Seite 1 von 5
Malwieder betrug im Teilemarkt?
Verfasst: So 15. Mär 2009, 21:08
von Me Myself and I
Hat jemand von euch iwie noch Kontaktdaten zu dem User "Es-Racing".
Habe vor drei wochen bei ihm Blinker gekauft und auch schon überwiesen.
Seit dem keine Antwort mehr. Auch auf mehrmaliges nachfragen nicht. Letzter Login war an diesem Montag und davor hat er noch mindestens zwei Nachrichten von mir bekommen.
Ist hier vllt noch wer betroffen, oder weiß jemand mehr über ihn?

AW: Malwieder betrug im Teilemarkt?
Verfasst: So 15. Mär 2009, 21:36
von sciroccomaker
es muss doch nicht immer gleich betrug sein...
AW: Malwieder betrug im Teilemarkt?
Verfasst: So 15. Mär 2009, 22:53
von Buggyboy
3 Wochen sind aber auch schon genug Wartezeit und wenn man sich nicht meldet, kann ich die Sorge schon verstehen..
Vielleicht klärt sich das aber auch mit ner banalen Sache auf und der User meldet sich ..
AW: Malwieder betrug im Teilemarkt?
Verfasst: So 15. Mär 2009, 23:11
von Knut
hi..
ich sag mal eine woche wartezeit ist OK, aber 3 wochen gehen zu weit
vorallem bei teilen die man am ende noch dringend braucht weil
man die karre jeden tag brauch um auf arbeit zu kommen !
derartige teile hole ich gleich auf dem schrottplatz, da kostet
es zwar mehr aber ich hab sie gleich !
MfG
AW: Malwieder betrug im Teilemarkt?
Verfasst: So 15. Mär 2009, 23:44
von Buggyboy
Ich tipp mal dass es weisse oder schwarze Blinker waren...
AW: Malwieder betrug im Teilemarkt?
Verfasst: Mo 16. Mär 2009, 09:38
von scirocco_dave
Allerdings. Vor allem wenn ich seh, dass diese Typen dann online sind... Kann einfach nicht angehen...
AW: Malwieder betrug im Teilemarkt?
Verfasst: Mo 16. Mär 2009, 09:53
von Meiki
Wieder ein Grund, das Anbieten von Teilen nur noch geprüften Mitgliedern zu ermöglichen.
AW: Malwieder betrug im Teilemarkt?
Verfasst: Mo 16. Mär 2009, 10:10
von OSLer
Diese Prüfung gestaltet sich wie?
AW: Malwieder betrug im Teilemarkt?
Verfasst: Mo 16. Mär 2009, 10:33
von Maik
Das wäre zu klären wie,zumal die User da überhaupt Mitbestimmungsrecht bekommen sollen und das nicht alleine durch Rolf und die Admins beschlossen wird.Die werden dann ja sehr wahrscheinlich auch die Prüfung durchführen werden.
Grundsätzlich unterstütze ich so eine Prüfung.Und wenn dort ein PostIdent verfahren genutzt wird oder sowas,das man die Identietät und die Adresse verwertbar hat.Irgend sowas in die Richtung.Die kosten müste dann der User halt tragen.
AW: Malwieder betrug im Teilemarkt?
Verfasst: Mo 16. Mär 2009, 10:39
von cxspark
Meine Vorschläge wären:
Mindestens 1 Jahr im Forum angemeldet
Mindestens 200 Beiträge geschrieben
Mindestens eine positive Empfehlung durch ein
langjähriges Forumsmitglied, das den User persönlich kennt und weiss wo er wohnt.
Angabe von Adresse, Telefonnummer an die Moderatoren, die das über Web prüfen können.
Ohne Festnetztelefon kein Zugang.
Unzuverlässige Pappenheimer kann man damit nur verringern, aber nicht ganz ausschliessen.