Seite 1 von 1

Karmann und EWE entwickeln Elektroauto

Verfasst: Mi 22. Apr 2009, 14:56
von nomo
http://www.golem.de/0904/66643.html
Der Cabriobauer Karmann und das Energieunternehmen wollen gemeinsam ein Elektroauto bauen. Ein Modell der Pendlerlimousine haben sie auf der Hannover Messe gezeigt. Der erste Prototyp soll im Herbst auf Testfahrt gehen.
haha, erster!

AW: Karmann und EWE entwickeln Elektroauto

Verfasst: Mi 22. Apr 2009, 16:39
von Angel
ob da nicht mal die insolvenz dazwischenfunkt

gruß angel

AW: Karmann und EWE entwickeln Elektroauto

Verfasst: Do 23. Apr 2009, 00:12
von suran
Elektroautos sind ein Traum, der lieber ein Traum bleiben sollte.
Von wo soll der Strom für den Betrieb Millionen solcher Fahrzeuge kommen, aus der Steckdose?
Die Erzeugung von Strom und die Transportverluste machen diese Technik gewiss zu keiner Alternative im automobilen Massenmarkt
Sobald die Preise für Strom noch weiter anziehen und der Bedarf nicht mehr gedeckt werden kann ( was schon ohne E-Autos in Deutschland droht) ist der Markt tot.
Von daher ist das wohl keine lanfristige Alternative die das Überleben der Fa. Karmann sichern kann.

AW: Karmann und EWE entwickeln Elektroauto

Verfasst: Do 23. Apr 2009, 00:23
von Andy-GTII
Na dann holen wir die wieder raus :
Bild
Kann man wenigstens mal gescheit drin pennen.

AW: Karmann und EWE entwickeln Elektroauto

Verfasst: Do 23. Apr 2009, 01:38
von Thommy
Ich find die Sache interessant und bin gespannt, was daraus wird. Demnächst sollten dann doch einige Infos kommen.

Kutschen sollte es auch von Karmann geben :hihi: da können wir wenigstens dem Hersteller treu bleiben :-) )


MfG Thommy

AW: Karmann und EWE entwickeln Elektroauto

Verfasst: Do 23. Apr 2009, 08:21
von nomo
suran hat geschrieben: Von wo soll der Strom für den Betrieb Millionen solcher Fahrzeuge kommen, aus der Steckdose?
Die Erzeugung von Strom und die Transportverluste machen diese Technik gewiss zu keiner Alternative im automobilen Massenmarkt
Sobald die Preise für Strom noch weiter anziehen und der Bedarf nicht mehr gedeckt werden kann ( was schon ohne E-Autos in Deutschland droht) ist der Markt tot.

Da hast du nicht ganz recht - woher soll schließlich das Benzin für Millionen von Autos kommen? Das ist nämlich nurnoch sehr knapp verfügbar - im Gegensatz zu Solarstrom, Strom aus Wind- und Wasserkraft, Biomasse-Anlagen usw usf.

Außerdem ist die Energieausbeute bei einem Autoverbrennungsmotor extrem schlecht - würde man das gleiche Benzin bzw. Öl in einem Turbinenkraftwerk zur Stromgewinnung verbrennen und damit Elektroautos laden, hätte man einen wesentlich höheren Wirkungsgrad.

Ich persönlich halte die neue Stromauto-Welle für wesentlich sinnvoller und interessanter als der Wasserstoffauto-Hype vor ein paar Jahren.

AW: Karmann und EWE entwickeln Elektroauto

Verfasst: Do 23. Apr 2009, 11:22
von suran
nomo hat geschrieben:Da hast du nicht ganz recht - woher soll schließlich das Benzin für Millionen von Autos kommen? Das ist nämlich nurnoch sehr knapp verfügbar - im Gegensatz zu Solarstrom, Strom aus Wind- und Wasserkraft, Biomasse-Anlagen usw usf.

Außerdem ist die Energieausbeute bei einem Autoverbrennungsmotor extrem schlecht - würde man das gleiche Benzin bzw. Öl in einem Turbinenkraftwerk zur Stromgewinnung verbrennen und damit Elektroautos laden, hätte man einen wesentlich höheren Wirkungsgrad.

Ich persönlich halte die neue Stromauto-Welle für wesentlich sinnvoller und interessanter als der Wasserstoffauto-Hype vor ein paar Jahren.
Ich habe Benzinmotoren auch nicht als Dauerantriebskonzept der Menscheit benannt, aber ich bin mal gespannt wie die, die diesen Umweltwahn glauben, den Strombedarf eines Industrielandes aus Solarstrom ( Deutschland im Winter), Wasserkraft ( im Mitteleuropa praktisch ausgeschöpft) und Biomasse (man stelle sich die Mengen vor die nötig waren um einen Hochoffen anzutreiben) decken wollen und das ganze dann auch noch finanzieren möchten.

In Nischenmärkten mag das funktionieren, wird aber gewiss nicht das Problem der Massenmobilität lösen.

AW: Karmann und EWE entwickeln Elektroauto

Verfasst: Do 23. Apr 2009, 11:59
von Andy-GTII
Bei uns fähr einer mit so nem Solarauto rum. Eigentlich immer im Sommer.
Ich spiele als auch mit dem Gedanken irgensoetwas mal zu kaufen/basteln.
Für in die Nächste Stadt oder 20Km umkreis riecht eigenlich sowas. Ich bin früher mit meinem Moped ja auch Überall hin gefahren.
Wenn für langstrecken sich wenigstens die Bahn rentieren würde...
Viel zu teuer, wenn Billig dann fähr man fast den ganzen tag und ist nur am Umsteigen :crazy:
Da frag ich meist irgendwelche Leute ob sie denn auch mit wollen und teilt sich die Spritkosten.

Irgendwann machts halt mal Bums...

EDIT:
Die Dinger find ich mal lustig.
Aber das Basisfahrzeug ksotet umgerechnetet gut 15.000€... uuups

Geil: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=114285892&__lp=4&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&fuel=ELECTRICITY&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=〈=de&pageNumber=2