Seite 1 von 1
Erfahrung mit Alpine Bluetooth Freisprecheinrichtung?
Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 11:10
von dr.scirado
da ich depp ja das bedienteil von meinem erst ein jahr alten alpine radio verschludert habe (

) "musste" ich mir ein neues radio kaufen (

)
habe eben das alpine cde-101 r ausgepackt und freue mich
http://www.alpine.de/products/details/c ... 1r-rm.html
das radio unterstützt bluetooth, man kann also über das radio telefonieren. habe da mim roger (Pig Cop) in großheubach drüber geschwätzt und musste das auch sofort haben
hat einer das zufällig und damit schon erfahrungen gemacht? finde ja schon die steuerung meines ipods über das radio total genial

und so ne feste freisprecheinrichtung stelle ich mir sehr komfortabel vor, da ich viel beim autofahren telefoniere (bis jetz immer mit headset)
bin mal auf eure meinungen gespannt!
grüße
Harry
AW: Erfahrung mit Alpine Bluetooth Freisprecheinrichtung?
Verfasst: Di 28. Jul 2009, 16:08
von KnightRider
Hi Harry,
bis dato sind die Alpine Bluetooth Freibrechanlagen nicht zu empfehlen. Habe die 200er, und die Nachfolger verbaut bis auf die aktuellste, die 400er, mal funktionieren sie, mal nicht. Ist auch sehr Softwarestand abhängig. Ich emphele dir eine Parrot, die 400er sollte die Parrot Technik drin haben, habe aber noch keine Erfahrung gesammelt.
Gruss aus Dortmund
Marc
http://www.connect-tec.de
AW: Erfahrung mit Alpine Bluetooth Freisprecheinrichtung?
Verfasst: Di 28. Jul 2009, 16:10
von KnightRider
Habe gerade mal ne Runde geforscht, die Parrot Technik ist drin in der akteullsten Serie, wenn dann nimm die 400er, alles was drunter ist kann isch net empfehlen.
Gruss Marc
AW: Erfahrung mit Alpine Bluetooth Freisprecheinrichtung?
Verfasst: Di 4. Aug 2009, 08:14
von dr.scirado
danke marc
ich muss eh noch ein weilchen warten und kohle sparen, bevor ich mit der dollität da wieder anfange

AW: Erfahrung mit Alpine Bluetooth Freisprecheinrichtung?
Verfasst: Di 4. Aug 2009, 11:59
von Buggyboy
Gibts da ein externes Micro dazu?
wenn nicht, würd ich lieber die Variante Radio und Adpater ala JVc etc nehmen.
Ich hatte mal nen Bluetoth gerät , was gut funktioniert hat.
Bluetoth Ok, Empfang Ok, nur mich hat der andere nicht verstanden, weils im Rocco etwas lauter war und das Radio mitBbedienteil und eingebauten Mic ja recht tief sitzt.
Oder solls fürn Skoda sein?
Aber auch da empfehle ich nen externe Micro, ist ne bessere Sprachqualität
AW: Erfahrung mit Alpine Bluetooth Freisprecheinrichtung?
Verfasst: Di 4. Aug 2009, 13:13
von dr.scirado
also die sache läuft über ein externes mikro. das tuste dann oben irgendwo in den himmel. du koppelst dann das handy mit dem radio, über diesen bluetooth adapter und wählst dann via radio (

) im display aus wen du anrufen willst. wenn ein anruf reinkommt, geht das radio automatisch leiser und du kannst das gespräch übers display annehmen.
total cool
muss nur im moment nen leichten sparkurs fahren, vielleicht lass ich mir das zu weihnachten schenken!
und ja is für den skoda, die lahme gurke da

AW: Erfahrung mit Alpine Bluetooth Freisprecheinrichtung?
Verfasst: Di 4. Aug 2009, 13:19
von Buggyboy
Externes Micro is gut sehr jut sogar, dann sind meine Bedenken ja weg,
Öhm Oberlehrerspielen muss: Anruf über Display annehmen kann? Ums Offiziell zu dürfen, muss das Gespräch ohne drücken einer Taste funktionieren.., ist aber ne Einstellungssache am Handy und Radio und ist nur für Klugscheißer..
AW: Erfahrung mit Alpine Bluetooth Freisprecheinrichtung?
Verfasst: So 9. Aug 2009, 21:17
von KnightRider
@ Buggyboy
Die Alpine radios mit der Vorbereitung haben Doppeltbelegte Knöpfe, so kannst du den Handsfreebtrieb voll nutzen.
@dr.Sci
Die BT kostet um die 130/ 140€, ist nicht ganz so teuer und wird sofern der Kabelbaum vom Radio und Fahrzeug nicht umgedengelt worden sind, quasi Plug and Play installiert.