Seite 1 von 1
Mehr Ps ?
Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 02:56
von Krosskid
Hallo weis villeicht einer obs fürn Scirocco 3 auch mal irgendwas mehr als 200 ps gibt bzw ? V6 oder sowas ? oder Ne R Version ? Weil das wär mal richtig interresant, ich selber habe leider noch nichts gefunden!
AW: Mehr Ps ?
Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 22:46
von Tempest
Die Zukunft gehört eh den alternativen Antriebskonzepten, wodurch so manch ein potentieller Autokäufer vom momentanen Autokauf absieht, bis es diese gibt. Wenn es sie denn endlich en masse gibt, wird natürlich die Steuerbefreiung auch wegfallen

, denn leider wird uns der Staat immer ausnehmen wollen.
Als E-Ingenieur muss ich mich ja wohl unbeliebt machen, wenn ich zugebe, dass ich auf E-Motoren basierte Antriebskonzepte faszinierend finde. Ja, die klingen schei*e, ja, es fehlt das Auspuffgedröhne usw. aber E-Motoren sind deutlich effizienter, und vor allem das unglaublich hohe Drehmoment verglichen zum Verbrennungsmotor, wleches auch noch sofort anliegt! Hinzu kommt, dass man E-Motoren so ausliegen wie man will, es gibt genug E-Motoren Varianten. OK, bevor ich voller Begeisterung meine Studiumunterlagen wieder mal hervorkrame, halte ich lieber den Mund und schließe damit ab, zu ssagen, dass ich nur von Alltagskisten rede, nicht von Spaßautos
Tempest
AW: Mehr Ps ?
Verfasst: So 11. Jan 2009, 14:32
von 88er_GTX
Laut VW ist kein 6-Zylinder Motor in Planung, weder für Golf noch Scirocco.
Im Scirocco solls ne R-Version geben auf dem Leistungsniveau vom jetzigen Audi S3 (allso ca. 270-280PS).
Endlich haben die Herren das eingesehen, dass ihre VR-Motoren nich so das wahre sind.

AW: Mehr Ps ?
Verfasst: So 11. Jan 2009, 14:53
von 53B
Deswegen wird an einem W12 650 PS Monster geforscht, die Technik passt wohl so ziemlich überall rein.
AW: Mehr Ps ?
Verfasst: So 11. Jan 2009, 21:54
von Es-Racing
Tempest hat geschrieben:
Als E-Ingenieur muss ich mich ja wohl unbeliebt machen, wenn ich zugebe, dass ich auf E-Motoren basierte Antriebskonzepte faszinierend finde. Ja, die klingen schei*e, ja, es fehlt das Auspuffgedröhne usw. aber E-Motoren sind deutlich effizienter, und vor allem das unglaublich hohe Drehmoment verglichen zum Verbrennungsmotor, wleches auch noch sofort anliegt! Hinzu kommt, dass man E-Motoren so ausliegen wie man will, es gibt genug E-Motoren Varianten. OK, bevor ich voller Begeisterung meine Studiumunterlagen wieder mal hervorkrame, halte ich lieber den Mund und schließe damit ab, zu ssagen, dass ich nur von Alltagskisten rede, nicht von Spaßautos
Aber auch nur dann, und zwar
NUR DANN wenn man ausser acht lässt, dass die Energie nicht einfach nur aus der Steckdose kommt.
Turbodieselmotoren, aber auch aufgeladene Benziner sind deutlich Effizienter wenn man die Herstellung des Stromes mit einrechnet.
Am Effizientesten sind momentan die Düsentriebwerke. Leider aufgrund ihrer Leistungsentfaltung im Automobilbau bisher nicht genutzt. Auch wenn es möglich wäre.
Achja, ABT bietet denächst Leistungssteigerungen an. Und Oettinger genauso. Die eine Version sogarmit über 350Ps. Für den Frontantrieb sind zwar die 200 schon zu viel, aber 350Ps sind trozdem ne Ansage.
AW: Mehr Ps ?
Verfasst: So 11. Jan 2009, 22:25
von Thommy
Es-Racing hat geschrieben:
Turbodieselmotoren, aber auch aufgeladene Benziner sind deutlich Effizienter wenn man die Herstellung des Stromes mit einrechnet.
is da die Herstellung des Krafstoffes bereits mit eingerechnet?
ich denke unterm Strich wird der Elektromotor besser abschneiden.
Interessant finde ich die Entwicklung des Biesels bzw. des DiesOtto. Gerade auf Seiten von VW sollte da eine umweltfreundliche Lösung bei rumkommen.
Zum Topic:
müsste denn nicht auch der R32-Motor aus dem GolfV im Scirocco Platz haben?
Die Motorhalterungen sind doch bestimmt gleich?
MfG Thommy
AW: Mehr Ps ?
Verfasst: So 11. Jan 2009, 22:27
von Maik
SKN bietet bereits 346 Ps Version an..ich denke da wird noch mehr kommen
http://www.skn-tuning.de/product.aspx?p ... TabID=3331
AW: Mehr Ps ?
Verfasst: So 25. Jan 2009, 06:21
von suran
Am besten 500 Ps und einen Propeller vorne, damit die Kiste nicht die überfüllten Autobahnen nutzen muss.

Diese übermotorisierten Kisten gehören vllt auf die Rennstrecke aber nicht auf unsere öffentlichen Strassen und vor allem nicht in die Hände von Otto-Normalfahrern die nicht mal einen Fahrsicherheitstraining absolviert haben.
AW: Mehr Ps ?
Verfasst: So 25. Jan 2009, 16:44
von 88er_GTX
Außerdem kriegt man die Leistung gar nicht mehr auf die Straße.
Hatten mal vom Geschäft aus nen gechippten GTI Edition30 auf der Viertel-Meile.
Da ging bei trockener, warmer Straße fast kaum noch was vorwärts...
SKN...

AW: Mehr Ps ?
Verfasst: Mi 8. Apr 2009, 17:47
von CyruzBros.
Ich glaube kaum, das VW den R-Scirocco weit über dem GTI bzw. ebenbürtig mit dem S3 platzieren darf, alleine aus Prestigegründen und wegen der innerkonzernlichen Konkurrenz.
Max. 230-240 PS ähnlich dem Jubi GTI scheinen mir am wahrscheinlichsten.
Allerdings weiß man ja nie was die Jungs da aushecken *g*
Deep_Silence hat geschrieben:
ich denke nich das du die heutigen Maschinen mit denen aus ende der 80er vergleichen kannst ... Audi S3 und Leon Cupra R 1,8l -> 210 PS , Audi TT 1,8l -> 225 PS , Lupo GTI 1,6l -> 125 PS , Golf 5 GTI 2,0 l -> 230 PS
Die Maschinen, die du beschreibst, sind aber die um die Jahrtausendwende rum, sprich Ende der 90er, nicht 80er
