Seite 1 von 3
Schon Sommerreifen auf den Alltagswagen aufziehen?
Verfasst: So 22. Mär 2009, 08:53
von Maik
Morgen zusammen!
Wollte mal fragen wie eure Meinung dazu is,t jetzt bei den doch sehr schönen Tagen,die Sommerreifen draufzustecken.Eigentlich ist es ja noch zu kalt,da es ja auch Nachts nochmal leichten Frost gibt und ich durch die Schicht oft auch früh morgens nach Hause /zur Arbeit muss.
Da ich ja "leider"(?) immer Scirocco fahre, kann ich die ollen Stahlfelgen nicht mehr sehen.Ok die Avus sind auch nicht viel besser,aber sie sind besser.
Würde gerne eure Meinung dazu hören.
Ach ja das die Bereifung dem Wetter angepasst sein soll weis ich...allerdings ist das momentan ja nicht Fisch und nicht Fleisch...Morgens Winterreifen,Mittags Sommer und Abends eventuell wieder Winter ist ja nicht drin zum Glück.
AW: Schon Sommerreifen auf den Alltagswagen aufziehen?
Verfasst: So 22. Mär 2009, 08:59
von Little
Naja, wir sagen hier immer Winterreifen von O - O, also Oktober bis Ostern ;)
Zumindest hier in der Eifel hab ich morgens aufm Weg zur Arbeit noch deutliche Minustemperaturen, folglich bleiben die Winterreifen noch drauf.
erfahrungsgemäß erwarte ich für Anfang April ein letztes Aufbäumen des Winters mit Schnee und Eis und allem drum und dran. Wenns danach wieder schön wird => runter mit den Winterpellen.
AW: Schon Sommerreifen auf den Alltagswagen aufziehen?
Verfasst: So 22. Mär 2009, 09:03
von Benny
Hmm also laut Wetterfunk solls nächste Woche wieder bisschen ungemütlich werden.
z.T. sogar wieder mit Schneematsch und son Spaß und kälter solls au werden.
An deiner Stelle würd ich die Winterschlappen noch bis Ende März drauflassen und dann
erstma guggen was' Wetter so macht.
Habs vor 2 Jahren schonma mim Golf bereut. Da war d Scirocco bis Mai stillgelegt wegen
diverser Umbausachen, Wetter war gut und ich hab dann Sommerreifen aufn Golf gezogen.
2 Wochen später gabs 20cm Schnee - ich bin zur Schule gedriftet.
AW: Schon Sommerreifen auf den Alltagswagen aufziehen?
Verfasst: So 22. Mär 2009, 09:35
von Maik
Nunja meine Winterreifen vorne sind 2 Winteralt....meine Sommerreifen Fabrik neu...denke mal wenn es nicht echt so dolle schneit (selten aber nicht ausgeschloßen) würde es bestimmt mit Sommerpuschen gehen...Ich befürchte fast es heist echt noch warten für mich

AW: Schon Sommerreifen auf den Alltagswagen aufziehen?
Verfasst: So 22. Mär 2009, 09:42
von frittenfaehn
genau... ruhig noch bis Ende März warten. Besonders wenn Du häufig auch nachts unterwegs bist.
vor ein paar Tagen bin ich gegen 745 los, keine Anzeichen für Glätte (weiße bzw glänzende Straße oä, alles offensichtlich trocken). doch die Straße war im Ort stellenweise so rutschig daß er im 2ten bei 1600/min und 1/4Gas (weil kalt) durchgedreht hat.
hängt halt auch ganz stark von der Region ab in der du wohnst.
war vor 14 Tagen auf ner Schulung in Hermeskeil. Während wir in Saarbrücken (Entfernung: ca 60km) bereits das Reifenlager komplett für das Sommergeschäft umgestellt haben waren dort immer noch die Winterreifen in den Regalen...
Gruß
Fritte
AW: Schon Sommerreifen auf den Alltagswagen aufziehen?
Verfasst: So 22. Mär 2009, 10:01
von frittenfaehn
Maik hat geschrieben:Nunja meine Winterreifen vorne sind 2 Winteralt....meine Sommerreifen Fabrik neu...denke mal wenn es nicht echt so dolle schneit (selten aber nicht ausgeschloßen) würde es bestimmt mit Sommerpuschen gehen...
Tu Dir den Gefallen und laß die Experimente.
2 Situationen mit Sommerreifen auf Schnee:
-nen Nachzügler zum Umstecken in die Werkstatt geholt. normal angefahren... das Auto hat fast nur leer gedreht.
- nen TTquattro zum abtauen in die Waschhalle fahren wollen. mußte dazu nen Berg runter, n Stück weit schräg zur Falllinie um zur Durchfahrt zu kommen. das Auto lief nicht seiner Spur nach sondern (dank Berg) leicht schräg. hab ganz schön geschwitzt, war ja krachneu die Karre.
Da ich mich vor der Waschhalle bissl verschätzt hatte und nur die Hälfte der Scheibe frei war wollt ich auf Nummer sicher gehen und etwas mehr Platz schaffen, also n Stück zurück. An einer Stelle mit kaum merklicher Steigung. Rückwärtsgang rein, bei Leerlaufdrehzahl eingekuppelt. Und da stand ich. Motor läuft, 4 Räder drehen, Auto steht.
Ganz zu Schweigen von den Situationen mit "plötzlicher" Glätte in / nach Kurven bei wechselnder Fahrbahnrandbepflanzung. Hab mal pünktlich zum schlechten Wetter umgesteckt. Am selben Abend schmiert er mir an so einer Stelle inner Kurve bissl weg. Mit Sommerreifen hätte ich sicher die ganze Fahrbahnbreite gebraucht oder mich im Graben wiedergefunden.
also lieber noch n paar Tage warten und auf Nummer sicher gehen!
gruß
Fritte
AW: Schon Sommerreifen auf den Alltagswagen aufziehen?
Verfasst: So 22. Mär 2009, 10:10
von Thommy
Ahoi Maik,
lass die Winterräder lieber noch ein Stück drauf und nutze die Oster-Feiertage zum umrüsten
du musst mit dem Auto fahren, egal was für Wetter ist. Mach da lieber keine Experimente - im dümmsten Fall hast du 4 intakte Winterreifen im Keller aber keinen fahrbaren Scirocco mehr.
Von den Temperaturen würde ich das noch nicht mal abhängig machen. Da fahre ich lieber Sommerreifen als Winterreifen bei den momentanen Temp. - solang es staubtrocken ist. Sobald aber Feuchtigkeit dabei ist, ist der Winterreifen Pflicht.
MfG Thommy
AW: Schon Sommerreifen auf den Alltagswagen aufziehen?
Verfasst: So 22. Mär 2009, 10:22
von Maik
Ja werds sein lassen...hab keine Lust einen "wieder einen weniger"Thread zu eröffnen

AW: Schon Sommerreifen auf den Alltagswagen aufziehen?
Verfasst: So 22. Mär 2009, 10:49
von Rocco´82
Ich fühle mit dir, habe ja auch noch die Winterreifen aufm mazda, aber hier ist das die ganze woche schon so warm, das ich das gefühl habe, das der sommer kommt. Aber wenn man den wettermenschen glauben darf, kommt hier auch nochmal schnee runter.
Naja, dann lass ich die auch lieber drauf, ich mein, mir ist es ja egal, wenns den mazda erwischt (ok, schade drum aber besser als n Scirocco) aber nachher bekomm ich teil oder gar die ganze schuld, weil ich sommer drauf habe

AW: Schon Sommerreifen auf den Alltagswagen aufziehen?
Verfasst: So 22. Mär 2009, 10:59
von sciroccomaker
und so flitze er den ganzen winter herum. (aufgenommen letzte woche)
man muss nur wissen wie man mit den strassen und reifen verhältnissen umgehen muss.
und mir ist im winter einer trotz winter reifen einer hinten drauf gerutscht (nix passiert) aber ich mit meinen regenreifen hatte besseren grip wie Debby mit meinem gtII mit winterreifen.
ich wär zwar alle 2 tage felgen putzen aber das mach ich ja gerne.
und wir hatten hier in Berlin einige male viel schnee und glätte. jeder muss es selbst wissen, und nen neuer guter sommerreifen ist immer besser wie ein alter abgefahrener winterreifen, und selbst mit winterreifen segeln jedes jahr zuviele autos von der strasse.
weil immer schön gedacht wird " och ich hab doch winterreifen drauf kann doch nix passieren" immer angepasst fahren, wach und nüchtern sein. dann hat man nur noch das problem das die anderen sich immer auf deinen rocco stürzen...
grüsse