Die Quittung für die Vernichtung der Arbeitsplätze
Verfasst: Di 9. Dez 2008, 21:53
Nun, da die Krise wohl gerade die bisher so erfolgreiche Region Stuttgart erfasst, kann keiner unserer Manager und Politiker die Probleme der BRD und Europas im Allgemeinen nur auf die Finanzkrise schieben.
Jahrelang hat man in den Industrieländern die gut bezahlten Arbeitsplätze ausgelagert oder durch Zeitarbeiter ersetzt und nun wundern sich die Oberen, dass die Nachfrage nach Konsumgütern zusammengebrochen ist.
Das ist die Quittung für den Lohndumping, ein System hat sich selber aufgefressen und gerade die Autoindustrie mit ihren Produkten für die kaum noch jemand Geld über hat bekommt die Tatsache als erste zu spüren.
Auch die restlichen Hersteller von reinen Konsumgütern stehen weltweit mit dem Rücken zur Wand ( siehe Sony zB), na ja ein deutscher 1-Eurojober oder der chinesiche Wanderarbeiter kann sich nunmal nicht deren Produkte leisten.
Wenn die Wirtschaft es jetzt nicht kapiert und weiter nur vom unbegrenztem Wachstum der Gewinne und Aktienkurse träumt, dann befürchte ich, dass die Zustände die nun Griechenland erfasst haben schon bald in den meisten Ländern Europas herrschen werden und dann ist es zu spät, denn Menschen ohne Perspektive folgen jedem der nur schlau genug ist die Stimmung für sich zu nutzen, insbesondere eine Jugend die keine Zukunft für sich sieht ist wie die Geschichte schon mehrfach bewiesen hat zu allem fähig, Athen ist da nur das neueste Beispiel.
Jahrelang hat man in den Industrieländern die gut bezahlten Arbeitsplätze ausgelagert oder durch Zeitarbeiter ersetzt und nun wundern sich die Oberen, dass die Nachfrage nach Konsumgütern zusammengebrochen ist.
Das ist die Quittung für den Lohndumping, ein System hat sich selber aufgefressen und gerade die Autoindustrie mit ihren Produkten für die kaum noch jemand Geld über hat bekommt die Tatsache als erste zu spüren.
Auch die restlichen Hersteller von reinen Konsumgütern stehen weltweit mit dem Rücken zur Wand ( siehe Sony zB), na ja ein deutscher 1-Eurojober oder der chinesiche Wanderarbeiter kann sich nunmal nicht deren Produkte leisten.
Wenn die Wirtschaft es jetzt nicht kapiert und weiter nur vom unbegrenztem Wachstum der Gewinne und Aktienkurse träumt, dann befürchte ich, dass die Zustände die nun Griechenland erfasst haben schon bald in den meisten Ländern Europas herrschen werden und dann ist es zu spät, denn Menschen ohne Perspektive folgen jedem der nur schlau genug ist die Stimmung für sich zu nutzen, insbesondere eine Jugend die keine Zukunft für sich sieht ist wie die Geschichte schon mehrfach bewiesen hat zu allem fähig, Athen ist da nur das neueste Beispiel.