Seite 1 von 1
was darf ein polo kosten?
Verfasst: Mi 14. Jan 2009, 21:11
von hadef
ich habe einen 94er polo coupe angeboten bekommen. 54 ps, ca. 150.000 km, absolut serie, lack häßlich rot und verblaßt, rost hält sich in grenzen, aber ist da (keine löcher, hab aber noch nicht drunter geschaut), innenraum ok, motor läuft gut im stand (aber noch nicht gefahren). tüv jetzt im januar abgelaufen, letzter war ohne mängel. ich hab mich noch nie mit polo beschäftigt. was darf sowas realistisch kosten?
AW: was darf ein polo kosten?
Verfasst: Mi 14. Jan 2009, 22:00
von BremerRocco
Ohne Tüv werden die so bei ca. 300 euro gehandelt!
(Je nach Zustand darf es denn ein bisschen variieren)
AW: was darf ein polo kosten?
Verfasst: Mi 14. Jan 2009, 22:45
von Buggyboy
Der Meinung schließ ich mich an...
Unser hat 470 ohne Tüv aber mit Smoor7x13, Original VW Kunstleder und Weittec Fahrwerk gekostet. Allein die teile....
AW: was darf ein polo kosten?
Verfasst: Mi 14. Jan 2009, 22:56
von Thommy
Ahoi,
ich schließe mich da ebenso an.
Habe mir für den Winter einen Polo besorgt.
Es war ein Polo GT Coupé, ca. 214.000km mit schlecht reapriertem Unfallschaden (wie ich später feststellte).
Die GT Ausstattung war mir etwas mehr wert, die Radlaufverbreiterungen, die Sportsitze, der Drehzahlmesser. Motorisiert ist er ebenfalls mit der 55PS Maschine, die sich mit einem MiniKat auf Euro2 bringen lässt. Der Kat war bei mir auch schon drin und im FZG-Schein umgeschlüsselt.
Bezahlt habe ich dafür 550€ - die in anbetracht dessen, dass das Fahrzeug direkt in meiner Stadt war, auch annehmbar sind.
TÜV hat der Wagen bis September 09 - ob er ihn nochmal schafft? ich glaube nicht, dazu is der Schweller zu kaputt
Für einen einigermaßen gepflegten Normalo-86c mit wenig Mängeln halte ich bis zu 500€ für realistisch.
Hier im Allgemein-Bereich gibts auch einen Winterauto-Thread zu meinem Polo, vielleicht hilft dir der ja etwas weiter...
MfG Thommy
AW: was darf ein polo kosten?
Verfasst: Mi 14. Jan 2009, 23:13
von SciroccoCruizer
Hatte vor'm Scirocco für'n 1/4 Jahr einen 91er Steilheck mit 45Ps.Kostete 650 eur, hatte frischen Tüv, rundum neue Bremsen und die Achsmanschetten waren ebenfalls erneuert.War ein fairer Kurs.Ungefähr in der Preisklasse bekommst du einige Polos.
Ohne Tüv würd ich ehrlich gesagt allerhöchstens 200 eur geben, wenn überhaupt.Wer weiß, was alles dran ist...
AW: was darf ein polo kosten?
Verfasst: Mi 14. Jan 2009, 23:28
von 88er_GTX
Gefragter sind die GT's mit dem 3F-Motor und 75 PS.
AW: was darf ein polo kosten?
Verfasst: So 18. Jan 2009, 15:20
von Claas-GT
Ich habe im November ein Polo BJ 91, Steilheck mit 1 1/2 Jahren TÜV, 66 TKm Laufleistung, 55PS AAV Motor 1,3 Liter und dem üblichen Roststellen (Kofferraumdeckel, Radläufen) für 700 Flocken gekauft...
Edit: Hat auch die GT Ausstattung