Seite 1 von 1
Taugen die TomTom Navis mit Radarwarner?!
Verfasst: Mi 10. Dez 2008, 20:43
von Sanji
Wollte eventuell so ein Navi zu Weinachten verschenken.
Habe eins von TomTom gesehen, mit diesen Radarwarnern!
Klar ist Mir das die natürlich nicht alles anzeigen können
Hat jemand hier Erfahrung mit solchen Navis gemacht?
Dank im Vorraus für Infomative Antworten!!!

AW: Taugen die TomTom Navis mit Radarwarner?!
Verfasst: Mi 10. Dez 2008, 23:24
von Superhobel
Na, das ist doch einen Beitrag wert:
Ich habe seit 2 Jahren ein Tomtom One 3rd Edition und möchte die schnökellose Darstellung nicht mehr missen, auf Multimediafirlefanz lege ich keinen Wert. Gut ist der Preis von derzeit ca 129€. Dass die Karten Geld kosten und nicht kopierbar sind, da an den Gerätecode gebunden ist nunmal so, es kostet viel Geld das alles aktuell zu halten. Der Support per e-mail ist top, wenn man was nicht klappt. Die Sprachausgabe wirkt etwas gehackelt, das kann Medion besser. Nachteil: 512MB fest eingebaut, nicht erweiterbar, mehr als 2 Karten kriegste da nicht drauf und man kann nicht von Deutschland nach NL navigieren, weil die Karten sich nicht kennen und umgeschaltet werden müssen.
Das neue Tomtom Go 920 für 299€ ist in Sachen Darstellung und Multimediafähigkeit schon ein Bahnbrecher, ein 433 Mhz Pentium IV arbeitet darin. Die Aktualisierung aller Karten ist hier kostennlos, beim One kostet sie 6€/ Monat Abogebühr.
Die LiIon Akkus halten knapp 2 Jahre, dann sind sie kaputt und können nur ab Werk getauscht werden, da man sie nicht erreichen kann ohne das Garantiesiegel zu zerbrechen.
TomTom und viele andere sind seit 2007 in der Schweiz verboten und dürfen nicht mehr verkauft und beworben werden, weil die sich beim Blitzen nicht stören lassen wollen. Lässt Du Dich dort damit erwischen ist das Ding weg und mehrere hundert Euro Strafe werden fällig. Passt nicht richtig zur Herberge von Steuerhinterziehern aber hinter dem Mond braucht man ohnehin kein Navi....
AW: Taugen die TomTom Navis mit Radarwarner?!
Verfasst: Mi 10. Dez 2008, 23:53
von Superhobel
Das kostenlose TMC System mit Antenne ist so gut wie sinnfrei. Ich stehe dauernd im Stau und habe laut GPS freie Bahn oder der Stau ist längst aufgelöst und wird noch immer gemeldet. Es werden die Meldungen aus dem Radio ausgewertet die über das normale Programm mitkommen. Und das hängt nur davon ab, wieviele Staumelder sich auf der Strecke auf Brücken befinden.
Der Dienst über das Handy funktioniert so: TomTom steht unter Vertrag mit Mobilanbietern, die die Bewegungsmuster der Telefone durch die Zellen auswerten. Bewegen sich viele Handy entlang einer Linie sehr langsam auf einer Autobahn ist dort ein Stau. Die Software dazu hat ein Freund von mir bei Vodafone seinerzeit mit entwickelt, sie ist teilweise patentiert. Die Kosten sind nicht gerade ohne, daher auch der teure Abopreis.
AW: Taugen die TomTom Navis mit Radarwarner?!
Verfasst: Do 11. Dez 2008, 09:39
von Rocco´82
Wir haben auch das TomTom one, mich stört hier vorallem, das der die neuen Kreisel nicht aktualiesiert. Der eine besteht hier schon seit über 5 Jahren und er kennt den immernoch nciht. Find ich ein wenig armselig.
Stauumfahrung ist relativ, mal super mal scheiße. Blitzerwarner ist bei uns nur die festen, mobile erkennt er garnicht.
Was mir noch aufgefallen ist, wenn man umstelltauf Kürzeste strecke, schickt er einen in die Pampa über feldstraßen oder waldwegen.
Das stört manchmal gewaltig (wenn man gerade mit dem frischgewaschenen Cabrio unterwegs ist).
Schnellste strecken stimmen gut überein. Ich bin soweit damit zufrieden, der empfang ist super (auch durch den Elbtunnel, der bekommt sehr schnell wieder empfang bzw speichert sich das vorher und schickt einen rechtzeitig die erste ausfahrt ab).
Nur mit den Karten kann ich garnichts positives sagen, wir müßten uns 2 verschiedene Karten kaufen (west und mittel europa) damit wir alle länder haben, wo wir hinwollen. Und für solche Preise bei einer karte kann ich mir fast n neues Navi kaufen.
Auch die Saug-scheiben-halterung ist fürn arsch, hält sogut wie gar nicht bzw die ersten 10male fällt er herunter bevor er endlich mal hält
AW: Taugen die TomTom Navis mit Radarwarner?!
Verfasst: Do 11. Dez 2008, 15:44
von DocDulittel
Moin,
ich sach nur NAVIGON mit Spurassi. und Reality View einfach nur

. Kartenmaterial ohne Kopierschutz.
AW: Taugen die TomTom Navis mit Radarwarner?!
Verfasst: Do 11. Dez 2008, 18:48
von DerBruzzler
Rocco´82 hat geschrieben:Was mir noch aufgefallen ist, wenn man umstelltauf Kürzeste strecke, schickt er einen in die Pampa über feldstraßen oder waldwegen.
Also mit dem Winterauto find ich das richtig gut

, da sieht man wenigstens was von der Landschaft! Allerdings bringt es mich im Sommer öfter in Bodenfreiheitsprobleme

)
Rocco´82 hat geschrieben:Auch die Saug-scheiben-halterung ist fürn arsch, hält sogut wie gar nicht bzw die ersten 10male fällt er herunter bevor er endlich mal hält
Das kann ich uneingeschränkt bestätigen!
AW: Taugen die TomTom Navis mit Radarwarner?!
Verfasst: Fr 12. Dez 2008, 14:20
von cxspark
@Dirk: Kann das sein, dass es Igo für nur 149 Euro gibt? Hast du nur die Software oder ein Komplettpaket genommen?
Ich habe ein FSC Loox, das aber nicht mehr hergestellt wird und Navigon liefert auch keine SW-Updates dafür -(
Die Bilddarstellung von Navigon ist super, Echte Geschwindigkeit etc alles immer im Bild. Schlecht bei meinem Loox ist die Zeit bis er sich wieder orientiert hat nach dem Einschalten, und die Temperaturempfindlichkeit. Bei 30-40° fängt er an auszusteigen.