Seite 1 von 1
ADAC - Übernahme von Abschleppkosten
Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 02:12
von suran
Heute wurde mir die Frage gestellt, wie oft der ADAC bei einer Standart-Mitgliedschaft die Abschleppkosten übernimmt.
Da ich leider auch auf der ADAC Homepage nichts genaues gefunden habe, wollte ich anfragen ob vllt jemand von Euch hier was genaues sagen kann.
Danke
AW: ADAC - Übernahme von Abschleppkosten
Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 05:25
von Günni
So oft wie es nötig ist, sollte aber auch in den Geschäftsbedingungen stehen.
AW: ADAC - Übernahme von Abschleppkosten
Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 07:11
von Maggus
jedoch nur bis zur nächsten Werkstatt.
Mit ADAC Plus gibts sogar mietwagen bei Bedarfund das Auto wird nach Hause gebracht.
Gruss Markus
Posted via Mobile Device
AW: ADAC - Übernahme von Abschleppkosten
Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 12:53
von Outlaw
aber auch nur wenns kein wirtschaftlicher totalschaden ist!!!
hatte öfter das Prob das ich mit dem Fahrer verhandeln musste um den Schaden zu fingieren damit die Karre heim kommt^^
AW: ADAC - Übernahme von Abschleppkosten
Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 13:17
von Kerstin
150 KM (drüber hinaus dann auf selbstkosten) oder nächste Werke.
Heißt also auch, es muß nicht die nahe gelegene Werke sein!
AW: ADAC - Übernahme von Abschleppkosten
Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 20:18
von Rocco´82
Richtig, bis 150km fährt der ADAC dein Wagen wohin du willst. Mit totalschaden hatte ich noch keine probs, auf meinen wunsch hin, hat er mich überall hingefahren.
Wenn es ein ganz netter ist, hat er auch mal ein paar km drüber hinaus kostenlos gebracht.
Wenn du es sehr oft hintereinander in anspruch nimmst, bekommste einen brief nach hause, wo drinne steht, was der letzte einsatz gekostet hätte, wenn du nicht im ADAC gewesen wärst und empfehlen dir eine plus mitgliedschaft
Aber ne Plus lohnt nur, wenn du unbedingt n Mietwagen bei totalschaden brauchst und im ausland unterwegs bist.
AW: ADAC - Übernahme von Abschleppkosten
Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 22:23
von Tempest
Aber ne Plus lohnt nur, wenn du unbedingt n Mietwagen bei totalschaden brauchst und im ausland unterwegs bist.
Und selbst dann wollten sie meinen auf der Nordschleife anno 2007 verunfallten Corri nicht zurück nach GB bringen, was aber laut Plus-Mietgliedschaft hätte passieren müssen, weil es bei der Plus-Mietgliedschaft egal ist, wo man wohnt

Allerdings wollte der Fahrer des Abschleppers doch nochmal die Zentrale anrufen, als ich ihm mitteilte, er dürfe meinen Corri nach Coventry in GB fahren
Da kam dann die Klausel, dass der Transport teuerer sei als der Wert meines Corris, woraufhin ich ein Wertgutachten hervorzauberte, welches meinen Corri auf immerhin 5,500 Pfund schätzt, und so teuer sollte der Transport ja wohl nicht werden. Der ADAC laberte sich aber wieder ganz geschickt heraus mit der Aussage, dass man nur in D ausgestellte Wertgutachten anerkennt
Die Geschichte hatte dennoch einen glücklichen Ausgang: ¨F*ck the ADAC, ab zum Ulf mit meinem Corri, der Wunder verrichtet hat!¨
Dafür habe ich den ADAC schon mehrmal hier in GB in Anspruch nehmen können, im Firmenlieferwagen jeweils (nicht das Auto, sondern das Mitglied ist ja versichert) über den englischen Partner AA. Während es beim AA sowie dem englischen RAC tatsächlich ein Einsatzmaximum pro Auto gibt, gilt dies nicht beim ADAC, einer der Gründe weswegen ich beim ADAC bin (sind auch billiger

, wodurch mehr Geld für meine Schätzchen übrig bleibt

)
Tempest
AW: ADAC - Übernahme von Abschleppkosten
Verfasst: Di 10. Feb 2009, 06:13
von Rocco´82
Hui, ja das ist dann wieder son nachteil vom ADAC.
Als Plus kann man aber seine ganze Flotte versichern lassen, dann ist es egal, wer damit fährt, das Auto ist im ADAC und damit gut.
Lohnt aber auch erst ab 2 Autos, bin und bleib aber bei der normalen, das reicht für mich

)
AW: ADAC - Übernahme von Abschleppkosten
Verfasst: Di 10. Feb 2009, 10:31
von dr.scirado
also ich hatte auch schon dass problem dass der ADAC mich nach einem mösrath treffen nicht nach hause bringen wollte. ursache war ein gerissener keilriemen

nun wirklich kein hexenwerk. damals war ich aber noch ein bisjen zu naiv und habe dem geglaubt. übrigens bin ich plus mitglied. der günni war dann so nett und hat mir einen keilriemen an die A3 gebracht.
nochmal wird mir das nicht passieren dass ich mich von einem faulen ADAC mann so abspeisen lasse

AW: ADAC - Übernahme von Abschleppkosten
Verfasst: Di 10. Feb 2009, 15:33
von Buggyboy
Mittelerweise hab ich nur die Zusatzversicherung meiner KFZ Versicherung..Keine Probleme, holte sogar extra das Andere Fahrzeug vororglich fürn Rocco.
Früher hatte ich mal die ADAC Plus, und kann sagen kein Limit...