Seite 1 von 3

Auffahrunfall... Wie geh ich vor??

Verfasst: Fr 13. Feb 2009, 21:31
von Sciro666
Hy!
Gestern klingelts an der Türe. " Hallo??? können Sie mal bitte rauskommen?"
Ich :" Wieso?"
"Meine Freundin ist in Ihr Auto reingefahren!"
Ich :"Der Scirocco?"
"Ja, der silberne"

Ich also raus und geschaut.. Stoßstange leicht angekratzt.. Sag ich. kein Problem.. ist nix passiert, da fahr ich mit nem Pinsel drüber und gut ist.

Ich wohn am Hang ;-) und die gute Frau hat probleme mit ihrer Handbremse... Sie ist nicht mal am steuer gesessen.. Das Auto hat sich selbstständig gemacht....

Heut nach der Arbeit bei Licht nochmal geschaut: Seitenblech eingedrückt und Heckblech leicht verzogen..
Hab Die Frau dann heut angerufen und ich weiß jetzt nicht wie ich vorgehen muss.... hatte sowas noch nie...
Sie will sich morgen bei Ihrem Autohändler mit mir treffen......

Wie gehe ich vor???

Pitze


Handelt sich natürlich um meinen Winterscirocco.....

AW: Auffahrunfall... Wie geh ich vor??

Verfasst: Fr 13. Feb 2009, 21:36
von sciroccomaker
verischerung und zur not gleich zum anwalt... die kosten übernimmt die gegnerische Ver.

mir ist nen lieferrant bei VW gegen meinen grünen gefrahren als ich den 3er probe fuhr... es war nur nen riss im linken weissen blinker, am ende hab ich 489€ bekommen...

Frage: handelt es sich um den 16V?
wehe, hab nämlich vohin mein geld gezählt..


ok hab grad gelesen "winterrocco"

AW: Auffahrunfall... Wie geh ich vor??

Verfasst: Fr 13. Feb 2009, 21:42
von All Eyez on me
Kann ich mich sciroccomaker nur anschließen. Du solltest nichts ohne Deine Versicherung und vor Allem Deinen Anwalt in der Sache unternehmen.

Frage:

Warum hat sie Dir nicht gleich beim ersten Treffen schon gesagt, daß es weitaus mehr als nur der kleine Kratzer den Du gesehen hast, ist den sie verursacht hat?!
Egal ob sie gefahren ist oder nicht. Den Mund hätte sie in dem Fall ja ruhig mal aufmachen können, als Dich im Glauben zu lassen es wäre nur ne Kleinigkeit.

AW: Auffahrunfall... Wie geh ich vor??

Verfasst: Fr 13. Feb 2009, 21:57
von Buggyboy
Sciro666 hat geschrieben: Ich also raus und geschaut.. Stoßstange leicht angekratzt.. Sag ich. kein Problem.. ist nix passiert, da fahr ich mit nem Pinsel drüber und gut ist.
Da liegt das Problem meiner Meinung nach:

Hast du überhaupt deren Daten?

Wenn Du diese Aussage so getroffen hast, würd ich als Unfallgegner auch etwas komisch gucken, wenn nach Tagen der andere auf mich zu kommt und diesen wohl massiven schaget meldet.
Kann Dir ja mittlerweise auch was anderes passiert sein....
Ohne Anwalt wird das wohl nichts...

Im Übrigen , ob einer gefahren ist oder nicht, interessiert nicht, da der Halter für den Schaden aufkommen muss, den sein PKW verursacht.

AW: Auffahrunfall... Wie geh ich vor??

Verfasst: Fr 13. Feb 2009, 22:31
von Sciro666
Hab Heute die Freundin die bei mir geklingelt hat aufgesucht und nach der Tel nummer gefragt. Als ich sagte dass da doch mehr Schaden entstanden ist hat sie gleich den Sprung im Lack angesprochen, Also wussten beide gestern schon dass es mehr ist und haben wissentlich nichts gesagt.
Als ich mit der Verursacherin gesprochen hab war sie recht freundlcih und hat erzählt dass sie öfter Probleme mit der Handbremse hatte und deshalb schon in der Werkstatt war. Ohne Erfolg wie sich rausstellte.. hahaha

Jep hab Ihre Daten und morgen Treffen wir uns ja....

AW: Auffahrunfall... Wie geh ich vor??

Verfasst: Fr 13. Feb 2009, 22:33
von Sciro666
@Sciroccomaker

Grins.... Ich stell doch den 16V bei dem Wetter nicht ins freie.. Der steht gemütlich in der Scheune und bekommt morgen Besuch von mir ;-)

AW: Auffahrunfall... Wie geh ich vor??

Verfasst: Sa 14. Feb 2009, 10:31
von Sciro666
So.
Die gute Frau möcht sich ohne Gutachten oder ähnlichem einigen... Hab gesagt dass ich das erst noch klären muss. Ihr Kfz´ler, der vorhin dabei war meinte dass es sich um einen Schaden von ca 350€ beläuft. Er ist aber kein Gutachter..... Wie soll ich vorgehen? Möchte niemanden abzocken, aber auch nicht mit Leeren Händen dastehen....

Es ist wirklich nur ein kleiner Knick, Beule an der rechten Seitenwand, da wo die Stoßstange verläuft und der Lack ist dort gesplittert.... Stoßstange müsste auch Lackiert werden....

Pitze

AW: Auffahrunfall... Wie geh ich vor??

Verfasst: Sa 14. Feb 2009, 10:41
von rocco-oal
Des wird TEUER! Ich hab Ende letztes Jahr für ein paar Steinschläge in der vorderen und hinteren Tür der Fahrerseite an meinem Peugeot für´s Beilackieren nen Gutachtenwert von ca. 1000€ ausgerechnet bekommen. Da kann ich mir net vorstellen, das bei dir 350€ reichen sollen. Es muss Stoßstange und Seitenteil komplett lackiert werden und dann noch die Dulle beseitigt werden. Würd ich nicht machen. Gutachter zahlt die Versicherung des Verursachers und stellt auch einen zur Verfügung, kannst aber auch selber einen kommen lassen.

AW: Auffahrunfall... Wie geh ich vor??

Verfasst: Sa 14. Feb 2009, 10:48
von sciroccomaker
nimm dir nen gutachter... auf allefälle über die versicherung machen... mir ist letzten hinten einer drauf bei mir war nix aber auch garnix auser nen mini kratzer im plaste der stossstange... gab fast 800€...

und die kleinigkeit am blinker fast 500€ , hab grad geschaut, hab kein bild aufen rechner nur meine gutachten hier aber keinen scanner...

mach es nicht unter der hand... bekommst immer zu wenig...wozu hat man denn ne versicherung????

und wegen dem 16V, hät ja sein könn das grad ne probefahrt gemacht wurde... :drive:

bis auf nen paar kleinigkeiten gefällt er mir sehr sehr gut...aber ich steck leider grade jeden freien euro in neu teile für meinen grünen. da wird er wohl nicht mir :ichheuldoch:


immer nen eigenene gutachtern nehmen.... steht dir zu, du musst nicht den vorgeschriebenen der gegnerischen Ver. nehmen!!!

AW: Auffahrunfall... Wie geh ich vor??

Verfasst: Sa 14. Feb 2009, 10:51
von rocco-oal
Ah ja zu meinem Fall: Der Verursacher wollt mir magere 100€ geben. :crazy:
Ich hab mir halt von der Versicherung das Geld geben lassen, war ja mehr. :grins: