshalb verschleißanfällige Osram Night Breaker aus.

Platzierungen:
1. Light Distribution "White Hammer" 9,99euro
2. Bosch "Standard"
3. Phillips "Night Guide"
4. Osram "Night Breaker"
5. Osram "Typ 2"
6. Philipps "X-treme Power"
7. Philipps "Vision-Plus"
8. Osram "Light & Day"
9. Intertec "Mega White"
10. Philipps "Power2night"
11. Philipps "Premium"
12. Bosch "Daytime +10"
13. Bosch "50 extralife"
14. Helltec "Clear"
15. Narva
16. HP "Set"
17. Intertec "Gold Line"
18. Philipps "Blue Vision"
19. Ring "Set"
20. Unitec

AW: Osram Nightbreaker

Verfasst: Di 8. Dez 2009, 12:15
von dnl87
rüstet einfach xenon nach :-P