Seite 1 von 1

G1C wegen Projektaufgabe zu Verkaufen

Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 14:12
von beermacht
schweren herzens muss ich mich bald von meinem erdbeerkörbchen trennen.

hier erstmal die wichtigsten daten zu dem fahrzeug:

ez.:17.05.1989, ca. 236TKM, JH mit 95PS, Servo, MFA, DZM, Windschott, neuer Endtopf mit V2A Endrohr (75mm) - JH typische Lautstärke
40mm fahrwerk von jamex, die hinteren dämpfer habe ich aber vor 5 monaten gegen boge automatic getauscht
TÜV und AU bis 11/10

die fahrzeug bilder sind noch von damals als ich ihn gekauft hatte, die felgen sind nicht mehr drauf, das fahrzeug wird nur mit einem satz winterreifen auf stahlfelgen verkauft.

bei dem verdeck sind die seitlichen spannseile gerissen, die neuen (inkl. dem hinteren) liegen schon montagefertig da.
am verdeck ist auf der fahrerseite eine stelle leicht eingerissen, ist ca. 1cm lang und nicht zur äusseren wulst durchgedrungen
die batterie ist eigentlich ok, nur da ich momentan nur ca. 50km pro monat mit dem auto fahre, zickt die schon glelegentlich rum.
im grossen und ganzen ist der wagen relativ rostfrei, nur am schloßträger ist ein bisschen was und an ein paar kleinen stellen sind steinschläge gewesen, am kofferaumdeckel wurde anscheinend mal nachlackiert, ist ein bisschen matt, am kotflügel auf der beifahrerseite ist eine kleine delle, evtl. schaff ichs ja noch die rauszudrücken

so, jetzt mal die teile von dem projekt, am liebsten würde ich alles im paket abgeben, aber falls jemand unbedingt möchte, gebe ich auch teile paketweise ab (also auspuff nur komplett, motor nur komplett usw.)

die auspuffanlage ist eine Gruppe A von Supersprint/Powersprint, also im konkreten:
4-2-1 Fächerkrümmer von Supersprint, umgeschweisst damit der Serienkat auch dran passen würde.
100 Zellen Kat in miniminimini Auführung (siehe bild) - der Kat wurde gleich an den FK angeschweisst, alles andere wäre unsinnig gewesen (deshalb, siehe bild)
Mittelschalldämpfer von Supersprint (D22455), Anschluß müsste an den Kat angepasst werden, ist aber nix grosses.
Achsbogen von Powersprint, ist ein neuteil, also nie verbaut gewesen
Endtopf ist ebenfalls von Supersprint (D22924) - der hat nur einen 55er anschluß, müsste also per reduzierstück an die anlage angepasst werden.
am einfachsten würde man die noch fehlenden teile direkt bei Powersprint besorgen oder aber den günstigeren weg gehen und sich bei einem händler für US Cars das zeugs bestellen, ist ja nur noch ein kurzes stück rohr und dann eben die passenden schellen.
für die Lambda Sonde müsste man noch eine Aufnahme anschweissen und dann passt das ganze. ach ja, ein hitzeschutband gibts natürlich auch mit dazu.

ich habe relativ lange gesucht um diese anlage komplett zu bekommen, aber ich denke das es sich durchaus lohnt, denn wie einigehier ja wissen, gibts dafür eben eine ABE (schwirrt als kopie hier im forum rum) - und einfach gehts ja wohl wirklich nicht mehr.

jetzt komme ich mal zum motor
ist ein 107ps motor vom golf 2 (also ein 90ps block mit gti kopf um es ganz genau zu sagen, die nocke ist glaube ich die selbe wie beim g60)
an dem motor sind ein paar dinge nicht mehr original (wobei dir originalteile noch vorhanden sind) - z.b.: warmlaufregler vom audi 5e, drosselklappe vom 5e (recht üppig erweitert worden), da ich keine lust hatte den luftfilter usw. umzusetzen, haben wir eine andere ansaugbrücke besorgt (meine originalteile sollten ja so bleiben wie sie sind) - die ansaugbrücke ist vom Scirocco 1 GTI - diese wurde ebenfalls bearbeitet, zum einen damit die grosse drosselklappe reinpasst und zum anderen wurde sie auch ansonsten so weit aufgefräst wie man eben in das ding reinkam.
da der golf ja seinen kat behalten sollte, wir aber den mengenteiler von dem 1,6er GTI irgendwie sinnvoll nutzen wollten, wurde kurzerhand das innenleben des mengenteilers (also das mit den grossen steuerschlitzen) in einen mengenteiler vom gti16v eingebaut (den hatte ich noch garnicht erwähnt - oder ?) - da ich zu den ganzen teilen auch immer noch einspritzdüsen dazubekommen hatte, sind dass jetzt 3 sätze die mit dabei sind.
ein powerrohr für nen golf 2 hab ich auch noch (mit abe)
zusätzlich habe ich noch einen verchromten ventildeckel mit poliertem lada öldeckel (keine angst, das ding sieht richtig genial aus)

damit es dem motörchen nicht zu warm wird, habe ich einen gti kühler dazu besorgt und der anschlußflansch für einen ölkühler und der passende 1er gti ölkühlerhalter ist auch dabei (aber kein ölkühler)

dann habe ich da noch eine wiechers domstrebe für unten (stahl, neu lackiert in silber, das bild ist noch vor der lackierung entstanden)

ebenso habe ich eine obere domstrebe aus alu (verstellbar) - das teil ist neu und unverbaut

dann habe ich noch eine 200mm schungscheibe, diese wurde erleichtert und feingewuchtet (3,9kg)

und für vorne habe ich noch fast neue ta technix federbeine (also komplett) mit 60mm tieferlegung

und zu guter letzt habe ich noch einen satz schwarze fifft rückleuchten da - die gibts bei komplettabnahme auch dazu.

so, jetzt mal zum wichtigsten - der preis.
das ganze zeugs hat ja schon richtig geld gekostet, aber letztendlich muss ich ja einen weg finden das sozialverträglich zu halten.
ich werfe mal 3300€ in den raum und dann sehen wir weiter.
wie schon gesagt, das ist für alles zusammen - wenn jemand an dem ganzen motorenkram interesse haben sollte oder eben an der auspuffanlage, müssen wir mal drüber reden - pn genügt

da die sachen nicht alle bei mir lagern, hier mal die standort info:
das auto steht bei mir im großraum nürnberg (91085) - die teile sind in sachsen (09456)

ach ja, falls noch irgendwas unklar sein sollte, einfach ne pn schicken
da ja einige teile auch bei den echten roccos passen, wäre das mit den teilen ja auch eine alternative für den geneigten rocco schrauber

AW: G1C wegen Projektaufgabe zu Verkaufen

Verfasst: Sa 16. Mai 2009, 13:27
von beermacht
also hier mal ein preisupdate

auto 2000€

auspuffanlage 450€

motor 300€


kleiner nachtrag
so, ich habe jetzt mal nachgeschaut, die fehlenden teile kosten bei mike und franks onlineshop folgendes:
adapter von gruppe a auf endtopf 5,70
ein rohrbogen kostet 8,90
92cm auspuffrohr kosten 12,90
auspuffschellen kosten pro stück 1,69
nur damit keiner denkt das er da noch teile für nen hunni extra kaufen muss um die anlage zu montieren

supersprint schwimmt jetzt in der bucht

Verfasst: Mi 20. Mai 2009, 18:11
von beermacht
Edit v. Mod: ebay Link entfernt, bitte die Regeln beachten. Danke.