Seite 1 von 2
Nebenkostenabrechnung 2008 - Horror!
Verfasst: Di 18. Nov 2008, 14:15
von Thommy
Ahoi,
ich hab hier gerade die Nebenkostenabrechnung für unsere Studentenbude liegen - und könnte gleich meine Sachen packen und mit dem Studium aufhören. (Wobei ich ehrlich gesagt von der Materie nicht viel Plan habe

)
Wir bezahlen für knapp 50m² 232€ Kaltmiete - veranschlagt waren 110€ Nebenkosten. Davon 55€ für die Heizkosten (inkl. Warmwasser)
Nun sollen wir für die Heizkosten monatlich ca. 150€ bezahlen - das sind locker mal 200% mehr
Wenn man bedenkt, dass wir fast die Hälfte des Jahres nicht in der Wohnung sind, mein Mitbewohner so gut wie nie heizt und ich nur ganz normal - dann is das schon ziemlich krass und nicht nachvollziehbar.
Die Vormieter haben in der Wohnung einen Gasherd betrieben - wir verwenden einen E-Herd, somit sollte der Anteil von dem Gasherd auch wegfallen bzw. sparen wir uns den.
Zum Vergleich: wir haben in 8 Monaten 903kWh Strom verbraucht.
Ich hoffe ganz stark, dass irgendwo ein Fehler in der Abrechnung vorliegt - denn sonst würden wir fast genauso viel Nebenkosten für die Wonung bezahlen wie Kaltmiete. Und das können weder meine Eltern, noch ich finanzieren.
Gehts denn noch jemanden so? Is heut noch jemanden die Kinnlade bis auf den Boden gefallen?
Hab in der Suche einen alten Beitrag vom Superhobel auf dem Jahr 2006 entdeckt - das waren dagegen Peanuts
MfG Thommy
AW: Nebenkostenabrechnung 2008 - Horror!
Verfasst: Di 18. Nov 2008, 14:18
von OSLer
Scheint mir zuviel zu sein, also ich zahle an Strom 129 Euro im Monat und da läuft alles drüber, inklusive Nachtspeicherheizung und Warmwasser (Durchlauferhitzer).
Und das bei RWE.
Gruss
Lars
AW: Nebenkostenabrechnung 2008 - Horror!
Verfasst: Di 18. Nov 2008, 14:49
von Mr.Burnout
hmm, kann ich so genau nicht sagen, ich bekomme die Endabrechnung von RWE erst im Mai...
Derzeit zahle ich für Gas monatlich 200€...allerdings für insgesamt 170m² Wohnfläche in einem freistehenden 2-Familienhaus...
Also 150€ Heizkostenvorauszahlung für 50m² kann ich nicht so recht nachvollziehen???
*edit* ist den evtl. die Heizung erneuert oder umgebaut worden?? Hier können die Kosten teilweise aufgeschlagen werden.
Gruß
Stefan
AW: Nebenkostenabrechnung 2008 - Horror!
Verfasst: Di 18. Nov 2008, 15:35
von cxspark
Detailberechnung der NK-Abrechnung verlangen.
Meine Vermieterin hat auch mehrmals einen Bock geschossen.
AW: Nebenkostenabrechnung 2008 - Horror!
Verfasst: Di 18. Nov 2008, 16:21
von Thommy
Ahoi,
die Heizung wurde im Oktober/November diesen Jahres erneuert - das fällt nicht in den Abrechnungszeitraum.
Wir haben nun die Zählerstände vergliechen, während ich mit der Wohnungsbaugesellschaft telefoniert habe. In der Küche haben wir einen digitalen Wärmezähler, der laut Vermieter nicht genullt wird - und siehe da: dort stehen 18??,? kWh drauf. Laut Nebenkostenabrechnung wurden im Juni 13.???,0 abgelesen.
Wahrscheinlich wird sich da einfach jemand im Komma geirrt haben und es standen im Juni 13??,? kWh drauf. Das wäre ein Verbrauch von ca. 400kWh in ca. 4 Monaten - ich denke das ist plausibel.
Wir werden nun schriftlich Widerspruch einlegen und diesen persönlich vorbeibringen.
Hoffentlich verläuft das alles in gesitteten Bahnen zu unseren Gunsten ab.
Es lohnt also sich die Nebenkostenabrechnung genau anzuschauen - auch wenn die Werte vielleicht nicht ganz so irrational sind wie die unseren.
MfG Thommy
AW: Nebenkostenabrechnung 2008 - Horror!
Verfasst: Di 18. Nov 2008, 17:30
von dr.scirado
hi,
widerspruch einlegen! da stimmt was nicht!
aber eure miete ist doch vergleichsweise billig?! wo wohnst du denn? ich zahle in düsseldorf für 64qm knapp 420 mit nebenkosten (und das in einer sozial schwachen gegend). von meiner miete in stuttgart (305 euro für 12qm

) brauch ich garnich anzufangen
grüße
AW: Nebenkostenabrechnung 2008 - Horror!
Verfasst: Di 18. Nov 2008, 18:20
von m1ndgam3
hach ja.. ich lob mir meine wohnung... 153 euro kaltmiete für 70qm mit garten und garage

AW: Nebenkostenabrechnung 2008 - Horror!
Verfasst: Di 18. Nov 2008, 18:27
von Rocco´82
Das ist der vorteil, wenn man außérhalb wohnt.
65qm (etwas mehr könnten es auch sein) zahle ich 500 warm, bzw. 350 Kalt. Habe dafür 4 zimmer, Bad mit wanne

und eine einbauküche mit ceranfeld.
Ich muss lediglich DSL extra zahlen aber diese 14 euro hab ich auch noch im monat
Im Haus hatten wir vorher auch für 200qm rund 200€ an heizkosten gezahlt, war auf dauer natürlich nciht mehr zu halten alleine.
Aber für 50qm und das in einer wohnung...wenn ihr mitten aufm Feld stehen würdet, könnte man es evtl noch verstehen

AW: Nebenkostenabrechnung 2008 - Horror!
Verfasst: Di 18. Nov 2008, 18:39
von Mr.Burnout
aber eure miete ist doch vergleichsweise billig?! wo wohnst du denn? ich zahle in düsseldorf für 64qm knapp 420 mit nebenkosten (und das in einer sozial schwachen gegend). von meiner miete in stuttgart (305 euro für 12qm

) brauch ich garnich anzufangen
Wahnsinn...da zahlst du mehr Miete als ich Abtrag fürs Haus
Gruß
Stefan
AW: Nebenkostenabrechnung 2008 - Horror!
Verfasst: Di 18. Nov 2008, 22:37
von Thommy
dr.scirado hat geschrieben:hi,
widerspruch einlegen! da stimmt was nicht!
aber eure miete ist doch vergleichsweise billig?! wo wohnst du denn? ich zahle in düsseldorf für 64qm knapp 420 mit nebenkosten (und das in einer sozial schwachen gegend). von meiner miete in stuttgart (305 euro für 12qm

) brauch ich garnich anzufangen
grüße
Ahoi,
wir wohnen in Köthen/Sachsen-Anhalt. Recht günstig isses schon - dafür is die Stadt aber auch nich gerad der Bringer

In Ilmenau/Thüringen wars billiger wenn ich mich recht entsinne und wesentlich schöner. In Jena hingegen isses wieder ordentlich teuer, da herrscht Wohnungsmangel.
Hab mir die ganze Sache nun nochmal angeschaut.
Es kommt nun darauf an, wie hier der Verbrauch des ganzen Hauses ermittelt wird. Gibt es einen Zähler, der direkt mit der Heizung läuft (und dann nochmal in jeder Wohnung einer), dann würden wir eine Rückzahlung erhalten. Das würde wiederrum bedeuten, dass die anderen Mietpartein ca. 4400kWh verbraucht haben.
Wird der Gesamtverbrauch jedoch durch die Summe der einzelnen Verbräuche ausgerechnet, so müssten wir ca. 100€ nachzahlen. Wobei dann der Verbrauch im Durchschnitt pro Mietpartei bei ca. 2400kWh läge.
Fakt ist, wir können nie und nimmer 13914,0 kWh verbraucht haben - das wären mehr als 50% des gesamten Hausverbrauchs.
Allerdings kann ich mir in Hinsicht auf kWh und m³ noch keinen wirklichen Reim machen. Wenn ich das mit den Kosten für das elterliche Haus vergleiche, kapier ich das nicht.
Der Faktor zum Umrechnen ist ca. 10 - je nach Brennwert des Gases.
Meine Eltern haben einen Verbrauch von ca. 1600m³ Gas - das entspricht 16.000kWh (Doppelhaushälfte, Warmwasser läuft mit darüber - ca. 90m², neues Dach und Außendämmung).
Auf unserer Nebenkostenabrechnung in Köthen stehen 24.000kWh für das gesamte Haus - was bei 6 Mietpartein im Vergleich zum Haus meiner Eltern echt wenig ist. Sozusagen ein gutes Viertel von dem was meine Eltern verbrauchen.
MfG Thommy