Was wäre realistisch, VK-Preis?
Verfasst: Di 3. Mär 2009, 21:04
Huhu,
das Auto meines Dads is hinüber, ihm ist die Steuerkette gerissen...(und ich hab ihn mitm Rocco GT 4-Gang geschleppt, wiegt fast 2t o.O)
Er würde ihn gern verkaufen anstatt ihn zu schrotten, irgendwer wird sich sicher finden...
Es handelt sich um folgendes Auto:
Mercedes Benz E 420 T - Avantgarde
4,2 L / 279 PS / V8
Vollausstattung (siehe unten)
EZ 6/1997
Benziner
ca. 259.000 km gelaufen
Elektrisch verstellbare Sitze mit Memory-Funktion, elektrisch verstellb. Lenkrad, automatisch abblendende Innen- und Außenspiegel, Niveauregulierung HA, ABS, ESP, Radio Kassette xD, Xenon, Automatik, Zentralverriegelung, Alarmanlage, Holzdekor, Leder-Vollausstattung, Standheizung, Sitzheizung, Klimaautomatik, bla bla bla, alles, was man sich zu dem Baujahr eigentlich vorstellen kann.
Wie gesagt, isn Motorschaden, der sich (für die Karosse) nicht mehr lohnt, da hats bestimmt einige der 36 Ventile zertreten. Karosse hat Roststellen (Radläufe hinten und vorne, Seitenschweller). Viele Teile erst neu, TÜV bis Sommer.
Was wäre denn realistisch? Das Auto zerlegen und in Teilen verkaufen ist ihm zu aufwändig. Neuwagen kommt nicht in Frage, deshalb auch nicht die Abwrackprämie...
Danke schonmal
LG
Connie
das Auto meines Dads is hinüber, ihm ist die Steuerkette gerissen...(und ich hab ihn mitm Rocco GT 4-Gang geschleppt, wiegt fast 2t o.O)
Er würde ihn gern verkaufen anstatt ihn zu schrotten, irgendwer wird sich sicher finden...
Es handelt sich um folgendes Auto:
Mercedes Benz E 420 T - Avantgarde
4,2 L / 279 PS / V8
Vollausstattung (siehe unten)
EZ 6/1997
Benziner
ca. 259.000 km gelaufen
Elektrisch verstellbare Sitze mit Memory-Funktion, elektrisch verstellb. Lenkrad, automatisch abblendende Innen- und Außenspiegel, Niveauregulierung HA, ABS, ESP, Radio Kassette xD, Xenon, Automatik, Zentralverriegelung, Alarmanlage, Holzdekor, Leder-Vollausstattung, Standheizung, Sitzheizung, Klimaautomatik, bla bla bla, alles, was man sich zu dem Baujahr eigentlich vorstellen kann.
Wie gesagt, isn Motorschaden, der sich (für die Karosse) nicht mehr lohnt, da hats bestimmt einige der 36 Ventile zertreten. Karosse hat Roststellen (Radläufe hinten und vorne, Seitenschweller). Viele Teile erst neu, TÜV bis Sommer.
Was wäre denn realistisch? Das Auto zerlegen und in Teilen verkaufen ist ihm zu aufwändig. Neuwagen kommt nicht in Frage, deshalb auch nicht die Abwrackprämie...
Danke schonmal
LG
Connie