Seite 1 von 1

Politikum Nürburgring

Verfasst: Do 11. Jun 2009, 13:07
von brainstormer
Gestern in einer regionalen Tageszeitun (RZ):

Bild

Kein Name genannt, die Internet-Seite nicht genannt, seltsam...

Das schreibt am selben Tag die TAZ, die nun wirklich nicht als" konservatives" Blatt bekannt ist

http://blogs.taz.de/wortistik/2009/06/10/beckstage/

Bei dem vom Staatsanwalt besuchten Journalisten handelt es sich
um Wilhelm Hahne, Bruder des bekannten ehemaligen Rennfahrers Hubert Hahne. W. Hahne betreibt die Seite www.motor-kritik.de (auch wenn man sich nicht für den "Ring" interessiert, eine durchaus lesenswerte Seite)

Bekommt jetzt schon die Lokale Presse "Druck" von oben, oder haben die einfach nur "Schiss"? Ist es Zufall, dass gerade in Wahlkampfzeiten und schlechten SPD Ergebnissen, einem Finanzminister Deubel, der Unterdruck steht, plötzlich der Staatsanwalt bei einem Journalisten vor der Tür steht?

AW: Politikum Nürburgring

Verfasst: Do 11. Jun 2009, 13:41
von DocRoc
Das Problem ist wie immer in Deutschland das alle wegsehen und keiner sich traut was gegen unsere Politik und Justiz zu tun. Hab das oft am eigenen Leib erfahren, schon wenn man nur offen sagt was alle denken steht man in diesem getarnten Stasistaat schnell allein da und kann sich mit der Justiz anlegen. Ich hoffe das sich besagter Journalist nicht unterkriegen läßt.

Den Kommentar auf die Frage wer den Staatsanwalt losschickt (TAZ) fand ich sehr treffend:
Preisfrage, werter polyphem: Warum heisst der Staatsanwalt Staatsanwalt?
Die Antwort gibt beispielsweise Hans-Joachim Selenz: “Deutsche Staatsanwälte sind weisungsgebunden. Sie sind nicht dem Gesetz verpflichtet, sondern hängen an der Leine von Politikern.” Link: http://www.hans-joachim-selenz.de/komme ... hland.html

Apropos Beck: Natürlich kann es sein, dass dumme Sachen passiert sind, ohne dass es der Führer wusste, da kennen wir uns in Deutschland ja aus. Dann müsste Beck nur seinen Finanzminister Ingolf Deubel entlassen.

Gruß Ulf

Bild

AW: Politikum Nürburgring

Verfasst: Do 11. Jun 2009, 14:26
von Tempest
Schon recht merkwürdig, alleine schon die Tatsache dass diejenigen, die Geheimunterlagen einem Journalisten zuspielen, sich dann beschweren, dass dieser Journalist einfach nur seine Arbeit erledigt. Ein Journalist veröffenlicht Sachen, das sollte jeder eigentlich wissen, auch Politiker.

Wenn was geheim bleiben soll, spielt man das doch nicht vorher erst einem Journalisten zu :gruebel: ? Die kommen da schon selbst dahinter, was ja auch zu deren Aufgaben gehört :grins:

Tempest

AW: Politikum Nürburgring

Verfasst: Do 11. Jun 2009, 15:21
von exhaust-sound
Tempest hat geschrieben:Schon recht merkwürdig, alleine schon die Tatsache dass diejenigen, die Geheimunterlagen einem Journalisten zuspielen, sich dann beschweren, dass dieser Journalist einfach nur seine Arbeit erledigt. Ein Journalist veröffenlicht Sachen, das sollte jeder eigentlich wissen, auch Politiker.

Wenn was geheim bleiben soll, spielt man das doch nicht vorher erst einem Journalisten zu :gruebel: ? Die kommen da schon selbst dahinter, was ja auch zu deren Aufgaben gehört :grins:

Tempest

Das war ja ein ehemaliger Nürburgringmitarbeiter in leitender Position die diese vertaulichen Informationen an verschiedene Journalisten zugespielt hat, gegen den ja jetzt auch ermittelt wird.
Ich denke dem war wohl bewusst, dass das an die öffentlichkeit gerät, was bestimmt auch sein Ziel war.

Komisch nur, warum man nichts von den anderen Journalisten zu dem Thema gehört hat.
...und wieder ein Punkt, den Wilhelm Hahne auszeichnet.

AW: Politikum Nürburgring

Verfasst: Do 11. Jun 2009, 15:49
von brainstormer
Wenn davon nur die Hälfte stimmt,
kann man sich nur an den Kopf fassen

http://www.motor-kritik.de/common/09042404.htm

:feuer:

AW: Politikum Nürburgring

Verfasst: Fr 12. Jun 2009, 10:25
von Akademik
Wenn das wirklich stimmen sollte auch wenn wirklich nur zu 50% stimmen sollte, fände ich das wirklich schlimm.
Da wurden Schüler die sich eine eigene Meinung gebildet haben, aufgrund der Recherchen die sie geführt haben, so unter Druck gesetzt und ihre Meinungen zensiertdas sie schon keine Lust mehr haben sich damit auseinander zusetzten.
Und das alles nur weil einige Leute damit Probleme haben Fehler einzugestehen und einfach mal zu sagen das es Mist war was da verzapft wurde.
Außerdem finde ich es sehr bedenklich das Journalisten für ihre eingene Meinung vom Staatsanwalt "besucht" werden nur weil sie informationen die ihnen zugespielt bekommen verarbeiten.

AW: Politikum Nürburgring

Verfasst: Fr 12. Jun 2009, 10:29
von OSLer
Dann fasst euch mal an den Kopf und findet es schlimm, denn es ist Tatsache. Leider.


Gruss

AW: Politikum Nürburgring

Verfasst: Fr 12. Jun 2009, 11:22
von scirocco_dave
Und geht beim nächsten Mal wählen! Macht kein oder 10 Kreuze. Besser als daheimbleiben...

AW: Politikum Nürburgring

Verfasst: Fr 12. Jun 2009, 23:22
von exhaust-sound
scirocco_dave hat geschrieben:Und geht beim nächsten Mal wählen! Macht kein oder 10 Kreuze. Besser als daheimbleiben...
Ja gut, ich glaub aber nicht, dass es bei einer anderen großen Regierung anders gewesen wäre.