Seite 1 von 3

D&W Pleite

Verfasst: So 11. Jan 2009, 14:47
von SciroccoCruizer
"Ja, hallo erstmal…Ich weiß gar nicht ob Sie’s wussten..."

D&W ist anscheinend pleite:
http://www.rp-online.de/public/article/ ... nz-an.html

AW: D&W Pleite

Verfasst: So 11. Jan 2009, 14:59
von Vakt
Zitat: Besonders in Erinnerung wird der Hochglanz-Katalog bleiben, den sich die Fans gerne anschauten.

aber schade sowas :(
mal schauen ob das mit der sanierung klappt.

AW: D&W Pleite

Verfasst: So 11. Jan 2009, 15:01
von ronin
Als ich vor nem Jahr das letzte Mal da war, sah der Laden noch orginal wie in Manta Manta aus. Die haben eine zeitgemäße Veränderung sowas von verpennt...

AW: D&W Pleite

Verfasst: So 11. Jan 2009, 15:47
von Mister_Mangels
Da stimm ich dem Ronin zu.Da hat sich nicht`s geändert seit ich meine ersten Tuningteile dort gekauft habe Anno 1993.Aber einen Vorteil hatte es:Mann mußte nie lange etwas suchen.Naja,das Freitag Abendtreffen dort im sommer wird wohl weiterhin stattfinden,da bin ich mir sicher.

AW: D&W Pleite

Verfasst: So 11. Jan 2009, 18:03
von Roccily
Hallo Forum! Kein Wunder, Internet ist eh billiger. Ich hab nur schlechte Erfahrungen mit DUW gehabt. Die Story ist 5-6 Jahre her. Der Katalog ist rausgekommen. Ich hab schon darauf gewartet. Mein Teiledealer ist zu der Zeit DUW-Stützpunkt geworden. Da war klar die kriegen die Kataloge früher, als am Kiosk. Ich dachte, schau mal, ob es ein paar Restposten gibt. Der Katalog lag gerade erst da. Ich schau rein und da waren Felgen, die ich haben wollte. Ich sag bescheid, er soll sie gleich bestellen. Er ruft an und erfährt, dass sämtliche Restposten schon ausverkauft waren. Wie denn bitte? Der Katalog lag gerade erst eine Stunde da.
OK, dann kam der Mitbewerber H&M raus. Ankündigung in der VW-Scene in 14 Tagen. Dann ruf ich da an und frage nach dem Preis für die Felgen, die ich im DUW-Katalog als Restposten gesehen hatte. Und siehe da, ich krieg sie zu dem Restpostenpreis angeboten. Ich orderte sie und fragte dann, wie sowas kommt. Dann erfahre ich, DUW und H&M haben das gleiche Auslieferungslager. Also waren auch noch Restposten bei DUW da, die wollten sie nur nicht verkaufen, sondern nur als Lockmittel einsetzen. Aber auch sonst. Da gab es einige Teile, die ich im 24-Stunden-Service bestellt habe. Ich mußte jedesmal mind. 2 Wochen warten. Viele Sachen passten nicht, waren für andere Fahrzeuge. Ich fragte meinen DUW-Stützpunkt, ob ich ein Einzelfall wäre. Im Gegenteil, es gab nur Ärger. Sie waren leider vertraglich für ein Jahr an DUW gebunden. Dann aber nix wie raus aus dem Laden. So ist es logisch, dass die Pleite gehen.

AW: D&W Pleite

Verfasst: So 11. Jan 2009, 18:12
von vw91mario
schad drum...da hab ich viele teile für meinen polo gekauft...meißtens noch billiger als bei e-gay und anderen djunärn...ich hoff mal sie machen weiter.

AW: D&W Pleite

Verfasst: So 11. Jan 2009, 18:29
von ronin
also ich hab dreimal was bestellt,

1x klappte alles super... 1xkonnten sie nix liefern, haben mir aber ne mahnung geschickt. hat sich aber erledigt.

Und bei metzten mal hab ich mir nach zwei monaten das geld zurück überweisen lassen...

AW: D&W Pleite

Verfasst: So 11. Jan 2009, 19:26
von Sk8erBoi
Endlich...!

AW: D&W Pleite

Verfasst: So 11. Jan 2009, 19:30
von Sven
Hab' dort anno '99 oder 2000 meine ersten weißen Blinker für meinen GT2 gekauft. Ein Kamei-Grill war auch mit auf der Bestell-Liste.
Keine Probleme!
Seit dem hab ich dort aber nichts mehr eingekauft.

AW: D&W Pleite

Verfasst: So 11. Jan 2009, 19:44
von All Eyez on me
Mich wundert das in Zeiten von Internet und Ebay auch nicht...

Zumal D&W ja nur ein Vertreiber war und kein einziges Teil selbst herstellte...somit sind Wartezeiten und Lieferengpässe oft vorprogrammiert.

Zumindest haben sie sich trotz ihren veralteten System sehr lange in der Tuningbranche halten können. Heutzutage überleben die meisten ja noch nichtmal die ersten 3 Jahre...